Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Gründen für den Konsum von Nachrichten über soziale Medien weltweit im Jahr 2017. Insgesamt 40 Prozent der Befragten gaben an, Nachrichten in den sozialen Medien zu nutzen, dass sie diese kommentieren und teilen können.
Warum nutzen Sie soziale Medien für den Nachrichtenkonsum? (Auswahl)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen für Nachrichten weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen Jugendlicher und junger Erwachsener in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die einzelnen Medien in den USA 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Vorwurf der „Lügenpresse“ gegenüber den Medien 2016 (nach Partei)
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland 2016
- Premium Statistik Interesse an Nachrichten in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Soziale Medien als Nachrichtenquelle in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Bevorzugte Online-Nachrichtenquellen in Österreich nach Geschlecht 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Mitarbeiter von Thomson Reuters bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Thomson Reuters bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Thomson Reuters bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Social-Media-Plattformen als Nachrichtenquelle 2023
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauenswürdigen Menschen, Organisationen und Marken weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Definition der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauensbildenden Maßnahmen von Nachrichtenorganisationen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Vertrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Misstrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Medien nach politischer Ausrichtung weltweit 2019
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Nutzung von Zusatzinformationen aus dem Internet bei Nachrichten
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen von Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Informationsflut im Alltag nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in UK 2009
- Premium Statistik Nutzung kostenpflichtiger Online-Zeitungen in Österreich nach Alter 2023
- Premium Statistik Nutzung von bezahlpflichtigen redaktionellen Online-Inhalten weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den bevorzugten Nachrichtenquellen in den USA 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in Australien 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Online-Nachrichten in Spanien 2009
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Leitmedien mit dem höchsten Frauenanteil in Führungspositionen bis Februar 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bis 2023
- Premium Statistik Themenstruktur ausgewählter Nachrichtensendungen 2020
- Basis Statistik Umfrage: Glaubwürdigkeit der Medieninformationen nach Parteianhängern 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Qualität des Informationsangebots der Medien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Vorgaben der Politik für die Medienberichterstattung in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Informationen in den deutschen Medien 2020
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Art 2019
Weitere verwandte Statistiken
5
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
Kantar. (31. Oktober, 2017). Warum nutzen Sie soziale Medien für den Nachrichtenkonsum? (Auswahl) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791829/umfrage/gruende-fuer-den-konsum-von-nachrichten-ueber-soziale-medien-weltweit/
Kantar. "Warum nutzen Sie soziale Medien für den Nachrichtenkonsum? (Auswahl)." Chart. 31. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791829/umfrage/gruende-fuer-den-konsum-von-nachrichten-ueber-soziale-medien-weltweit/
Kantar. (2017). Warum nutzen Sie soziale Medien für den Nachrichtenkonsum? (Auswahl). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791829/umfrage/gruende-fuer-den-konsum-von-nachrichten-ueber-soziale-medien-weltweit/
Kantar. "Warum Nutzen Sie Soziale Medien Für Den Nachrichtenkonsum? (Auswahl)." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791829/umfrage/gruende-fuer-den-konsum-von-nachrichten-ueber-soziale-medien-weltweit/
Kantar, Warum nutzen Sie soziale Medien für den Nachrichtenkonsum? (Auswahl) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791829/umfrage/gruende-fuer-den-konsum-von-nachrichten-ueber-soziale-medien-weltweit/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Warum nutzen Sie soziale Medien für den Nachrichtenkonsum? (Auswahl) [Graph], Kantar, 31. Oktober, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791829/umfrage/gruende-fuer-den-konsum-von-nachrichten-ueber-soziale-medien-weltweit/