Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Internetumfrage unter rund 1.630 Imkern über die Bienenvölkerverluste der vergangenen Winter. Über den Winter 2020 / 2021 sind 14,2 Prozent der Bienenvölker in der Schweiz eingegangen. Hinzu kommen 10,9 Prozent der Völker, die nach dem Winter zu schwach waren, um sich zu Wirtschaftsvölkern entwickeln zu können.
Ausmaß der Bienenverluste der letzten Winter in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein von 2007 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bienenvölkerverluste in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 2021
- Bienenvölker in Deutschland nach Regionen 2022
- Bienenvölker in Deutschland bis 2021
- Bienenvölker in der Schweiz bis 2019
- Anzahl an Bienenvölkern pro Imker in Österreich bis 2021
- Anzahl der Bienenstöcke weltweit bis 2021
- Anzahl der Imker in Deutschland nach Regionen 2022
- Import- und Exportmenge von Honig in Deutschland bis 2022
- Honigertrag je Bienenvolk in Deutschland bis 2021
- Kaufentscheidende Aspekte von Honig in der Schweiz 2015
- Konsum von Honig in Österreich bis 2021/22
- Pro-Kopf-Konsum von Honig in Österreich bis 2021/22
- Honigerzeugung in Österreich bis 2021/22
- Pro-Kopf-Konsum von Honig in der Schweiz bis 2021
- Erzeugung von Honig in Deutschland bis 2021
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Arten von Brotaufstrich 2020
Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde. (3. Juni, 2021). Ausmaß der Bienenverluste der letzten Winter in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein von 2007 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/442218/umfrage/bienenvoelkerverluste-in-der-schweiz-und-im-fuerstentum-liechtenstein-als-zeitreihe/
Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde. "Ausmaß der Bienenverluste der letzten Winter in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein von 2007 bis 2021." Chart. 3. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/442218/umfrage/bienenvoelkerverluste-in-der-schweiz-und-im-fuerstentum-liechtenstein-als-zeitreihe/
Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde. (2021). Ausmaß der Bienenverluste der letzten Winter in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein von 2007 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/442218/umfrage/bienenvoelkerverluste-in-der-schweiz-und-im-fuerstentum-liechtenstein-als-zeitreihe/
Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde. "Ausmaß Der Bienenverluste Der Letzten Winter In Der Schweiz Und Im Fürstentum Liechtenstein Von 2007 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/442218/umfrage/bienenvoelkerverluste-in-der-schweiz-und-im-fuerstentum-liechtenstein-als-zeitreihe/
Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde, Ausmaß der Bienenverluste der letzten Winter in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein von 2007 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/442218/umfrage/bienenvoelkerverluste-in-der-schweiz-und-im-fuerstentum-liechtenstein-als-zeitreihe/ (letzter Besuch 04. Juni 2023)
Ausmaß der Bienenverluste der letzten Winter in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein von 2007 bis 2021 [Graph], Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde, 3. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/442218/umfrage/bienenvoelkerverluste-in-der-schweiz-und-im-fuerstentum-liechtenstein-als-zeitreihe/