Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Statista-Expertenumfrage aus dem Jahr 2016 zu möglichen Treibern für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland. Zum Zeitpunkt der Erhebung waren etwa 12 Prozent der befragten Branchenexperten der Meinung, dass ein vorherrschender Vertrauensverlust in bzw. eine vorherrschende Unzufriedenheit mit klassische/n Finanzdienstleister und Banken ein Grund für die positive Entwicklung der deutschen Fintech-Branche ist.
Welche sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Treiber für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Barrieren für eine positive Entwicklung der deutschen Fintech-Branche 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Trends der deutschen Fintech-Branche 2016
- Premium Statistik Umfrage: Reaktionen klassischer Finanzdienstleister/Banken auf deutsche Fintechs 2016
- Premium Statistik Vergleich deutscher Fintechs mit klassischen Finanzdienstleistern und Banken 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von alternativen Online-Finanzdiensten 2015
- Premium Statistik Bankgeschäfte, die Internetnutzer über Fintechs abwickeln würden 2014
- Premium Statistik Größte Investitionen in Fintech-Unternehmen im Bereich Payment weltweit 2014
- Premium Statistik Weltweite Venture Capital-Investitionen in Fintechs bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Venture Capital-Investitionen in Fintechs bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Investitionen in Fintechs bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit des Begriffs Fintech in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Fintech Services in Deutschland 2016
- Premium Statistik Zustimmung zu Aussagen zur Nutzung v. Fintechs/Mobile Payment nach Alter 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Mobile Payment-Anbietern in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Mobile Payment in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Nutzungsorten und -situationen von Mobile Payment in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Mobile Payment in Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Umfrage zur zukünftigen Relevanz der Nutzungsorte/-situationen v. Mobile Payment 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Mobile Payment in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in div. Methoden, um mobile Bezahlvorgänge zu autorisieren 2016
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Online-Aktivitäten im Bereich E-Commerce in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Volumen der weltweiten Investitionen in Fintechs bis 2021
- Premium Statistik Volumen der Investitionen in Fintechs in den USA bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Diensten in Großbritannien 2020
- Basis Statistik Anteil der Online-Banking-Nutzer an den mobilen Internetnutzern in Europa 2019
- Premium Statistik Volumen der Investitionen in Fintech-Unternehmen in Europa bis 2018
- Premium Statistik Wert der Top-20 Internet-Unternehmen in Japan 2019
- Premium Statistik Nutzung von Internet-Telefonie in Österreich nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Neo-Bank - Nutzerprofil im Vergleich zu Kunden traditioneller Banken 2019
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Polen 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Von Firmenkunden in Deutschland bevorzugte alternative Dienstleister zu Banken 2014
- Premium Statistik Volumen der Investitionen in Fintechs in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der Early Stage Technology-Investitionen in Europa nach Ländern 2018
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten VC-Investitionen in Bitcoin & Blockchain-Technologien bis 2016
- Premium Statistik Anzahl der Investitionen in Fintech-Unternehmen in den USA bis 2016
- Premium Statistik Volumen der Venture Capital-Investitionen in Fintech-Unternehmen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Anzahl der Venture Capital-Investitionen in Fintech-Unternehmen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Volumen der weltweiten Private Equity-Investitionen in Fintech-Unternehmen bis 2016
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Private Equity-Investitionen in Fintech-Unternehmen bis 2016
- Premium Statistik Weltweite Venture Capital-Investitionen in Bitcoin & Blockchain-Technologien bis 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Umsatz von JLL bis 2022
- EBITDA von JLL bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Umsatz von JLL bis 2022
- EBITDA von JLL bis 2022
Statista. (1. Dezember, 2016). Welche sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Treiber für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647514/umfrage/umfrage-zu-moeglichen-treibern-fuer-eine-positive-entwicklung-der-deutschen-fintech-branche/
Statista. "Welche sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Treiber für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland?." Chart. 1. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647514/umfrage/umfrage-zu-moeglichen-treibern-fuer-eine-positive-entwicklung-der-deutschen-fintech-branche/
Statista. (2016). Welche sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Treiber für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647514/umfrage/umfrage-zu-moeglichen-treibern-fuer-eine-positive-entwicklung-der-deutschen-fintech-branche/
Statista. "Welche Sind Aus Ihrer Sicht Die Entscheidenden Treiber Für Eine Positive Entwicklung Der Fintech-branche In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647514/umfrage/umfrage-zu-moeglichen-treibern-fuer-eine-positive-entwicklung-der-deutschen-fintech-branche/
Statista, Welche sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Treiber für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647514/umfrage/umfrage-zu-moeglichen-treibern-fuer-eine-positive-entwicklung-der-deutschen-fintech-branche/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Welche sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Treiber für eine positive Entwicklung der Fintech-Branche in Deutschland? [Graph], Statista, 1. Dezember, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647514/umfrage/umfrage-zu-moeglichen-treibern-fuer-eine-positive-entwicklung-der-deutschen-fintech-branche/