Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Österreichern zu ihren Wünschen an die technische Entwicklung innerhalb der nächsten zehn Jahre. 6 Prozent der befragten Personen wünschen sich eine technische Entwicklung im Bereich „selbstfahrende Autos“.
Welche technische Erfindung/Entwicklung wünschen Sie sich innerhalb der nächsten zehn Jahre? Was würde Ihr Leben am meisten bereichern/erleichtern?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Persönlicher Gerätebesitz von Kindern in Deutschland 2022 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Geräteausstattung in Kindergärten und Krippen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse am technischen Fortschritt bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Unterhaltungselektronik bei großen Internethändlern bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber technischem Fortschritt und Kommunikation bis 2015
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an einem privaten Multimedia-Server bis 2013
- Premium Statistik Bewegtbild-Nutzung (online) in Deutschland nach Gerätetyp und Altersgruppen im Mai 2012
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Samsung Electronics weltweit bis 2022
- Premium Statistik Geräteausstattung von Haushalten in Deutschland mit Kindern 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss technischer Entwicklungen in Österreich 2015
- Premium Statistik Persönliche Einstellung der Österreicher zur Digitalisierung nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Geschwindigkeit von Mobilfunk- und Festnetzinternetanschlüssen in Österreich 2022
- Premium Statistik Haushalte mit Internetzugang in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Patenterteilungen in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Aufrechte Patente mit Bezug zu Österreich 2022
- Premium Statistik Patentanmeldung im Bereich Elektrotechnik in Österreich nach Segment 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen im Maschinenbau (inkl. Transport) in Österreich nach Segment 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen und -erteilungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Herkunftsländern 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Anwendungen in Handwerksbetrieben in Deutschland 2022
- Basis Statistik Einstellung gegenüber Veränderungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Führende Anwendungsbereiche europäischer Patentanmeldungen 2022
- Premium Statistik Additive Metallfertigung - Wichtige Systemhersteller weltweit nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Bayern bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Nordrhein-Westfalen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Technologie-Trends für Unternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Einfluss von Trends auf das Management von Kundenbeziehungen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umsatz der Logitech International S.A. bis 2023
- Premium Statistik EBIT der Logitech International S.A. bis 2023
- Premium Statistik Genutzte digitale Medien in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Tägliche Nutzer digitaler Medien in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Einsatz von Filterprogrammen als Kindersicherung im Internet in Oberösterreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Befürwortung der Einführung von 5G in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Online-Aktivitäten im Bereich Kommunikation und Interaktion in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Anteil der Breitbandabdeckung nach Verbindungsarten in der Schweiz 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Eignung von Apps und mobile Websites nach Anwendungsbreichen im Vergleich 2011
- Herausforderungen an den Markt für mobile Apps 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Eignung von Apps und mobile Websites nach Anwendungsbreichen im Vergleich 2011
- Herausforderungen an den Markt für mobile Apps 2011
meinungsraum.at. (21. Oktober, 2015). Welche technische Erfindung/Entwicklung wünschen Sie sich innerhalb der nächsten zehn Jahre? Was würde Ihr Leben am meisten bereichern/erleichtern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/476857/umfrage/umfrage-zu-wuenschen-an-zukuenftige-technische-entwicklung-in-oesterreich/
meinungsraum.at. "Welche technische Erfindung/Entwicklung wünschen Sie sich innerhalb der nächsten zehn Jahre? Was würde Ihr Leben am meisten bereichern/erleichtern? ." Chart. 21. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/476857/umfrage/umfrage-zu-wuenschen-an-zukuenftige-technische-entwicklung-in-oesterreich/
meinungsraum.at. (2015). Welche technische Erfindung/Entwicklung wünschen Sie sich innerhalb der nächsten zehn Jahre? Was würde Ihr Leben am meisten bereichern/erleichtern? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/476857/umfrage/umfrage-zu-wuenschen-an-zukuenftige-technische-entwicklung-in-oesterreich/
meinungsraum.at. "Welche Technische Erfindung/Entwicklung Wünschen Sie Sich Innerhalb Der Nächsten Zehn Jahre? Was Würde Ihr Leben Am Meisten Bereichern/Erleichtern? ." Statista, Statista GmbH, 21. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/476857/umfrage/umfrage-zu-wuenschen-an-zukuenftige-technische-entwicklung-in-oesterreich/
meinungsraum.at, Welche technische Erfindung/Entwicklung wünschen Sie sich innerhalb der nächsten zehn Jahre? Was würde Ihr Leben am meisten bereichern/erleichtern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/476857/umfrage/umfrage-zu-wuenschen-an-zukuenftige-technische-entwicklung-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Welche technische Erfindung/Entwicklung wünschen Sie sich innerhalb der nächsten zehn Jahre? Was würde Ihr Leben am meisten bereichern/erleichtern? [Graph], meinungsraum.at, 21. Oktober, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/476857/umfrage/umfrage-zu-wuenschen-an-zukuenftige-technische-entwicklung-in-oesterreich/