Die Statistik zeigt die Diebstahl-Frequenz für Handys im Vergleich zum Durchschnittswert in ausgewählten Schweizer Städten im Zeitraum zwischen 2013 und 2018. In der Stadt Bern ist die Wahrscheinlichkeit eines Handy-Diebstahls 13 Prozent höher als im Schweizer Durchschnitt.
Diebstahl-Frequenz für Handys im Vergleich zum Durchschnittswert in den 20 größten Schweizer Städten im Zeitraum zwischen 2013 und 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fälle von Ladendiebstahl pro 100.000 Einwohner nach Bundesländern 2019
- Belastungszahlen bei Autodiebstählen nach Marken in Deutschland 2018
- Umfrage zur Häufigkeit von Fahrraddiebstählen in Österreich 2015
- Belastungszahlen bei Autodiebstählen nach Bundesländern in Deutschland 2018
- Fahrraddiebstähle je Tausend Haushalte in der Schweiz nach Städten 2015
- Umfrage zur Sicherung des Fahrrads beim letzten Diebstahl in Österreich 2015
- Angst vor Diebstahl
- Polizeilich erfasste Fälle von Taschendiebstahl in Deutschland bis 2019
- Jugendliche, die eine mit dem Handy gefilmte Schlägerei erlebt haben (Altersgruppen)
- Nutzerzahlen von Mobile-Dating-Websites nach Zugriffsart per Handy 2010
- Jugendliche, die eine mit dem Handy gefilmte Schlägerei erlebt haben (nach Geschlecht)
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Diebstahl von Kunst in Deutschland bis 2019
- Umfrage in Österreich zum Zeitpunkt des Neukaufs von Handys 2017
- Umfrage unter Singles zur Kontrolle des Handys aus Eifersucht 2018
- Umfrage in Österreich zu Informationsquellen bei der Neuanschaffung eines Handys 2017
- Diebstähle durch Sprengung von Geldautomaten je Einwohner nach Bundesländern 2019
- Maßnahmen zum Schutz vor Fahrzeugdiebstahl in Deutschland 2015
- Umfrage zur Nutzung der Bluetoothschnittstelle des Handys oder Smartphones bis 2015
AXA. (21. Juni, 2018). Diebstahl-Frequenz für Handys im Vergleich zum Durchschnittswert in den 20 größten Schweizer Städten im Zeitraum zwischen 2013 und 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/543025/umfrage/wahrscheinlichkeit-fuer-einen-handy-diebstahl-in-ausgewaehlten-schweizer-staedten/
AXA. "Diebstahl-Frequenz für Handys im Vergleich zum Durchschnittswert in den 20 größten Schweizer Städten im Zeitraum zwischen 2013 und 2018." Chart. 21. Juni, 2018. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/543025/umfrage/wahrscheinlichkeit-fuer-einen-handy-diebstahl-in-ausgewaehlten-schweizer-staedten/
AXA. (2018). Diebstahl-Frequenz für Handys im Vergleich zum Durchschnittswert in den 20 größten Schweizer Städten im Zeitraum zwischen 2013 und 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/543025/umfrage/wahrscheinlichkeit-fuer-einen-handy-diebstahl-in-ausgewaehlten-schweizer-staedten/
AXA. "Diebstahl-frequenz Für Handys Im Vergleich Zum Durchschnittswert In Den 20 Größten Schweizer Städten Im Zeitraum Zwischen 2013 Und 2018." Statista, Statista GmbH, 21. Juni 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/543025/umfrage/wahrscheinlichkeit-fuer-einen-handy-diebstahl-in-ausgewaehlten-schweizer-staedten/
AXA, Diebstahl-Frequenz für Handys im Vergleich zum Durchschnittswert in den 20 größten Schweizer Städten im Zeitraum zwischen 2013 und 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/543025/umfrage/wahrscheinlichkeit-fuer-einen-handy-diebstahl-in-ausgewaehlten-schweizer-staedten/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)