Die Grafik zeigt die Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007. Greenpeace nahm 139.000 Euro ein.
Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007 (in 1.000 Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Förderer ausgewählter Wohltätigkeitsorganisationen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Größte Spendenorganisationen in Österreich 2021
- Basis Statistik Ranking der Wohltätigkeitsorganisationen mit dem größten Beitrag zum Gemeinwohl 2019
- Basis Statistik Humanitäre Organisationen - Bekanntheit
- Basis Statistik Bekanntheit von Organisationen, die humanitäre Hilfe finanzieren
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Fördermitglieder nach Mitgliedsverbänden 2022
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der aktiven Mitglieder nach Mitgliedsverbänden 2022
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Mitglieder des Jugendrotkreuzes nach Mitgliedsverbänden 2022
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Hauptamtliche Beschäftigte nach Mitgliedsverbänden 2022
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Mitglieder und Verbände bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgezahlte Kindergeld-Beträge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Eröffnete Verbraucherinsolvenz-Verfahren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr bis 2022
- Premium Statistik Stückelung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland nach Stückelung 2022
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2021
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten nach Stückelung 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Einsatz für Natur- und Umweltschutz bis 2023
- Premium Statistik Durchschnittliches wöchentliches Taschengeld von 6- bis 9-jährigen Kindern bis 2022
- Basis Statistik Vom Bundeskartellamt verhängte Bußgelder bis 2022
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Wechselkurs des russischen Rubels in Euro - Monatswerte bis 2023
- Premium Statistik E-Mail-Marketing von Non-Profit-Organisationen - Öffnungsraten in den USA 2010
- Basis Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten bis 2022
- Basis Statistik Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung - Spanien
- Premium Statistik Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung - Schweden
- Basis Statistik Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Polen 2011
- Basis Statistik Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in den Niederlanden 2011
- Basis Statistik Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Italien 2011
- Premium Statistik NGOs in Österreich mit den höchsten Facebook-Werbeausgaben 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Friedensnobelpreisträger - Verteilung nach Geschlecht und Organisation bis 2022
- Premium Statistik Ausgezahlte Kindergeld-Beträge auf ausländische Konten bis 2018
- Premium Statistik Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug bis 2017
- Premium Statistik Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug nach Ländern 2017
- Basis Statistik Hauptauslöser für Überschuldung 2010/2011
- Premium Statistik Beratene Schuldner nach Alter und Hauptauslöser der Überschuldung in 2007
- Premium Statistik Beratene Schuldner nach Anzahl der Gläubiger in 2007
- Basis Statistik Beratene Schuldner nach Höhe der Forderungen in 2007
- Basis Statistik Die reichsten Menschen der Welt 2023
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in den Ländern der Europäischen Union 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Non-Profit-Organisationen - E-Mails pro Abonnent im Monat in den USA 2010
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Einschätzung der Auswirkung der Euro-Krise auf den europäischen Immobilienmarkt
- Nutzungshäufigkeit von Bankschaltern nach Alter
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Non-Profit-Organisationen - E-Mails pro Abonnent im Monat in den USA 2010
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Einschätzung der Auswirkung der Euro-Krise auf den europäischen Immobilienmarkt
- Nutzungshäufigkeit von Bankschaltern nach Alter
WirtschaftsWoche. (14. September, 2009). Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38141/umfrage/einnahmen-von-hilfsorganisationen-aus-bussgeldzuweisungen/
WirtschaftsWoche. "Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007 (in 1.000 Euro)." Chart. 14. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38141/umfrage/einnahmen-von-hilfsorganisationen-aus-bussgeldzuweisungen/
WirtschaftsWoche. (2009). Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007 (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38141/umfrage/einnahmen-von-hilfsorganisationen-aus-bussgeldzuweisungen/
WirtschaftsWoche. "Einnahmen Von Hilfsorganisationen In Deutschland Aus Bußgeldzuweisungen Im Jahr 2007 (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 14. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38141/umfrage/einnahmen-von-hilfsorganisationen-aus-bussgeldzuweisungen/
WirtschaftsWoche, Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38141/umfrage/einnahmen-von-hilfsorganisationen-aus-bussgeldzuweisungen/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Einnahmen von Hilfsorganisationen in Deutschland aus Bußgeldzuweisungen im Jahr 2007 (in 1.000 Euro) [Graph], WirtschaftsWoche, 14. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38141/umfrage/einnahmen-von-hilfsorganisationen-aus-bussgeldzuweisungen/