Der Online-Anteil am Gesamtmarkt Lebensmittel in der Schweiz betrug im Jahr 2021 rund 3,8 Prozent. Deutlich höher war der Online-Anteil im Non-Food Bereich mit 18,1 Prozent. In Bezug auf den gesamten Detailhandel lag der Onlinehandel-Anteil bei 12 Prozent.
Online-Anteile im Schweizer Detailhandel Food vs. Non Food im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Produktkategorien im E-Commerce in Europa 2014
- E-Commerce-Umsatzanteil im globalen Markt für FMCG in ausgewählten Ländern in 2018
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Brasilien bis 2019
- Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Italien bis 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz in Westeuropa bis 2025
- Wachstumsraten des B2C-E-Commerce-Umsatzes im Vereinigten Königreich bis 2018
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Kanada bis 2018
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in Schweden bis 2017
- E-Commerce-Marktvolumen in ausgewählten Ländern in Europa 2010
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Online-Shopping 2016
- Umfrage zu Zahlungsmethoden beim Online-Einkauf nach Ausgabenanteil 2015
- Käufer von Online-Inhalten in Deutschland bis 2014
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa bis 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Schweden bis 2016
- Eingesetzte Zahlungsmethoden beim Online-Einkauf in Deutschland 2015
- Umsatz-Anteil online verkaufter Güter bei Handelsunternehmen
- Umfrage in den USA zur Art des Kaufs nach Online-Produktrecherche 2014
- Anzahl der Nutzer von Online-Autobörsen in Deutschland 2010
- Bruttowerbeaufwendungen von Stylight in Deutschland bis 2019
- Umfrage - Anzahl der bezogenen Newsletter in Deutschland 2010
Handelsverband.swiss. (9. März, 2022). Online-Anteile im Schweizer Detailhandel Food vs. Non Food im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436520/umfrage/online-anteile-im-schweizer-detailhandel-food-vs-non-food/
Handelsverband.swiss. "Online-Anteile im Schweizer Detailhandel Food vs. Non Food im Jahr 2021." Chart. 9. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436520/umfrage/online-anteile-im-schweizer-detailhandel-food-vs-non-food/
Handelsverband.swiss. (2022). Online-Anteile im Schweizer Detailhandel Food vs. Non Food im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436520/umfrage/online-anteile-im-schweizer-detailhandel-food-vs-non-food/
Handelsverband.swiss. "Online-anteile Im Schweizer Detailhandel Food Vs. Non Food Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 9. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436520/umfrage/online-anteile-im-schweizer-detailhandel-food-vs-non-food/
Handelsverband.swiss, Online-Anteile im Schweizer Detailhandel Food vs. Non Food im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436520/umfrage/online-anteile-im-schweizer-detailhandel-food-vs-non-food/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)