Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter in Deutschland tätigen Vermögensverwaltern aus dem Jahr 2016 zur zukünftigen Marktrelevanz der computergesteuerten Vermögensverwaltung (Robo-Advice). Zum Zeitpunkt der Erhebung schätzten etwa 26 Prozent der befragten Vermögensverwalter mit einem verwalteten Kundenvermögen von bis zu 50 Millionen Euro, dass Robo-Advice-Portale in 5 Jahren eine relevante Rolle auf dem deutschen Markt für Vermögensverwaltung spielen werden.
Zu welchem Zeitpunkt wird der Markt der computergesteuerten Vermögensverwaltung eine relevante Rolle im deutschen Markt spielen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Robo-Advice
Überblick
7
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen ausgewählter Robo-Advisors weltweit 2020
- Premium Statistik Anzahl der Robo-Advisors nach Ländern/Regionen weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Trends der deutschen Fintech-Branche 2016
- Premium Statistik Nutzung von Robo-Advice im Privatkundengeschäft von Banken in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Formen der Kundenberatung im Privatkundengeschäft von Banken bis 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Vermögensverwaltern zur Furcht vor Konkurrenz durch Robo-Advisors 2016
- Premium Statistik Einschätzung von Vermögensverwaltern zur zukünftigen Relevanz von Robo-Advice 2016
Verwaltetes Vermögen
8
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors weltweit bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Europa bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögens der Robo-Advisors in Großbritannien bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Frankreich bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in den USA bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Japan bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in China bis 2027
Nutzer
8
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer weltweit bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in Europa bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in Großbritannien bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in Frankreich bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in den USA bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in Japan bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in China bis 2027
Pro-Kopf-Anlagevolumen
8
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors weltweit bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in Europa bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Anlagevolumen pro Nutzer der Robo-Advisors in Großbritannien bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in Frankreich bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in den USA bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in Japan bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in China bis 2027
Weitere verwandte Statistiken
9
- Vermögensverwaltungsunternehmen in Europa nach Ländern 2021
- Verteilung unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz nach Kundenanzahl 2020
- In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Regulierungskosten Vermögensverwalter in Schweiz nach Beschäftigtenzahl und Kostenart
- Verwaltetes Vermögen unabhängiger Privatbanken 2011
- Verteilung der weltweiten Staatsfonds nach Regionen 2015
- Spezialfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
- Größte Staatsfonds weltweit nach verwaltetem Vermögen 2023
- Nutzung eines RoboAdvisors für Finanzen in Deutschland 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vermögensverwaltungsunternehmen in Europa nach Ländern 2021
- Verteilung unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz nach Kundenanzahl 2020
- In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Regulierungskosten Vermögensverwalter in Schweiz nach Beschäftigtenzahl und Kostenart
- Verwaltetes Vermögen unabhängiger Privatbanken 2011
- Verteilung der weltweiten Staatsfonds nach Regionen 2015
- Spezialfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
- Größte Staatsfonds weltweit nach verwaltetem Vermögen 2023
- Nutzung eines RoboAdvisors für Finanzen in Deutschland 2023
Hochschule Aschaffenburg (Institut für Vermögensverwaltung). (1. April, 2016). Zu welchem Zeitpunkt wird der Markt der computergesteuerten Vermögensverwaltung eine relevante Rolle im deutschen Markt spielen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/745372/umfrage/einschaetzung-von-vermoegensverwaltern-zur-zukuenftigen-relevanz-von-robo-advice/
Hochschule Aschaffenburg (Institut für Vermögensverwaltung). "Zu welchem Zeitpunkt wird der Markt der computergesteuerten Vermögensverwaltung eine relevante Rolle im deutschen Markt spielen?." Chart. 1. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/745372/umfrage/einschaetzung-von-vermoegensverwaltern-zur-zukuenftigen-relevanz-von-robo-advice/
Hochschule Aschaffenburg (Institut für Vermögensverwaltung). (2016). Zu welchem Zeitpunkt wird der Markt der computergesteuerten Vermögensverwaltung eine relevante Rolle im deutschen Markt spielen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/745372/umfrage/einschaetzung-von-vermoegensverwaltern-zur-zukuenftigen-relevanz-von-robo-advice/
Hochschule Aschaffenburg (Institut für Vermögensverwaltung). "Zu Welchem Zeitpunkt Wird Der Markt Der Computergesteuerten Vermögensverwaltung Eine Relevante Rolle Im Deutschen Markt Spielen?." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/745372/umfrage/einschaetzung-von-vermoegensverwaltern-zur-zukuenftigen-relevanz-von-robo-advice/
Hochschule Aschaffenburg (Institut für Vermögensverwaltung), Zu welchem Zeitpunkt wird der Markt der computergesteuerten Vermögensverwaltung eine relevante Rolle im deutschen Markt spielen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/745372/umfrage/einschaetzung-von-vermoegensverwaltern-zur-zukuenftigen-relevanz-von-robo-advice/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Zu welchem Zeitpunkt wird der Markt der computergesteuerten Vermögensverwaltung eine relevante Rolle im deutschen Markt spielen? [Graph], Hochschule Aschaffenburg (Institut für Vermögensverwaltung), 1. April, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/745372/umfrage/einschaetzung-von-vermoegensverwaltern-zur-zukuenftigen-relevanz-von-robo-advice/