Die Statistik zeigt eine Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit in den Jahren 2003 bis 2020. Für das Jahr 2015 werden weltweit rund 25 Milliarden vernetzte Geräte prognostiziert. Dies entspricht rund 3,5 vernetzten Geräten pro Person.
Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit in den Jahren 2003 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Internet der Dinge - Prognose zum Umsatz weltweit nach Sektor 2020
- Bekanntheit des Begriffs 'Internet der Dinge' nach Bildungsniveau in Deutschland 2015
- Umfrage zum Interesse an der Sendungsverfolgung von Paketen 2015 (nach Altersgruppen)
- Weltweiter Umsatz mit dem "Internet der Dinge" nach Marktsegmenten bis 2011
- Umsatz mit dem Internet der Dinge nach Marktsegmenten in Europa bis 2011
- Länder mit den meisten Patentanmeldungen im Bereich IoT 2019
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl vernetzter Geräte im Haushalt 2017
- Marktanteile der Hersteller von Smart Connected Devices in Deutschland Q4 2013
- Marktvolumen für das Internet der Dinge (IoT) in Österreich bis 2030
- Umfrage in Deutschland zum Besitz vernetzter Geräte im Bereich Sicherheit 2017
- Umfrage in Deutschland zu Ausgaben für vernetzte Glühbirnen 2017
- Prognostizierter Umsatz mit dem "Internet der Dinge" weltweit bis 2020
- Anzahl der IoT-Patentanmeldungen weltweit bis 2018
- Absatz von Smart Connected Devices in Deutschland nach Hersteller Q4 2013
- Prognostizierter Umsatz mit dem "Internet der Dinge" in Europa bis 2020
- Jährliche Wachstumsrate des Schweizer IoT-Marktes bis 2021
- Marktvolumen für das Internet der Dinge (IoT) in der Schweiz bis 2030
- Einstellung zu Smart-City-Angeboten in Österreich nach Geschlecht und Alter 2018
Cisco Systems. (15. April, 2011). Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit in den Jahren 2003 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479023/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-vernetzten-geraete-weltweit/
Cisco Systems. "Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit in den Jahren 2003 bis 2020 ." Chart. 15. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479023/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-vernetzten-geraete-weltweit/
Cisco Systems. (2011). Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit in den Jahren 2003 bis 2020 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479023/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-vernetzten-geraete-weltweit/
Cisco Systems. "Prognose Zur Anzahl Vernetzter Geräte Weltweit In Den Jahren 2003 Bis 2020 ." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479023/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-vernetzten-geraete-weltweit/
Cisco Systems, Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit in den Jahren 2003 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479023/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-vernetzten-geraete-weltweit/ (letzter Besuch 02. März 2021)