Laut eGovernment Monitor haben 18 Prozent der Befragten in der Schweiz während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 angegeben, Behördengänge häufiger als früher online durchgeführt zu haben.
Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie bisher auf Ihre Behördengänge?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nutzung der Handy-Signatur mit aktivierter Bürgerkartenfunktion in Österreich 2023
- Premium Statistik Nutzung von E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Nutzung der Handy-Signatur in Österreich nach Alter 2022
- Premium Statistik Hauptgründe gegen die Nutzung von Online-Behördendiensten in Österreich 2022
- Premium Statistik Hauptgründe gegen die Nutzung von Online-Behördendiensten in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Geplante Nutzung von Open Government in Österreich 2016
- Premium Statistik Vorteile der elektronischen Steuererklärungen in Österreich 2015
- Premium Statistik Umfrage zur mobilen Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Geplante mobile Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Veränderung der Streamingdauer auf Zattoo während der Corona-Krise in der Schweiz '20
- Basis Statistik Bevorzugte Genres beim TV-Streaming während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Veränderung des Social Media-Engagements während Corona in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Nutzerzahlen der SwissCovid App bis März 2022
- Basis Statistik Anzahl aller bisher heruntergeladenen SwissCovid Apps März 2022
- Basis Statistik Eingegebenen Codes der SwissCovid App pro Tag bis März 2022
- Premium Statistik Verändertes Online-Kaufverhalten während der Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Produktkategorien mit vermehrten Online-Käufen nach Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Veränderung der Social Media-Kontaktpflege während Corona in der Schweiz 2020
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzung von Videokonferenz-Tools bei Bewerbungsgesprächen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Alkoholkonsums innerhalb der letzten 30 Tage weltweit 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Australien bis 2019
- Premium Statistik Schätzung zur Häufigkeit der Nutzung des Internets nach Stadt und Land in Indien 2017
- Premium Statistik Ausgabenprioritäten von Verbrauchern in der Corona-Pandemie in den USA 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Irland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer in China bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Dänemark bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten in Österreich 2021
- Premium Statistik Verändertes Online-Kaufverhalten durch die Corona-Krise in Österreich 2021
- Premium Statistik Produktkategorien mit vermehrten Online-Käufen nach Corona-Krise in Österreich 2021
- Premium Statistik Hauptquellen für gestiegene Internetnutzung am Heiligabend in Österreich 2020
- Premium Statistik Verändertes Kaufverhalten während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von E-Government-Angeboten in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Ranking der meistgenutzten Online-Inhalte in der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Zuschaueranstieg von News-Sendungen während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von E-Government-Angeboten in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Zufriedenheit mit ausgewählten Online-Angeboten von Behörden in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Schweden bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Australien bis 2019
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Nutzung mobiler Anwendungen im Handel in Deutschland 2011
- Umfrage zur Zahlungsfrist für Kunden bei Online-Händlern in Deutschland 2010
- Gründe für nicht beglichene Rechnungen durch Kunden bei Online-Händlern 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Schweden bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Australien bis 2019
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Nutzung mobiler Anwendungen im Handel in Deutschland 2011
- Umfrage zur Zahlungsfrist für Kunden bei Online-Händlern in Deutschland 2010
- Gründe für nicht beglichene Rechnungen durch Kunden bei Online-Händlern 2010
Initiative D21. (19. Oktober, 2021). Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie bisher auf Ihre Behördengänge? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461235/umfrage/auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-behoerdennutzung-in-der-schweiz/
Initiative D21. "Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie bisher auf Ihre Behördengänge? ." Chart. 19. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461235/umfrage/auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-behoerdennutzung-in-der-schweiz/
Initiative D21. (2021). Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie bisher auf Ihre Behördengänge? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461235/umfrage/auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-behoerdennutzung-in-der-schweiz/
Initiative D21. "Welche Auswirkungen Hatte Die Corona-pandemie Bisher Auf Ihre Behördengänge? ." Statista, Statista GmbH, 19. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461235/umfrage/auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-behoerdennutzung-in-der-schweiz/
Initiative D21, Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie bisher auf Ihre Behördengänge? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461235/umfrage/auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-behoerdennutzung-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie bisher auf Ihre Behördengänge? [Graph], Initiative D21, 19. Oktober, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461235/umfrage/auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-behoerdennutzung-in-der-schweiz/