Veränderung der Kapitalproduktivität in der Schweiz bis 2021
Die Kapitalproduktivität bezeichnet laut Quelle die Effizienz, mit welcher das Kapital im Produktionsprozess eingesetzt wird. Sie misst die Fähigkeit des Kapitals, zur Bruttowertschöpfung beizutragen. Es ist darauf zu achten, dass die Kapitalproduktivität nicht mit der Rendite (oder der Rentabilität) verwechselt wird. Die Rendite bemisst die Fähigkeit des Kapitals, ein Einkommen (oder einen Gewinn) zu erzielen. Indessen beziffert die Kapitalproduktivität die Effizienz der Kapitalnutzung im Produktionsprozess.