Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Apothekerumfrage in Deutschland zur Bedeutung von Beratungen in Apotheken vom Februar 2017. Zu diesem Zeitpunkt stimmten demnach 37,8 Prozent der befragten der Aussage "Wir beobachten immer häufiger, dass sich Kunden vorab falsch im Internet informiert haben und wir Fehlinformationen im Zuge unserer Beratung ausräumen müssen." voll und ganz zu.
Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Beratung in Apotheken zu oder lehnen diese ab?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Apothekern in Deutschland zur Bedeutung von Marketing 2016
- Apothekerumfrage in Deutschland zu Zusatzqualifikationen in Apotheken 2017
- Umfrage unter Apothekern in Deutschland zu Investitionen in Marketing 2016
- Umfrage unter Apothekern in Deutschland zu Apothekenmarketing 2016
- Umfrage unter deutschen Apothekern zur Häufigkeit von Lieferengpässen 2016
- Umfrage unter deutschen Apothekern zur Häufigkeit von Arzneimittelfälschungen 2016
- Umfrage unter Apothekern zur Relevanz des Themas Arzneimittelfälschungen Oktober 2016
- Apotheker je Apotheke in ausgewählten Ländern in Europa 2014
- Apothekerumfrage zu Diskretion und Datenschutz in Apotheken in Deutschland 2016
- Umfrage zu Maßnahmen für Diskretion und Datenschutz in Apotheken 2016
- Umfrage zur Zufriedenheit von Patienten beim Datenschutz in Apotheken 2016
- Apothekendichte in Deutschland bis 2021
- Umfrage zur Arbeitszufriedenheit von angestellten Apothekern und PTA 2020
- Umfrage zur Häufigkeit von Beratungen in Apotheken in Deutschland nach Alter 2017
- Beurteilung der Geschäftslage durch Apotheker in Deutschland bis Dezember 2019
- Anzahl der Filialapotheken in Deutschland bis 2021
- Geschäftserwartungen deutscher Apotheker bis Dezember 2019
- Erwartungen von Apothekern an ihre Standesvertretungen 2015
IfH Köln. (28. Februar, 2017). Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Beratung in Apotheken zu oder lehnen diese ab? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693037/umfrage/apothekerumfrage-in-deutschland-zur-bedeutung-von-beratungen-in-apotheken/
IfH Köln. "Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Beratung in Apotheken zu oder lehnen diese ab?." Chart. 28. Februar, 2017. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693037/umfrage/apothekerumfrage-in-deutschland-zur-bedeutung-von-beratungen-in-apotheken/
IfH Köln. (2017). Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Beratung in Apotheken zu oder lehnen diese ab?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693037/umfrage/apothekerumfrage-in-deutschland-zur-bedeutung-von-beratungen-in-apotheken/
IfH Köln. "Inwieweit Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zur Beratung In Apotheken Zu Oder Lehnen Diese Ab?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693037/umfrage/apothekerumfrage-in-deutschland-zur-bedeutung-von-beratungen-in-apotheken/
IfH Köln, Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Beratung in Apotheken zu oder lehnen diese ab? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693037/umfrage/apothekerumfrage-in-deutschland-zur-bedeutung-von-beratungen-in-apotheken/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)