Im Jahr 2022 beliefen sich die Bundessubventionen in der Schweiz im Bereich der Massenmedien auf rund 171 Millionen Schweizer Franken. Das sind etwa 32 Millionen Subventionen mehr als im Vorjahr.
Höhe der Bundessubventionen im Bereich der Massenmedien in der Schweiz von 2011 bis 2022 (in Tausend CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Beste Medienanbieter in der Schweiz nach Urteil der Agenturen und Auftraggeber 2022
- Basis Statistik Rolle der Medien in der Corona-Krise in Österreich bis April 2021
- Basis Statistik Vertrauen in Medien während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl der Medienschaffenden in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Medien-Sponsorships in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umsatz der Zürichsee Medien AG bis 2016
- Basis Statistik Pressefreiheit in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Ranking der größten Medienunternehmen in Österreich nach Umsatz 2022
- Basis Statistik Mitarbeitende der größten Medienunternehmen in Österreich im Jahr 2022
- Premium Statistik Umsatz der Styria Media Group bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik EBITDA der AZ Medien AG bis 2022
- Premium Statistik Betriebsertrag der AZ Medien bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Ringier AG nach Geschäftssegmenten 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Ringier AG bis 2022
- Premium Statistik Betriebsertrag der WEMF AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Ringier AG bis 2022
- Premium Statistik EBITDA der Ringier AG bis 2022
- Premium Statistik Inländische Musik im Radio in der Schweiz nach Programmen 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Journalisten zur Bedeutung von Medien in der Zukunft
- Premium Statistik Ertrag der Keystone-SDA-ATS AG bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Höhe des Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Arbeitsbedingungen von Journalist:innen 2023
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der New York Times Company bis 2022
- Premium Statistik Auflage der Zeitungen der News Corp in Australien 2022
- Premium Statistik Auflage der Zeitungen der News Corp im Vereinigten Königreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung ausgewählter Aussagen zum NDR in Norddeutschland 2019
- Premium Statistik Herkunft der Übergriffe auf Journalisten und Medienhäuser in Europa 2018
- Premium Statistik Umsatz der führenden Gaming-Unternehmen weltweit Q1 2023
- Premium Statistik Marktanteil nationaler Filme an den Kinobesuchen in der EU (Top 5-Länder) bis 2018
- Premium Statistik Prognose der Online-Werbeausgaben in Norwegen bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Mitarbeiter bei der Keystone-SDA-ATS AG bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der produzierten Schweizer Kinofilme bis 2022
- Premium Statistik EBIT der NZZ-Mediengruppe bis 2022
- Premium Statistik Personalbestand bei der NZZ-Mediengruppe bis 2022
- Premium Statistik Ertrag der NZZ-Mediengruppe nach Teilmärkten 2022
- Premium Statistik Erfolgreichste inländische Filme in der Schweiz nach Anzahl der Kinobesucher bis 2022
- Basis Statistik Beliebteste Medien bei Facebook in Österreich nach Anzahl der Fans 2023
- Premium Statistik Reichweite des Radios in der Deutschschweiz bis 1. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Reichweite des Radios in der Westschweiz 1. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Reichweite des Radios in der italienischen Schweiz 1. Halbjahr 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Vertriebserlöse im Zeitschriftenmarkt in Deutschland von 2015 bis 2027
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Vertriebserlöse im Zeitschriftenmarkt in Deutschland von 2015 bis 2027
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (7. Juli, 2023). Höhe der Bundessubventionen im Bereich der Massenmedien in der Schweiz von 2011 bis 2022 (in Tausend CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372334/umfrage/bundessubventionen-im-bereich-der-massenmedien-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Höhe der Bundessubventionen im Bereich der Massenmedien in der Schweiz von 2011 bis 2022 (in Tausend CHF)." Chart. 7. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372334/umfrage/bundessubventionen-im-bereich-der-massenmedien-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Höhe der Bundessubventionen im Bereich der Massenmedien in der Schweiz von 2011 bis 2022 (in Tausend CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372334/umfrage/bundessubventionen-im-bereich-der-massenmedien-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Höhe Der Bundessubventionen Im Bereich Der Massenmedien In Der Schweiz Von 2011 Bis 2022 (In Tausend Chf)." Statista, Statista GmbH, 7. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372334/umfrage/bundessubventionen-im-bereich-der-massenmedien-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Höhe der Bundessubventionen im Bereich der Massenmedien in der Schweiz von 2011 bis 2022 (in Tausend CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372334/umfrage/bundessubventionen-im-bereich-der-massenmedien-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Höhe der Bundessubventionen im Bereich der Massenmedien in der Schweiz von 2011 bis 2022 (in Tausend CHF) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 7. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372334/umfrage/bundessubventionen-im-bereich-der-massenmedien-in-der-schweiz/