Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften von Banken in der Schweiz zum Strukturwandel in der Schweizer Finanzindustrie. Im November 2019 gaben 88 Prozent der Befragten an, der Meinung zu sein, dass in der Schweizer Finanzindustrie ein fundamentaler Strukturwandel (nachhaltige Umwälzung der Wertschöpfungskette) begonnen hat.
Sind Sie der Meinung, dass in der Schweizer Finanzindustrie ein fundamentaler Strukturwandel (nachhaltige Umwälzung der Wertschöpfungskette) begonnen hat?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Konsequenzen des Tiefzinsumfeldes für Banken in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Einführung von Negativzinsen für Privatkunden von Schweizer Banken 2020
- Umfrage zu Vermögensabflüssen ausländischer Kunden von Schweizer Banken 2017
- Umfrage zum EU-Marktzugang für Schweizer Banken aufgrund des Brexit im Jahr 2017
- Umfrage unter Schweizer Banken zum Wettbewerbsdruck einzelner Geschäftsbereiche 2014
- Umfrage zu Auswirkungen der neuen Finanzmarktregulierung auf Schweizer Banken 2018
- Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Kernkapitalquote der Banken in Spanien bis 2013
- Forderungen europäischer Banken gegenüber Italien
- Banken in Spanien - Volumen der Non-Performing-Loans bis 2013
- Strukturwandel aufgrund der Corona-Krise bei den Finanzinstituten in der Schweiz 2020
EY. (9. Januar, 2020). Sind Sie der Meinung, dass in der Schweizer Finanzindustrie ein fundamentaler Strukturwandel (nachhaltige Umwälzung der Wertschöpfungskette) begonnen hat? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664302/umfrage/umfrage-zum-strukturwandel-in-der-finanzindustrie-in-der-schweiz/
EY. "Sind Sie der Meinung, dass in der Schweizer Finanzindustrie ein fundamentaler Strukturwandel (nachhaltige Umwälzung der Wertschöpfungskette) begonnen hat?." Chart. 9. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664302/umfrage/umfrage-zum-strukturwandel-in-der-finanzindustrie-in-der-schweiz/
EY. (2020). Sind Sie der Meinung, dass in der Schweizer Finanzindustrie ein fundamentaler Strukturwandel (nachhaltige Umwälzung der Wertschöpfungskette) begonnen hat?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664302/umfrage/umfrage-zum-strukturwandel-in-der-finanzindustrie-in-der-schweiz/
EY. "Sind Sie Der Meinung, Dass In Der Schweizer Finanzindustrie Ein Fundamentaler Strukturwandel (Nachhaltige Umwälzung Der Wertschöpfungskette) Begonnen Hat?." Statista, Statista GmbH, 9. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664302/umfrage/umfrage-zum-strukturwandel-in-der-finanzindustrie-in-der-schweiz/
EY, Sind Sie der Meinung, dass in der Schweizer Finanzindustrie ein fundamentaler Strukturwandel (nachhaltige Umwälzung der Wertschöpfungskette) begonnen hat? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664302/umfrage/umfrage-zum-strukturwandel-in-der-finanzindustrie-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)