Die Statistik zeigt die gesamten Preisgelder der vier Grand-Slam-Turniere im weltweiten Tennissport im Jahr 2015. Die Grand-Slam-Turniere Australian Open, French Open, Wimbledon Championships und US Open sind sowohl in Bezug auf das Preisgeld als auch auf die dort vergebenen Weltranglistenpunkte die am höchsten dotierten Turniere im Spielplan. Sie werden alle innerhalb von etwa zwei Wochen im K.o.-System für Männer wie für Frauen als Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerb ausgetragen. Bei den French Open wurden im Jahr 2015 insgesamt rund 28 Millionen Euro Preisgelder ausgeschüttet.
Gesamte Preisgelder der vier Grand-Slam-Turniere im weltweiten Tennissport im Jahr 2015 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spieler mit den meisten Assen im Herren-Einzel in Wimbledon 2019
- Tennis in Wimbledon - Preisgeldentwicklung im gemischten Doppel bis 2019
- Wimbledon 2019 - Schnellster Aufschlag im Herren-Einzel
- Spielerinnen mit den meisten Assen im Wimbledon-Turnier 2019 im Damen-Einzel
- Tennis in Wimbledon - Preisgeldentwicklung Herren-Doppel bis 2019
- Tennis in Wimbledon - Preisgeldentwicklung Damen-Einzel bis 2019
- Tennis in Wimbledon - Preisgeldentwicklung Damen-Doppel bis 2019
- Aktive Tennisspieler mit den meisten Titeln bei Grand-Slam-Turnieren bis 2018
- Tennisspielerinnen mit den meisten Doppel-Siegen bei Grand Slam Turnieren bis 2016
- Wimbledon 2019 - Schnellster Aufschlag im Damen-Einzel
- Umfrage über die Einschätzung der Chancen deutscher Tennis-Damen auf einen Grand-Slam Sieg
- Einnahmen durch das Wimbledon-Tennis-Turnier bis 2013
- Tennisspielerinnen mit den meisten Doppelfehlern in 2014
- Tennisspielerinnen mit den meisten Assen in 2014
- Tennisspielerinnen mit den meisten Turniersiegen pro Saison bis 2015
- Tennisspielerinnen mit den längsten Siegesserien bis 2016
- Tennisspielerinnen mit den meisten Siegen in 2014
- Besuch des Tennisturniers in Wimbledon
- Anschauen der Übertragungen des Tennisturniers in Wimbledon
- Siege und Niederlagen der Tennisspielerin Steffi Graf bis 1999
Handelsblatt. (19. Januar, 2016). Gesamte Preisgelder der vier Grand-Slam-Turniere im weltweiten Tennissport im Jahr 2015 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512830/umfrage/grand-slam-turniere-preisgelder/
Handelsblatt. "Gesamte Preisgelder der vier Grand-Slam-Turniere im weltweiten Tennissport im Jahr 2015 (in Millionen Euro)." Chart. 19. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512830/umfrage/grand-slam-turniere-preisgelder/
Handelsblatt. (2016). Gesamte Preisgelder der vier Grand-Slam-Turniere im weltweiten Tennissport im Jahr 2015 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512830/umfrage/grand-slam-turniere-preisgelder/
Handelsblatt. "Gesamte Preisgelder Der Vier Grand-slam-turniere Im Weltweiten Tennissport Im Jahr 2015 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 19. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512830/umfrage/grand-slam-turniere-preisgelder/
Handelsblatt, Gesamte Preisgelder der vier Grand-Slam-Turniere im weltweiten Tennissport im Jahr 2015 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512830/umfrage/grand-slam-turniere-preisgelder/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)