- Pharma & Gesundheit›
- Gesundheitssystem›
Bedeutung digitaler Kontaktkanäle zur Krankenversicherungen in Deutschland 2017
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Bedeutung digitaler Kontaktkanäle zur Krankenversicherungen in Deutschland 2017
Wie wichtig ist es Ihnen, mit Ihrer Krankenkasse auch über digitale Kanäle Kontakt aufnehmen zu können?

Wie wichtig ist es Ihnen, mit Ihrer Krankenkasse auch über digitale Kanäle Kontakt aufnehmen zu können?
Anteil Befragte | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anteil Befragte | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2017
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Februar 2017
- Anzahl der Befragten
- 1.051 Befragte
- Altersgruppe
- ab 18 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- deutschsprachige Wohnbevölkerung
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2017
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Februar 2017
- Anzahl der Befragten
- 1.051 Befragte
- Altersgruppe
- ab 18 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- deutschsprachige Wohnbevölkerung
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
Weitere Statistiken zum Thema

Medizintechnik
Digitaler Gesundheitsmarkt - Umsatzprognose nach Sektoren bis 2020

Medizintechnik
Marktvolumen von Mobile Health (mHealth) weltweit bis 2020

Gesundheitssystem
Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Fitness und Bewegung bis 2019

Unterhaltungselektronik
Potenzielle Nutzung von Wearable Technologies in der Schweiz 2016
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- eHealth, Digital Health - Herausforderung und globaler Zukunftsmarkt
- Stand der Digitalisierung des Gesundheitssystems ausgewählter Ländern im Jahr 2018 (Digital-Health-Index*)Digital-Health-Index nach ausgewählten Ländern 2018
- Umsatzprognose zum weltweiten digitalen Gesundheitsmarkt nach Segmenten in den Jahren von 2013 bis 2020 (in Milliarden US-Dollar)Digitaler Gesundheitsmarkt - Umsatzprognose nach Sektoren bis 2020
- Prognose zur Umsatzentwicklung im Schweizer eHealth-Markt für Diabetes, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz in den Jahren 2014 bis 2020 (in Millionen Euro)Prognose des Umsatzes in eHealth-Teilmärkten in der Schweiz bis 2020
- Prognose zum weltweiten Marktvolumen von Mobile Health (mHealth) in den Jahre von 2012 bis 2020 (in Milliarden US-Dollar)Marktvolumen von Mobile Health (mHealth) weltweit bis 2020
- Gesamtvolumen der Investmentdeals im Bereich Digital Health weltweit in den Jahren von 2010 bis 2018 (in Milliarden US-Dollar)Weltweites Gesamtvolumen der Investmentdeals im Bereich Digital Health bis 2018
- Volumen von Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Segmenten im Jahr 2017 (in Millionen US-Dollar)Volumen von Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Segmenten 2017
- Größte private Investmentdeals im Bereich Digital Health weltweit nach Investitionssumme im Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar)Top Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Investitionssumme 2018
- Aktivste private Investoren im Bereich Digital Health nach Anzahl der Deals im Jahr 2018Aktivste private Investoren im Bereich Digital Health nach Anzahl der Deals 2018
- Akzeptanz und Nutzung in der Schweizer Bevölkerung
- Welches der nachfolgenden eHealth-Angebote kennen Sie?Umfrage in der Schweiz zur Kenntnis über eHealth-Angebote bis 2018
- Wie sehr sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Gesundheitsdaten (Diagnosen, Behandlungen, etc.) elektronisch gespeichert werden?Umfrage in der Schweiz zur elektronischen Speicherung von Gesundheitsdaten bis 2019
- Nutzen Sie bereits Apps für Fitness und Bewegung, können Sie sich eine Nutzung vorstellen oder kommt für Sie die Nutzung nicht in Frage?Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Fitness und Bewegung bis 2019
- Nutzen Sie bereits die Online-Speicherung der Patientenverfügung, können Sie sich eine Nutzung vorstellen oder kommt für Sie die Nutzung nicht in Frage?Umfrage in der Schweiz zur Online-Speicherung der Patientenverfügung 2019
- Nutzen Sie bereits den schweizerischen elektronischen Impfausweis, können Sie sich eine Nutzung vorstellen oder kommt für Sie die Nutzung nicht in Frage?Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Impfausweises 2019
- Nutzen Sie bereits eine elektronische Organspendekarte, können Sie sich eine Nutzung vorstellen oder kommt für Sie die Nutzung nicht in Frage?Umfrage in der Schweiz zur Nutzung der elektronischen Organspendekarte bis 2019
- Nutzen Sie bereits das elektronische Patientendossier, können Sie sich eine Nutzung vorstellen oder kommt für Sie die Nutzung nicht in Frage?Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Patientendossiers bis 2019
