Die Statistik zeigt die Anzahl der Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Status von 2013 bis 2017. Die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie beschäftigte im Jahr 2017 insgesamt rund 48.100 Personen.
Anzahl der Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Status von 2013 bis 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Größte österreichische Unternehmen der Elektronikindustrie nach EBIT 2015
- Mitarbeiter bei Carlo Gavazzi bis 2019/20
- Mitarbeiter der LEM Holding SA bis 2020
- Ranking der besten Arbeitgeber im Bereich Elektrotechnik in Deutschland 2013
- Umsatz von Carlo Gavazzi bis 2019/20
- Umsatzverteilung der Perrot Duval Holding nach Produkten 2019
- Umsatzverteilung der Perrot Duval Holding nach Sektor 2017
- Unternehmen der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Umsatz 2016/17
- Mitarbeiter von Siemens in der Schweiz bis 2020
- Umsatz der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz bis 2019
- Unternehmen in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen in Österreich bis 2018
- Bruttoumsatz von Phoenix Mecano bis 2019
- Polen - Größte Unternehmen der Elektro- und IKT-Branche nach Umsatz 2015
- Elektroindustrie - Prognose zum Umsatz in Asien bis 2015
- Mitarbeiter bei Phoenix Mecano bis 2019
- Branchenumsatz Herstellung von elektrischen Ausrüstungen in Italien von 2012-2024
- EBIT der Perrot Duval Holding bis 2017
- Branchenumsatz Herstellung von DV-Geräten, elektron. und opt. Erzeugnissen in Griechenland...
- Herstellung sonst. elektronischer Komponenten in Australien - Umsatzprognose bis 2020
- EBIT von Phoenix Mecano bis 2016
Arbeiterkammer Österreich (Arbeiterkammer Wien). (24. Januar, 2019). Anzahl der Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Status von 2013 bis 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/779680/umfrage/beschaeftigte-in-der-elektro-und-elektronikindustrie-in-oesterreich-nach-status/
Arbeiterkammer Österreich (Arbeiterkammer Wien). "Anzahl der Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Status von 2013 bis 2017." Chart. 24. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/779680/umfrage/beschaeftigte-in-der-elektro-und-elektronikindustrie-in-oesterreich-nach-status/
Arbeiterkammer Österreich (Arbeiterkammer Wien). (2019). Anzahl der Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Status von 2013 bis 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/779680/umfrage/beschaeftigte-in-der-elektro-und-elektronikindustrie-in-oesterreich-nach-status/
Arbeiterkammer Österreich (Arbeiterkammer Wien). "Anzahl Der Beschäftigten In Der Elektro- Und Elektronikindustrie In Österreich Nach Status Von 2013 Bis 2017." Statista, Statista GmbH, 24. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/779680/umfrage/beschaeftigte-in-der-elektro-und-elektronikindustrie-in-oesterreich-nach-status/
Arbeiterkammer Österreich (Arbeiterkammer Wien), Anzahl der Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Status von 2013 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/779680/umfrage/beschaeftigte-in-der-elektro-und-elektronikindustrie-in-oesterreich-nach-status/ (letzter Besuch 08. März 2021)