Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Käufern von Online-Inhalten in Deutschland in ausgewählten Jahren von 2005 bis 2014. Im Jahr 2013 lag der Anteil der Personen, die innerhalb der letzten zwölf Monate über das Internet Online-Inhalte wie Filme, Musik, Bücher oder Zeitschriften gekauft haben, bei 24 Prozent.
Anteil der Personen in Deutschland, die über das Internet Online-Inhalte gekauft haben, die online zugestellt oder aktualisiert wurden in den Jahren 2005 bis 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Ausgaben für Online-Inhalte 2018
- Basis Statistik Paid Content - Bezug nach Gerät in den USA 2009
- Basis Statistik Anbieter für Paid Content bei Online-News in den USA 2009
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Paid Content von US-Zeitungen 2010
- Premium Statistik Umfrage zur Höhe der Zahlungen für Online-News in den USA 2009
- Premium Statistik Paid Content - Online-News in Australien
- Premium Statistik Nutzung kostenpflichtiger Abos für Online-Nachrichten im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in UK 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in Australien 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Online-Nachrichten in Frankreich 2009
Über die Region
10
- Premium Statistik Zahlungsbereitschaft der Internetnutzer für Online-Angebote 2013
- Premium Statistik Anzahl der jährlich genutzten Online-Shops und -Marktplätze pro Person 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien für die Auswahl von Zahlungsverfahren in Deutschland 2016
- Premium Statistik Gesamtumsatz der größten Online-Shops im Segment Bekleidung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der E-Commerce-Umsätze auf die größten Online-Shops in Deutschland 2021
- Premium Statistik Gesamtumsatz der größten Online-Shops im Segment Möbel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Online-Verhalten im Geschlechtervergleich 2023
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Berufsstand in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Thematische Schwerpunkte bei der Online-Nutzung in Deutschland 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik Online-Aktivitäten im Bereich E-Commerce in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in den Niederlanden bis 2016
- Premium Statistik Wachstumsraten des B2C-E-Commerce-Umsatzes im Vereinigten Königreich bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Polen bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Schweden bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Italien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Großbritannien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Frankreich bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den genutzten Websites zum Abgeben von Kundenfeedback weltweit 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer in Dänemark bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in der Europäischen Union bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Berufsstand in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in ausgewählten Ländern in Europa 2020
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Nutzung von ausgewählten sozialen Medien durch Online-Shops in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Angemessenheit des Online-Shoppings während der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Online-Shopper, die Anbieter aus anderen EU-Ländern nutzen 2019 (Länderranking)
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Käufern zu den Themen Klimawandel und -schutz 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Anteil der Online-Käufer von Filmen und Serien nach Geschlecht in Deutschland 2020
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Personalisierung von E-Mail-Werbung - Nutzung Europa 2011
- Umfrage zu Barrieren beim Online-Kauf von Fahrzeugen weltweit 2010
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Prognose der Umsätze im Markt für Videospiele in Deutschland nach Segment bis 2026
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Anteil der Online-Käufer von Filmen und Serien nach Geschlecht in Deutschland 2020
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Personalisierung von E-Mail-Werbung - Nutzung Europa 2011
- Umfrage zu Barrieren beim Online-Kauf von Fahrzeugen weltweit 2010
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Prognose der Umsätze im Markt für Videospiele in Deutschland nach Segment bis 2026
Eurostat. (12. August, 2015). Anteil der Personen in Deutschland, die über das Internet Online-Inhalte gekauft haben, die online zugestellt oder aktualisiert wurden in den Jahren 2005 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457968/umfrage/anteil-der-kaeufer-von-online-inhalten-in-deutschland/
Eurostat. "Anteil der Personen in Deutschland, die über das Internet Online-Inhalte gekauft haben, die online zugestellt oder aktualisiert wurden in den Jahren 2005 bis 2014." Chart. 12. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457968/umfrage/anteil-der-kaeufer-von-online-inhalten-in-deutschland/
Eurostat. (2015). Anteil der Personen in Deutschland, die über das Internet Online-Inhalte gekauft haben, die online zugestellt oder aktualisiert wurden in den Jahren 2005 bis 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457968/umfrage/anteil-der-kaeufer-von-online-inhalten-in-deutschland/
Eurostat. "Anteil Der Personen In Deutschland, Die über Das Internet Online-inhalte Gekauft Haben, Die Online Zugestellt Oder Aktualisiert Wurden In Den Jahren 2005 Bis 2014." Statista, Statista GmbH, 12. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457968/umfrage/anteil-der-kaeufer-von-online-inhalten-in-deutschland/
Eurostat, Anteil der Personen in Deutschland, die über das Internet Online-Inhalte gekauft haben, die online zugestellt oder aktualisiert wurden in den Jahren 2005 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457968/umfrage/anteil-der-kaeufer-von-online-inhalten-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Anteil der Personen in Deutschland, die über das Internet Online-Inhalte gekauft haben, die online zugestellt oder aktualisiert wurden in den Jahren 2005 bis 2014 [Graph], Eurostat, 12. August, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457968/umfrage/anteil-der-kaeufer-von-online-inhalten-in-deutschland/