Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2017 in Deutschland durchgeführten Umfrage zur durchschnittlichen Anzahl von Steckdosen in jedem Zimmer. Knapp 46 Prozent der Befragten gaben an, durchschnittlich zwei bis drei Steckdosen in jedem Zimmer in ihrem Zuhause zu haben.
Wie viele Steckdosen haben Sie durchschnittlich in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Elektroinstallationen - Steckdosen in privaten Haushalten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Alter der Elektroinstallationen in privaten Haushalten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Elektroinstallationen - Erneuerung nach Überlastung in privaten Haushalten 2017
- Premium Statistik Elektroinstallationen - Gefahr vor veralteten Geräten in privaten Haushalten 2017
- Premium Statistik Stromnetz - Überlastungserscheinungen in privaten Haushalten in Dtl. 2017
- Premium Statistik Schneider Electric SA - Verteilung der Beschäftigten nach Region 2022
- Premium Statistik Stromzähler - Verteilung der Zählertechnik in deutschen Haushalten 2021
- Premium Statistik Deutsche Energietechnik - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Energietechnikbranche - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich nach Segment 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Deutschland nach Verwendungszwecken bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der Wohnungsgröße in Bezug auf den Haushalt 2013
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Wärmeerzeugung aus Mikroanlagen in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Haushaltsbezogene Wohneigentumsquote in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Premium Statistik Wohneigentumsquote in Deutschland nach Haushaltseinkommen 2010
- Premium Statistik Wohneigentumsquote in Deutschland nach sozialer Stellung 2010
- Premium Statistik Stromverbrauch nach Verbrauchergruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Preisindex für neu erstellte Wohnimmobilien in Deutschland - Quartalszahlen bis 2023
- Premium Statistik Preisindex für bestehende Wohnimmobilien in Deutschland - Quartalszahlen bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Überbelag der Wohnfläche von Personen und Haushalten in Österreich 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Ausgaben privater Haushalte für Unterkunft in China bis 2013
- Premium Statistik Verkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen in Potsdam bis 2018
- Premium Statistik Prognose der Neubaunachfrage auf dem Wohnungsmarkt in Hamburg bis 2030
- Premium Statistik Prognose der Neubaunachfrage auf dem Wohnungsmarkt in Bremen bis 2030
- Premium Statistik Prognose der Neubaunachfrage auf dem Wohnungsmarkt in Leipzig bis 2030
- Premium Statistik Verkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen in Rostock bis 2018
- Premium Statistik Verkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen in Erfurt bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Ausgaben für Möbel und Inneneinrichtung für das Kinder-/ Jugendzimmer 2016
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Energieverbrauch weltweit nach Sektoren 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Räume in Wohn- und Nichtwohngebäuden in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wohngebäude - Baufertigstellungen in Deutschland nach Gebäudeart bis 2022
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Premium Statistik Wohnungsbau - Umsatz nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Dänemark gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Italien gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Spanien gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Schweden gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Polen gegenüber dem Vorjahr bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Hotels und Zimmer der Marriott International Inc. in Deutschland bis 2021
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Anzahl der DVB-T-Haushalte in Deutschland nach Bundesland 2023
- Beiträge und Leistungen in der Wohngebäudeversicherung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Hotels und Zimmer der Marriott International Inc. in Deutschland bis 2021
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Anzahl der DVB-T-Haushalte in Deutschland nach Bundesland 2023
- Beiträge und Leistungen in der Wohngebäudeversicherung bis 2022
Reichelt Elektronik. (19. Juli, 2017). Wie viele Steckdosen haben Sie durchschnittlich in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/727119/umfrage/steckdosen-in-privaten-haushalten-in-deutschland/
Reichelt Elektronik. "Wie viele Steckdosen haben Sie durchschnittlich in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause?." Chart. 19. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/727119/umfrage/steckdosen-in-privaten-haushalten-in-deutschland/
Reichelt Elektronik. (2017). Wie viele Steckdosen haben Sie durchschnittlich in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/727119/umfrage/steckdosen-in-privaten-haushalten-in-deutschland/
Reichelt Elektronik. "Wie Viele Steckdosen Haben Sie Durchschnittlich In Jedem Zimmer In Ihrem Zuhause?." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/727119/umfrage/steckdosen-in-privaten-haushalten-in-deutschland/
Reichelt Elektronik, Wie viele Steckdosen haben Sie durchschnittlich in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/727119/umfrage/steckdosen-in-privaten-haushalten-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Wie viele Steckdosen haben Sie durchschnittlich in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause? [Graph], Reichelt Elektronik, 19. Juli, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/727119/umfrage/steckdosen-in-privaten-haushalten-in-deutschland/