xeit gmbh zeigt die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2019, wie Social Media-Nutzer-Nutzer in der Schweiz ihre Privatsphäre-Einstellungen handhaben. So ergab sich, dass Jugendliche mehr persönliche Informationen in sozialen Netzwerken mit der Öffentlichkeit teilen als Senioren.
Die Statistik auf Basis von Daten der Online Marketing & Social Media Marketing Agentur Wie halten Sie es mit den Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Social Media-Profile?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Social-Media-Nutzung in der Politik
Überblick
8
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Premium Statistik Umfrage zu sozialen Medien als Informationsquelle in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung politischer Informationsquellen in Deutschland nach Geschlecht in 2021
- Premium Statistik Nutzung politischer Informationsquellen nach Alter in Deutschland 2021
- Premium Statistik Beliebteste Politiker des Bundestages mit den meisten Fans bei Facebook 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Social-Media-Plattformen als Nachrichtenquelle 2022
- Premium Statistik Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2023
Soziale Netzwerke als Nachrichtenquelle
5
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle weltweit 2022
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung von Medienformaten nach Altersgruppen 2020
- Premium Statistik Nutzung von WhatsApp als Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Nutzung von Facebook und YouTube als Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern 2022
Social Media und die Bundestagswahl 2021
6
- Premium Statistik Nutzung von Wahlkampfkanälen zur Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Umfrage zu medialen Informationsquellen im Wahlkampf 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen im Wahlkampf nach Alter 2021
- Premium Statistik Nutzung der Sozialen Medien als Informationsquelle zur BTW 2021 nach Parteipräferenz
- Basis Statistik Informationsquellen für Inhalte über die Bundestagswahl 2021
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bezüglich der Bundestagswahl 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Jugendliche zu Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Österreich 2020
- Prüfen der Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2018
- Gewünschte Privatsphäre-Einstellungen in Social Networks in Deutschland 2013
- Social Networks - Privatsphäre-Einstellungen 2010
- Wichtigkeit von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2013
- Vertrauen in Social-Network-Dienste in Deutschland 2014
- Anzahl der Nutzer von Renren.com in China 2011
- Umfrage zur Bewerberansprache und Kandidatenmarketing in sozialen Netzwerken 2012
- Nutzung ausgewählter Livestreaming Apps in der Schweiz 2017
- Veränderung der Nutzungshäufigkeit von sozialen Netzwerken in der Schweiz 2019
- Akzeptanz von Sportsponsoren in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Soziale Netzwerke - Einfluss auf das Verhalten beim Autokauf
- Umfrage zur Durchführung von Social Media Monitoring in Redaktionen 2012
- Gründe für das Folgen von Marken und Unternehmen in sozialen Netzwerken 2011
- Foto-Uploads pro Tag via WhatsApp bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jugendliche zu Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Österreich 2020
- Prüfen der Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2018
- Gewünschte Privatsphäre-Einstellungen in Social Networks in Deutschland 2013
- Social Networks - Privatsphäre-Einstellungen 2010
- Wichtigkeit von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2013
- Vertrauen in Social-Network-Dienste in Deutschland 2014
- Anzahl der Nutzer von Renren.com in China 2011
- Umfrage zur Bewerberansprache und Kandidatenmarketing in sozialen Netzwerken 2012
- Nutzung ausgewählter Livestreaming Apps in der Schweiz 2017
- Veränderung der Nutzungshäufigkeit von sozialen Netzwerken in der Schweiz 2019
- Akzeptanz von Sportsponsoren in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Soziale Netzwerke - Einfluss auf das Verhalten beim Autokauf
- Umfrage zur Durchführung von Social Media Monitoring in Redaktionen 2012
- Gründe für das Folgen von Marken und Unternehmen in sozialen Netzwerken 2011
- Foto-Uploads pro Tag via WhatsApp bis 2014
Xeit. (11. Juni, 2019). Wie halten Sie es mit den Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Social Media-Profile? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437209/umfrage/bedeutung-von-privatsphaere-einstellungen-in-sozialen-netzwerken-in-der-schweiz/
Xeit. "Wie halten Sie es mit den Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Social Media-Profile?." Chart. 11. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437209/umfrage/bedeutung-von-privatsphaere-einstellungen-in-sozialen-netzwerken-in-der-schweiz/
Xeit. (2019). Wie halten Sie es mit den Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Social Media-Profile?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437209/umfrage/bedeutung-von-privatsphaere-einstellungen-in-sozialen-netzwerken-in-der-schweiz/
Xeit. "Wie Halten Sie Es Mit Den Privatsphäre-einstellungen Ihrer Social Media-profile?." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437209/umfrage/bedeutung-von-privatsphaere-einstellungen-in-sozialen-netzwerken-in-der-schweiz/
Xeit, Wie halten Sie es mit den Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Social Media-Profile? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437209/umfrage/bedeutung-von-privatsphaere-einstellungen-in-sozialen-netzwerken-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Wie halten Sie es mit den Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Social Media-Profile? [Graph], Xeit, 11. Juni, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437209/umfrage/bedeutung-von-privatsphaere-einstellungen-in-sozialen-netzwerken-in-der-schweiz/