- Nutzen Sie bereits Apps für Allergien, können Sie sich eine Nutzung vorstellen oder kommt für Sie die Nutzung nicht in Frage?Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Allergien 2018
- Akzeptanz und Nutzung durch Schweizer Gesundheitsfachpersonen
- Wie wichtig sind folgende digitale Trends in strategischer Hinsicht für den Spitalmarkt?Schweizer Spital-CEOs zur Bedeutung von digitalen Trends auf dem Spitalmarkt 2015
- Wie stark sind Sie (Gesundheitsfachpersonen) am Thema eHealth interessiert?Umfrage unter Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz zum Interesse an eHealth 2018
- Beteiligen Sie (Gesundheitsfachpersonen) sich an einem regionalen oder kantonalen eHealth-Umsetzungsprojekt oder ist ein solches in den 12 Monaten geplant?Umfrage in der Schweiz zur Beteiligungen an eHealth-Umsetzungsprojekten 2017
- Unterstützen Sie (Gesundheitsfachpersonen) grundsätzlich die Einführung eines elektronischen Patientendossiers?Umfrage in der Schweiz zum Befürwortung von elektronischen Patientendossiers 2018
- Wollen Sie Ihren Patienten/Klienten in Zukunft selbst ein elektronisches Patientendossier anbieten?Umfrage in der Schweiz zum eigenen Anbieten eines elektron. Patientendossiers 2017
- Wie hilfreich ist das elektronische Patientendossier aus Ihrer (Gesundheitsfachpersonen) Sicht für den Fortschritt in der koordinierten Versorgung?Umfrage unter Fachpersonen in der Schweiz zum Versorgungsfortschritt durch EPD 2019
- Hat Ihre Organisation eine eHealth Strategie oder sind eHealth Bestrebungen im Gang? Umfrage in der Schweiz zu eHealth Strategien und eHealth Bestrebungen 2017
- Wie sehr sind Sie (Spitalärzte) mit der elektronischen Dokumentation Ihres Spitals (KIS) heute zufrieden?Zufriedenheit mit der elektron. Dokumentation in Spitälern in der Schweiz 2017
- Anwendungsbeispiele - netCare, Wearables, Self-Tracking in der Schweiz
- Kommen in Ihrer Institution/Organisation Smartphones/Tablets etc. zum Einsatz?Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Smartphones/Tablets in Gesundheitsberufen 2018
- Anzahl der netCare-Konsultationen* in Schweizer Apotheken in den Jahren 2013 bis 2015Anzahl der netCare-Konsultationen in Schweizer Apotheken bis 2015
- Anzahl der netCare-Apotheken* in Schweiz in den Jahren 2013 bis Mitte 2018netCare-Apotheken in Schweiz bis 2018
- Anzahl der netCare-Apotheken* in Schweiz nach Kantonen Mitte 2018netCare-Apotheken in Schweiz nach Kantonen 2018
- Haben Sie schon einmal von den folgenden Wearables gehört?Bekanntheit von Wearable Technologies in der Schweiz 2016
- Können Sie sich vorstellen, folgende Wearable Technologies zu benutzen?Potenzielle Nutzung von Wearable Technologies in der Schweiz 2016
- Anteil der Besitzer von Wearables in der Schweizer Bevölkerung im Jahr 2016Besitz von Wearables in der Schweizer Bevölkerung 2016
- Denken Sie, dass sich Wearables in naher Zukunft durchsetzen werden?Umfrage in der Schweiz zum Durchbruch von Wearables in naher Zukunft 2016
- Zufriedenheit mit Kommunikation mit der Krankenkasse über klassische Kontaktkanäle
- Zufriedenheit mit der Kommunikation mit der Krankenkasse über digitale Kanäle 2017
- Genutzte Kontaktkanäle mit der Krankenversicherung nach Kasse 2017
- Bedeutung klassischer Kontaktkanäle von Krankenversicherungen nach Kasse 2017
- Zufriedenheit mit klassischen Kontaktmöglichkeiten zur Krankenversicherung nach Kasse
- Zufriedenheit mit Kommunikation mit der Krankenversicherung nach Kanal und Kasse 2017
- Zufriedenheit mit Briefwechsel mit der Krankenversicherung in Deutschland nach Kasse
- Bedeutung digitaler Kontaktkanäle von Krankenversicherungen in Deutschland nach Kasse
- Umfrage zu klassischen Kontaktkanälen zur Krankenversicherungen nach Geschlecht 2017
- Zufriedenheit mit der Kommunikation mit der Krankenversicherung nach Kontaktkanälen
- Umfrage zu genutzten Kontaktkanälen zur Krankenversicherung in Deutschland 2017
- Bevorzugte Kontaktkanäle zur Krankenversicherung in Deutschland nach Kasse 2017
- Umfrage zur aktuellen Krankenversicherung in Deutschland nach Alter 2017
- Umfrage zu bevorzugten Kontaktkanälen zur Krankenversicherung nach Geschlecht 2017
- Umfrage in Deutschland zu beliebten digitalen Serviceangeboten von Krankenkassen 2017
- Umfrage zur Nutzung von E-Health-Apps für ausgewählte Zwecke in Deutschland 2017
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für ausgewählte E-Health-Apps in Deutschland 2017
- Pharmaumfrage in Deutschland zur Medizin der Zukunft 2015
- Pharmaumfrage in Deutschland zu zukünftigen Geschäftsmodellen 2015
- Umfrage zur zukünftigen Bedeutung der Telemedizin in der Gesundheitsversorgung 2015
- Digital-Health-Index nach ausgewählten Ländern 2018
- Digitaler Gesundheitsmarkt - Umsatzprognose nach Sektoren bis 2020
