Die Statistik zeigt die führenden Länder der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und eine Prognose für das Jahr 2030. Im Jahr 2030 wird Deutschland laut der Prognose einen Anteil von rund 22,5 Prozent an der Chemie- und Pharmaproduktion innerhalb der Europäischen Union halten.
Anteil der führenden Länder an der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und Prognose für 2030
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Größte Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche in der Schweiz nach Umsatz 2019
- Premium Statistik Umsatz der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotech-Branche nach Regionen 2018
- Premium Statistik Umsatz der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotechbranche nach Produkten 2018
- Premium Statistik Umsatzverteilung der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotech-Unternehmen 2018
- Premium Statistik Chemieindustrie - Anteil der F&E-Aufwendungen am Produktionswert 2013 und 2030
- Premium Statistik Verteilung der Investitionen in der Chemieindustrie weltweit nach Regionen bis 2030
- Premium Statistik Anteil der verschiedenen Sparten an der deutschen Chemieproduktion bis 2030
- Premium Statistik Umsatz des Chemieunternehmens Koninklijke DSM bis 2022
- Premium Statistik Nettoergebnis des Chemieunternehmens Koninklijke DSM bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von AkzoNobel bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Länder am Handelsvolumen der EU-Chemieindustrie 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Premium Statistik F&E-Ausgaben in der Chemieindustrie der EU bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen der EU-Chemieindustrie bis 2019
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle bis 2019
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Abnehmerindustrien an der Produktion der EU-Chemieindustrie 2018
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der Chemieindustrie der EU bis 2016
- Premium Statistik Umsatzanteil der Forschungsausgaben der EU-Chemieindustrie bis 2015
- Premium Statistik Wachstumskennzahlen der EU-Chemieindustrie bis 2013
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Sektoren bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik EBIT der Evonik Industries AG bis 2022
- Premium Statistik Motive für Investitionen der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie 2021
- Premium Statistik Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Tesa weltweit nach Geschäftsbereichen bis 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Im- und Exportwert der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Chemie- und Pharmaproduktion in Japan bis 2019
- Premium Statistik Aufwendungen für Forschung und Entwicklung der Chemieindustrie in der Schweiz bis '21
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Pestiziden in Brasilien von 2011-2023
- Premium Statistik Herausforderungen für deutsche Chemieunternehmen auf dem asiatischen Markt 2015
- Premium Statistik Umsatzanteile der Chemieindustrie in Russland nach Segmenten 2014
- Premium Statistik Herstellung von Seifen und Waschmitteln in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Verpackungsmaterialien für Polymerfolien und -platten in Australien von 2011-2023
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Seifen, Reinigungsmitteln u.ä. in Südafrika von 2011-2023
- Premium Statistik Prognose der Chemieproduktion in Asien nach Ländern im Jahr 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Im- und Exportentwicklung der chemisch-pharmazeut. Industrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland nach Sparten im Jahr 2022
- Premium Statistik Umsatz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Industrieproduktion - Produktionswert in Deutschland nach Branchen 2011 und 2030
- Premium Statistik Gesamt- und Segmentumsatz von Syngenta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Syngenta mit Saatgut weltweit nach Produktgruppen bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie weltweit nach Region 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Absatzmarkt bis 2021
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der Chemieindustrie nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Wacker Chemie AG - Umsatz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Gewinn der SGL Carbon SE bis 2022
- Umsatz von GlaxoSmithKline bis 2022
- F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Umsatz des Biotech-Unternehmens Amgen bis 2022
- Gewinn des Pharmagroßhändlers Alliance Healthcare Deutschland bis 2021
- Rabattverträge unter Beteiligungen von Kassen und Herstellern bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Gewinn der SGL Carbon SE bis 2022
- Umsatz von GlaxoSmithKline bis 2022
- F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Umsatz des Biotech-Unternehmens Amgen bis 2022
- Gewinn des Pharmagroßhändlers Alliance Healthcare Deutschland bis 2021
- Rabattverträge unter Beteiligungen von Kassen und Herstellern bis 2022
VCI. (31. Mai, 2017). Anteil der führenden Länder an der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und Prognose für 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726912/umfrage/fuehrende-laender-der-chemie-und-pharmaproduktion-in-der-eu/
VCI. "Anteil der führenden Länder an der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und Prognose für 2030." Chart. 31. Mai, 2017. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726912/umfrage/fuehrende-laender-der-chemie-und-pharmaproduktion-in-der-eu/
VCI. (2017). Anteil der führenden Länder an der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und Prognose für 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726912/umfrage/fuehrende-laender-der-chemie-und-pharmaproduktion-in-der-eu/
VCI. "Anteil Der Führenden Länder An Der Chemie- Und Pharmaproduktion In Der Europäischen Union Im Jahr 2013 Und Prognose Für 2030." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726912/umfrage/fuehrende-laender-der-chemie-und-pharmaproduktion-in-der-eu/
VCI, Anteil der führenden Länder an der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und Prognose für 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726912/umfrage/fuehrende-laender-der-chemie-und-pharmaproduktion-in-der-eu/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Anteil der führenden Länder an der Chemie- und Pharmaproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2013 und Prognose für 2030 [Graph], VCI, 31. Mai, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726912/umfrage/fuehrende-laender-der-chemie-und-pharmaproduktion-in-der-eu/