Diese Statistik zeigt die Zahl der von der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca für ihre Klienten gegründeten Briefkastenfirmen in Steueroasen weltweit von 1977 bis 2015. Mossack Fonseca steht im Zentrum der Enthüllungen der sogenannten „Panama Papers“. Die panamaische Kanzlei soll zahlreichen Politikern, Sportlern und Prominenten dabei geholfen haben, ihr Vermögen in Briefkastenfirmen anzulegen. Im Jahr 2008 gründete die Kanzlei Mossack Fonseca für ihre Kunden weltweit etwa 10.883 Briefkastenfirmen zur Steuervermeidung.
Zahl der von Mossack Fonseca gegründeten Briefkastenfirmen in Steueroasen weltweit von 1977 bis 2015
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Panama Papers - Zahl aktiver Mossack Fonseca-Briefkastenfirmen in Steueroasen 2015
- Panama Papers - Für deutsche Banken gegründete Mossack Fonseca-Briefkastenfirmen 2015
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Vermögen in privaten Konten mit besonderen Vergünstigungen für Ausländer
- Verluste durch Steueroasen an den Steuereinnahmen in ausgewählten Ländern 2017
- Umfrage in Österreich zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Umfrage in Deutschland zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Paradise Papers - Offshore-Kunden von Appleby nach Herkunftsländern 2017
- Paradise Papers - Firmen mit Offshore-Verbindungen zu Appleby 2017
- Fondsgesellschaften - Verdienst der Beschäftigten 2012
- Auswirkungen des Einsatzes von Factoring 2011
- Umfrage zur persönlichen Einstellung zu Schweizer Banken bis 2019
- Gründe gegen den Einsatz von Factoring 2011
- Kapitalanlagen der Munich Re Rückversicherung bis 2020
- Aktienkurs von Vontobel bis 2020
- Beurteilung von Gefahren durch die Digitalisierung im Bankbereich in der Schweiz 2019
Spiegel. (4. April, 2016). Zahl der von Mossack Fonseca gegründeten Briefkastenfirmen in Steueroasen weltweit von 1977 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/531410/umfrage/von-mossack-fonseca-gegruendete-briefkastenfirmen-in-steueroasen/
Spiegel. "Zahl der von Mossack Fonseca gegründeten Briefkastenfirmen in Steueroasen weltweit von 1977 bis 2015." Chart. 4. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/531410/umfrage/von-mossack-fonseca-gegruendete-briefkastenfirmen-in-steueroasen/
Spiegel. (2016). Zahl der von Mossack Fonseca gegründeten Briefkastenfirmen in Steueroasen weltweit von 1977 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/531410/umfrage/von-mossack-fonseca-gegruendete-briefkastenfirmen-in-steueroasen/
Spiegel. "Zahl Der Von Mossack Fonseca Gegründeten Briefkastenfirmen In Steueroasen Weltweit Von 1977 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/531410/umfrage/von-mossack-fonseca-gegruendete-briefkastenfirmen-in-steueroasen/
Spiegel, Zahl der von Mossack Fonseca gegründeten Briefkastenfirmen in Steueroasen weltweit von 1977 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/531410/umfrage/von-mossack-fonseca-gegruendete-briefkastenfirmen-in-steueroasen/ (letzter Besuch 14. April 2021)