- Prognose des Umsatzes in eHealth-Teilmärkten in der Schweiz bis 2020
- Marktvolumen von Mobile Health (mHealth) weltweit bis 2020
- Weltweites Gesamtvolumen der Investmentdeals im Bereich Digital Health bis 2018
- Volumen von Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Segmenten 2017
- Top Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Investitionssumme 2018
- Aktivste private Investoren im Bereich Digital Health nach Anzahl der Deals 2018
- Umfrage in der Schweiz zur Kenntnis über eHealth-Angebote bis 2018
- Umfrage in der Schweiz zur elektronischen Speicherung von Gesundheitsdaten bis 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Fitness und Bewegung bis 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Online-Speicherung der Patientenverfügung 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Impfausweises 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung der elektronischen Organspendekarte bis 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Patientendossiers bis 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Allergien 2018
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Erinnerungs-Apps für Medikamente 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps zur Messung von Blutdruck/-zucker 2019
- Schweizer Spital-CEOs zur Bedeutung von digitalen Trends auf dem Spitalmarkt 2015
- Umfrage unter Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz zum Interesse an eHealth 2018
- Umfrage in der Schweiz zur Beteiligungen an eHealth-Umsetzungsprojekten 2017
- Umfrage in der Schweiz zum Befürwortung von elektronischen Patientendossiers 2018
- Umfrage in der Schweiz zum eigenen Anbieten eines elektron. Patientendossiers 2017
- Umfrage unter Fachpersonen in der Schweiz zum Versorgungsfortschritt durch EPD 2019
- Umfrage in der Schweiz zu eHealth Strategien und eHealth Bestrebungen 2017
- Zufriedenheit mit der elektron. Dokumentation in Spitälern in der Schweiz 2017
- Umfrage in der Schweiz zum Fortschritt bei Standards für eHealth 2017
- Schweiz - Umfrage zum Maß der Unterstützung von elektronsichen Patientendossiers 2017
- Schweiz - Umfrage zu Maßnahmen zur Einführung des elektron. Patientendossiers 2017
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Smartphones/Tablets in Gesundheitsberufen 2018
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung des elektronischen Impfausweises 2017
- Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Smartphones/Tablets in Gesundheitsberufen 2018
- Anzahl der netCare-Konsultationen in Schweizer Apotheken bis 2015
- netCare-Apotheken in Schweiz bis 2018
- netCare-Apotheken in Schweiz nach Kantonen 2018
- Bekanntheit von Wearable Technologies in der Schweiz 2016
- Potenzielle Nutzung von Wearable Technologies in der Schweiz 2016
- Besitz von Wearables in der Schweizer Bevölkerung 2016
- Umfrage in der Schweiz zum Durchbruch von Wearables in naher Zukunft 2016
- Nutzung von Gesundheits- und Fitness-Apps in der Schweiz nach Alter 2018
- Beliebteste Self-Tracking Services in der Schweiz 2016
- Zufriedenheit mit Kommunikation mit der Krankenkasse über klassische Kontaktkanäle
- Zufriedenheit mit der Kommunikation mit der Krankenkasse über digitale Kanäle 2017
- Genutzte Kontaktkanäle mit der Krankenversicherung nach Kasse 2017
- Bedeutung klassischer Kontaktkanäle von Krankenversicherungen nach Kasse 2017
- Zufriedenheit mit klassischen Kontaktmöglichkeiten zur Krankenversicherung nach Kasse
- Zufriedenheit mit Kommunikation mit der Krankenversicherung nach Kanal und Kasse 2017
- Zufriedenheit mit Briefwechsel mit der Krankenversicherung in Deutschland nach Kasse
- Bedeutung digitaler Kontaktkanäle von Krankenversicherungen in Deutschland nach Kasse
- Umfrage zu klassischen Kontaktkanälen zur Krankenversicherungen nach Geschlecht 2017
- Zufriedenheit mit der Kommunikation mit der Krankenversicherung nach Kontaktkanälen
- Umfrage zu genutzten Kontaktkanälen zur Krankenversicherung in Deutschland 2017
- Bevorzugte Kontaktkanäle zur Krankenversicherung in Deutschland nach Kasse 2017
- Umfrage zur aktuellen Krankenversicherung in Deutschland nach Alter 2017
- Umfrage zu bevorzugten Kontaktkanälen zur Krankenversicherung nach Geschlecht 2017
- Umfrage in Deutschland zu beliebten digitalen Serviceangeboten von Krankenkassen 2017
- Umfrage zur Nutzung von E-Health-Apps für ausgewählte Zwecke in Deutschland 2017
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für ausgewählte E-Health-Apps in Deutschland 2017
- Pharmaumfrage in Deutschland zur Medizin der Zukunft 2015
- Pharmaumfrage in Deutschland zu zukünftigen Geschäftsmodellen 2015
- Umfrage zur zukünftigen Bedeutung der Telemedizin in der Gesundheitsversorgung 2015
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.