Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Kandidaten für das Bundeskanzleramt Angela Merkel und Martin Schulz. Wenige Tage vor der Bundestagswahl im September 2017 gaben 56 Prozent der Befragten an, dass sie lieber Angela Merkel als Bundeskanzlerin hätten. 32 Prozent der Befragten sprachen sich für Martin Schulz als Bundeskanzler aus.
Wen hätten Sie nach der Bundestagswahl lieber als Bundeskanzler/in, Angela Merkel oder Martin Schulz? [im Zeitverlauf]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Direktwahl Bundeskanzler/-in - Merkel vs. Schulz im Zeitverlauf bis 2017
- Direktwahl Bundeskanzler/-in - Merkel vs. Schulz 2017
- Direktwahl Bundeskanzler/-in nach Parteipräferenz - Merkel vs. Schulz 2017
- Angela Merkel - Verbleib als Bundeskanzlerin
- Umfrage zum nächsten Bundeskanzler nach der Bundestagswahl 2013
- Umfrage: Ansichten zu Angela Merkel und Martin Schulz 2017
- Direktwahl vom Bundeskanzler - Merkel vs. Steinbrück und Merkel vs. Schulz 2017
- Zustimmung zum Verbleib von Angela Merkel als Bundeskanzlerin im Juni 2018
- Umfrage zu möglichen Kanzlerkandidaten für CDU und CSU 2016
- Profilvergleich von Angela Merkel und Martin Schulz 2017
- Bewertung der Arbeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin nach Parteipräferenz 2017
- Bewertung der Arbeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin im März 2021
- Kanzlerpräferenz vor und nach dem TV-Duell - Merkel vs. Steinbrück
- Direktwahl vom Bundeskanzler - Merkel vs. Kraft
- Direktwahl vom Bundeskanzler - Merkel vs. Steinmeier
- Umfrage zu einem Bundeskanzler mit Migrationshintergrund in Deutschland
- Wen Deutsch-Türken zum Kanzler wählen würden
- Meinung der Reiseindustrie zur Bundestagswahl und Angela Merkel in 2013
- Umfrage in Nordrhein-Westfalen zu Armin Laschet als möglichem Bundeskanzler 2018
ZDF Politbarometer. (29. September, 2017). Wen hätten Sie nach der Bundestagswahl lieber als Bundeskanzler/in, Angela Merkel oder Martin Schulz? [im Zeitverlauf] [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611635/umfrage/merkel-vs-gabriel-bevorzugte-r-bundeskanzler-in/
ZDF Politbarometer. "Wen hätten Sie nach der Bundestagswahl lieber als Bundeskanzler/in, Angela Merkel oder Martin Schulz? [im Zeitverlauf]." Chart. 29. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611635/umfrage/merkel-vs-gabriel-bevorzugte-r-bundeskanzler-in/
ZDF Politbarometer. (2017). Wen hätten Sie nach der Bundestagswahl lieber als Bundeskanzler/in, Angela Merkel oder Martin Schulz? [im Zeitverlauf]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611635/umfrage/merkel-vs-gabriel-bevorzugte-r-bundeskanzler-in/
ZDF Politbarometer. "Wen Hätten Sie Nach Der Bundestagswahl Lieber Als Bundeskanzler/In, Angela Merkel Oder Martin Schulz? [Im Zeitverlauf]." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611635/umfrage/merkel-vs-gabriel-bevorzugte-r-bundeskanzler-in/
ZDF Politbarometer, Wen hätten Sie nach der Bundestagswahl lieber als Bundeskanzler/in, Angela Merkel oder Martin Schulz? [im Zeitverlauf] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611635/umfrage/merkel-vs-gabriel-bevorzugte-r-bundeskanzler-in/ (letzter Besuch 11. April 2021)