Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter deutschen Apothekern/-innen aus dem Jahr 2014 zur Notwendigkeit von persönlichen Beratungsgesprächen im Bereich der Selbstmedikation. Insgesamt verneinten rund 77,8 Prozent der Befragten nachdrücklich, dass eine telefonische oder elektronische Beratung die persönliche Beratung in einer Apotheke ersetzen könne.
Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung im Bereich der Selbstmedikation 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Häufikeit von Beratung ohne Verkauf in Apotheken nach Indikationsgebieten 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Offenheit gegenüber Beratung in Apotheken in Österreich im August 2019
- Premium Statistik Apothekerumfrage zur Nachfrage von Schlafmitteln 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zum Absatz von Schlafmitteln in den letzten fünf Jahren vor 2020
- Premium Statistik Top 10 der umsatzstärksten Indikationsgruppen von rezeptfreien Arzneimitteln 2022
- Premium Statistik Top 10 der umsatzstärksten Indikationsgruppen von Phytopharmaka 2022
- Premium Statistik Top 10 der absatzstärksten Indikationsgruppen von Phytopharmaka 2022
- Premium Statistik Absatz von Notfallkontrazeptiva in deutschen Apotheken bis 2022
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu den häufigsten Empfehlungen bei Schlafmitteln 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Besuchs von Apotheken in Österreich im August 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Absatz von Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Absatz von rezeptfreien Phytopharmaka und Homöopathika nach Vertriebsweg 2018
- Premium Statistik Monatlicher Absatz von Notfallkontrazeptiva in deutschen Apotheken bis 2015
- Premium Statistik Verteilung des Beratungsaufkommens in Apotheken nach Bereichen 2015
- Basis Statistik Apotheken in Deutschland - Kundenvertauen 2011
- Premium Statistik Apothekenabsatz mit freiverkäuflichen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln 2022
- Premium Statistik Gesamtvolumen des deutschen Apothekenmarktes bis 2022
- Premium Statistik Absatz von freiverkäuflichen Arznei- und Gesundheitsmitteln nach Vertriebsweg 2022
- Premium Statistik Apothekenumsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik OTC-Markt in Österreich - Absatzanteil der zehn wichtigsten Marktsegmente 2011
- Premium Statistik Umsatz mit Selbstmedikation in den Produktgruppe Vitamine und Minerale nach Ländern
- Premium Statistik Marktanteil führender Hersteller rezeptfreier Arzneimittel 2017
- Basis Statistik Apotheken - Kennzahlen zum Apothekenmarkt in den Niederlanden 2011
- Basis Statistik Apotheken - Anzahl in Frankreich 2001-2011
- Premium Statistik Umsatz mit Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2022
- Premium Statistik Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel in den EU-27-Mitgliedsstaaten 2023
- Basis Statistik Pharmaumsätze - Entwicklung in Norwegen 2007-2011
- Premium Statistik Anzahl der Apotheken in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Perrigo bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Apothekenabsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Absatzverteilung bei OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu empfohlenen schlaffördernden Präparaten 2021
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu bevorzugten Schlafmittel nach Kundengruppen 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Altersstruktur von Schlafmittelkunden 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Schlafmittelnutzung nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Abgabe von Schlafmitteln in Apotheken in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz auf dem deutschen Apotheken-Gesamtmarkt nach Marktsegment 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz auf dem deutschen Apotheken-Gesamtmarkt nach Marktsegment 2022
IfH Köln. (15. September, 2014). Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung im Bereich der Selbstmedikation 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466213/umfrage/apothekerumfrage-zur-bedeutung-einer-persoenlichen-beratung/
IfH Köln. "Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung im Bereich der Selbstmedikation 2014." Chart. 15. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466213/umfrage/apothekerumfrage-zur-bedeutung-einer-persoenlichen-beratung/
IfH Köln. (2014). Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung im Bereich der Selbstmedikation 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466213/umfrage/apothekerumfrage-zur-bedeutung-einer-persoenlichen-beratung/
IfH Köln. "Apothekerumfrage Zur Bedeutung Einer Persönlichen Beratung Im Bereich Der Selbstmedikation 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466213/umfrage/apothekerumfrage-zur-bedeutung-einer-persoenlichen-beratung/
IfH Köln, Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung im Bereich der Selbstmedikation 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466213/umfrage/apothekerumfrage-zur-bedeutung-einer-persoenlichen-beratung/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung im Bereich der Selbstmedikation 2014 [Graph], IfH Köln, 15. September, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466213/umfrage/apothekerumfrage-zur-bedeutung-einer-persoenlichen-beratung/