Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu der Frage, wie hoch die durchschnittlichen Ausgaben zum Schulbeginn pro Kind je Bundesland sind. Im Jahr 2016 gaben Eltern in Niedersachsen durchschnittlich 161,34 Euro pro Kind aus. Eltern in Hessen gaben dagegen mit durchschnittlich 118,97 Euro über 40 Euro weniger pro Kind aus.
Bundesländerranking zu den durchschnittlichen Ausgaben zum Schulbeginn pro Kind (ohne Schultüte)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Eltern zur Schulwegsicherheit von Kindern in Deutschland 2018
- Umfrage zur Einstellung zur Art der Schultüte in Deutschland 2017
- Umfrage zur Einstellung zum Inhalt der Schultüten in Deutschland 2017
- Umfrage zur Einstellung zum Umfang der Geschenke zum Schulstart 2017
- Ausgeübter Druck von Eltern auf Schüler und Studenten in China 2011
- Kulturelles Interesse von Jugendlichen nach Bildungsstand der Eltern im Jahr 2015
- Generelles Kulturinteresse von Schülern, Eltern und der Bevölkerung 2015
- Nutzwert der Mittagsverpflegung von Schülern für Eltern
- Bedeutung kulturellen Grundwissens aus Sicht von Schülern, Eltern, Bevölkerung 2015
- Besuch von Kulturveranstaltungen von Jugendlichen mit den Eltern in Deutschland 2015
- Umfrage unter Schülern aus Österreich zum Frühstücken mit den Eltern 2014
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Orthografie (Deutsch) nach Bundesländern 2015
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Leseverstehen (Englisch) nach Bundesländern 2015
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Hörverstehen (Englisch) nach Bundesländern 2015
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Lesen im Fach Deutsch nach Bundesländern 2016
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Zuhören im Fach Deutsch nach Bundesländern 2016
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Lesen (Deutsch) nach Bundesländern 2015
- Kompetenzen d. Schüler im Bereich Orthografie im Fach Deutsch nach Bundesländern 2016
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Zuhören (Deutsch) nach Bundesländern 2015
- Kompetenzen der Schüler im Fach Mathematik nach Bundesländern 2016
RetailMeNot. (4. August, 2016). Bundesländerranking zu den durchschnittlichen Ausgaben zum Schulbeginn pro Kind (ohne Schultüte) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616683/umfrage/umfrage-zu-den-ausgaben-zum-schulbeginn-pro-kind-nach-bundesland-in-deutschland/
RetailMeNot. "Bundesländerranking zu den durchschnittlichen Ausgaben zum Schulbeginn pro Kind (ohne Schultüte)." Chart. 4. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616683/umfrage/umfrage-zu-den-ausgaben-zum-schulbeginn-pro-kind-nach-bundesland-in-deutschland/
RetailMeNot. (2016). Bundesländerranking zu den durchschnittlichen Ausgaben zum Schulbeginn pro Kind (ohne Schultüte). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616683/umfrage/umfrage-zu-den-ausgaben-zum-schulbeginn-pro-kind-nach-bundesland-in-deutschland/
RetailMeNot. "Bundesländerranking Zu Den Durchschnittlichen Ausgaben Zum Schulbeginn Pro Kind (Ohne Schultüte)." Statista, Statista GmbH, 4. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616683/umfrage/umfrage-zu-den-ausgaben-zum-schulbeginn-pro-kind-nach-bundesland-in-deutschland/
RetailMeNot, Bundesländerranking zu den durchschnittlichen Ausgaben zum Schulbeginn pro Kind (ohne Schultüte) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616683/umfrage/umfrage-zu-den-ausgaben-zum-schulbeginn-pro-kind-nach-bundesland-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. Juli 2022)