Die Grafik bildet das Ergebnis einer in Deutschland durchgeführten Umfrage bezüglich der Einstellung zur Übernahme von Verantwortung ab. 90 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit dem Begriff "Verantwortung übernehmen" eher etwas Positives verbinden.
Wenn Sie den Begriff „Verantwortung übernehmen“ hören, verbinden Sie damit eher etwas Positives oder etwas Negatives?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Selbsteinschätzung zur Übernahme von Verantwortung 2019
- Umfrage zur Übernahme von Verantwortung im Beruf 2017
- Umfrage zu den persönlichen Werten von Jugendlichen in Deutschland 2019
- Kontakt zu Flüchtlingen in der Schweiz 2019
- Kontaktmöglichkeiten zu Flüchtlingen in der Schweiz 2019
- Formen politischer Beteiligung - Verbreitung
- Umfrage zur Bürgerhilfe für das hochverschuldete Deutschland
- Freiwilliges Engagement in Österreich 2019
- Stiftungsgründungen in der Schweiz bis 2019
- Stiftungen in der Schweiz nach Stiftungszweck 2019
- Ältere Menschen - Bereitschaft zu freiwilligen Engagement 2012
- Umfrage größte Probleme nach Verantwortung/tatsächlichem Einfluss von Millennials
- Ältere Menschen - Gesellschaftliches Engagement 2012
- Politische Beteiligung - Bereitschaft der Bürger
- Umfrage in Deutschland, welche legalen Mittel die Politik beeinflussen können 2016
- Stiftungen in der Schweiz bis 2019
- Ältere Menschen - Notwendigkeit einer politischen Interessenvertretungen 2012
- Umfrage zur Freizeit-Beschäftigung "Ehrenamtliches Engagement" nach Lebensphase 2020
- Stiftungen in Österreich nach Stiftungstypen 2019
- Freiwilligenarbeit in der Schweiz 2017
Fidelity. (9. Januar, 2018). Wenn Sie den Begriff „Verantwortung übernehmen“ hören, verbinden Sie damit eher etwas Positives oder etwas Negatives? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801020/umfrage/einstellung-zur-uebernahme-von-verantwortung-in-deutschland/
Fidelity. "Wenn Sie den Begriff „Verantwortung übernehmen“ hören, verbinden Sie damit eher etwas Positives oder etwas Negatives?." Chart. 9. Januar, 2018. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801020/umfrage/einstellung-zur-uebernahme-von-verantwortung-in-deutschland/
Fidelity. (2018). Wenn Sie den Begriff „Verantwortung übernehmen“ hören, verbinden Sie damit eher etwas Positives oder etwas Negatives?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801020/umfrage/einstellung-zur-uebernahme-von-verantwortung-in-deutschland/
Fidelity. "Wenn Sie Den Begriff „verantwortung übernehmen“ Hören, Verbinden Sie Damit Eher Etwas Positives Oder Etwas Negatives?." Statista, Statista GmbH, 9. Jan. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801020/umfrage/einstellung-zur-uebernahme-von-verantwortung-in-deutschland/
Fidelity, Wenn Sie den Begriff „Verantwortung übernehmen“ hören, verbinden Sie damit eher etwas Positives oder etwas Negatives? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801020/umfrage/einstellung-zur-uebernahme-von-verantwortung-in-deutschland/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)