Diese Statistik zeigt die Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015. Im Jahr 2013 wurden 178.118 Wohngebäude in der Schweiz mit Wärmepumpen beheizt.
Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden* in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Wärmeerzeugung und -verbrauch
7
- Premium Statistik Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Wärme - Energieverbrauch für Wärmezwecke in Deutschland nach Sektoren 2020
- Premium Statistik Heizkraftwerke und Fernheizwerke - Energieerzeugung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Verbrauch von Fernwärme in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erdgasverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Raumwärme - Verteilung der Energieträger in deutschen Haushalten 2020
Wärme aus Erneuerbaren Energien
8
- Premium Statistik Wärmesektor - Energieverbrauch aus Erneuerbare Energien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Wärmebereitstellung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Wärme - Energieverbrauch aus Erneuerbaren in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Struktur der Wärmebereitstellung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Biomasse - Nutzung zur Wärmebereitstellung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wärmebereitstellung durch biogenen Abfall in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geothermie - Wärmeerzeugung der Anlagen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wärmebereitstellung durch Solarthermie in Deutschland bis 2022
Unternehmen und Märkte
8
- Premium Statistik Ausgewählte Gasversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Gasmarkt - Wichtige Versorger in Deutschland nach Absatz 2021
- Premium Statistik Deutscher Gasmarkt - Anzahl der Unternehmen nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Heizungsanlagenbauer - Ranking nach Umsatz 2021
- Premium Statistik BHKW - Absatz der Unternehmen nach Leistung in Deutschland 2021
- Basis Statistik Wohnungsbestand - Beheizungsstruktur in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wohnungsneubau - Anteil der Beheizungssysteme in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Heizungsbestand - Effizienzstruktur der Anlagen in Deutschland bis 2021
Preise
8
- Premium Statistik Haushalte - Gaspreise in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewerbe und Industrie - Gaspreise in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Heizölpreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Holzpellets - Preisentwicklung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Fernwärme - Preisentwicklung nach Anschlusswert in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Privathaushalt - Ausgaben für Wärme in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Heizsysteme - Vergleich der Anschaffungskosten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Preise für Kamine & Öfen in Deutschland bis Juli 2022
Weitere verwandte Statistiken
20
- Zentralheizung - Struktur in deutschen Wohngebäuden nach Energieform 2019
- Genutzte Heizungssysteme in deutschen Wohngebäuden 2019
- Anteil von Wärmepumpen in neuen Wohngebäuden in Deutschland nach Bundesland 2021
- Bedeutung der Wärmepumpen im Neubau in Deutschland
- Wohngebäude in der Schweiz nach Heizsystem 2015
- Umsatz mit Wärmepumpen in Österreich nach Typ 2018
- Umsatz mit Heizungs-Wärmepumpen in Österreich bis 2024
- Absatz von Heizungs-Wärmepumpen in Österreich bis 2024
- Durchschnittspreis von Heizungs-Wärmepumpen in Österreich bis 2024
- Schweiz - Anzahl der Ölheizungen in Wohngebäuden bis 2015
- Schweiz - Anzahl der Gasheizungen in Wohngebäuden bis 2015
- Genutzte Heizungssysteme in deutschen Wohnungen 2019
- Zentralheizung - Struktur in deutschen Wohnungen nach Energieform 2019
- Raumheizung - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland bis 2015
- Wärmepumpen - Anteil am Absatz von Wärmeerzeugern in Europa 2010
- Feinstaub-Emissionen beim Heizen
- Beheizungsstruktur der Gebäude mit Wohnnutzung in der Schweiz nach Energieträger 2017
- Entwicklung des Energieeinsatzes zur Wärmebereitstellung
- Raumtemperatur in Haushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2019
- Beheizung - Struktur nach Energieträger in deutschen Wohnungen 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zentralheizung - Struktur in deutschen Wohngebäuden nach Energieform 2019
- Genutzte Heizungssysteme in deutschen Wohngebäuden 2019
- Anteil von Wärmepumpen in neuen Wohngebäuden in Deutschland nach Bundesland 2021
- Bedeutung der Wärmepumpen im Neubau in Deutschland
- Wohngebäude in der Schweiz nach Heizsystem 2015
- Umsatz mit Wärmepumpen in Österreich nach Typ 2018
- Umsatz mit Heizungs-Wärmepumpen in Österreich bis 2024
- Absatz von Heizungs-Wärmepumpen in Österreich bis 2024
- Durchschnittspreis von Heizungs-Wärmepumpen in Österreich bis 2024
- Schweiz - Anzahl der Ölheizungen in Wohngebäuden bis 2015
- Schweiz - Anzahl der Gasheizungen in Wohngebäuden bis 2015
- Genutzte Heizungssysteme in deutschen Wohnungen 2019
- Zentralheizung - Struktur in deutschen Wohnungen nach Energieform 2019
- Raumheizung - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland bis 2015
- Wärmepumpen - Anteil am Absatz von Wärmeerzeugern in Europa 2010
- Feinstaub-Emissionen beim Heizen
- Beheizungsstruktur der Gebäude mit Wohnnutzung in der Schweiz nach Energieträger 2017
- Entwicklung des Energieeinsatzes zur Wärmebereitstellung
- Raumtemperatur in Haushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2019
- Beheizung - Struktur nach Energieträger in deutschen Wohnungen 2021
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (16. Dezember, 2016). Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden* in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382435/umfrage/heizwaermepumpen-in-wohngebaeuden-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden* in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015." Chart. 16. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382435/umfrage/heizwaermepumpen-in-wohngebaeuden-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2016). Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden* in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382435/umfrage/heizwaermepumpen-in-wohngebaeuden-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl Der Heizungswärmepumpen In Wohngebäuden* In Der Schweiz In Den Jahren 2009 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 16. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382435/umfrage/heizwaermepumpen-in-wohngebaeuden-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden* in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382435/umfrage/heizwaermepumpen-in-wohngebaeuden-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 07. Juni 2023)
Anzahl der Heizungswärmepumpen in Wohngebäuden* in der Schweiz in den Jahren 2009 bis 2015 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 16. Dezember, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382435/umfrage/heizwaermepumpen-in-wohngebaeuden-in-der-schweiz/