Die Statistik zeigt einen Ländervergleich der Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich für den Zeitraum 2016/2017*. Im betrachteten Zeitraum betrug die Einschulungsquote im sekundären Bildungsbereich in Belgien 166,8 Prozent. Die Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich zeigt das Verhältnis der Schüler im sekundären Bildungsbereich (unabhängig von ihrem Alter) zu den Angehörigen der Altersgruppe in der Gesellschaft, die normalerweise im sekundären Bildungsbereich ist. Daher kann die Quote größer als 100 Prozent sein.
Länder mit der höchsten Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich 2016/2017*
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs in Deutschland 2019
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Bildungsausgaben in Deutschland nach Bereichen 2021
- Basis Statistik Lehrerberuf - Einstellung
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Ausgabearten 2021
- Premium Statistik Ungleichheit einbeziehender Bildungsindex ausgewählter Länder 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Tägliche Aktivitäten von Kindern vor/während der Schulschließungen 2020
- Premium Statistik Corona-Schulschließung: Schulische Aktivitäten von Kindern nach Hintergrund 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Bewertung der Schulschließung aus Sicht von Eltern 2020
- Premium Statistik Corona-Schulschließungen: Umfrage zu verschiedenen schulischen Maßnahmen 2020
- Premium Statistik Interesse von SchülerInnen in Deutschland am Fach Deutsch 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Einschulungsquote in die Grundschule 2017
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Mathematik bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Naturwissenschaften bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Lesekompetenz bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik Länder mit der besten Qualität des Grundschulwesens 2017
- Basis Statistik Top 50 Länder des Travel & Tourism Competitiveness Index 2021
- Basis Statistik Sicherste Reiseländer des Travel & Tourism Competitiveness Index 2019
- Basis Statistik Unsicherste Reiseländer des Travel & Tourism Competitiveness Index 2019
- Premium Statistik Marktgröße des globalen Consultings nach Segment bis 2016
- Premium Statistik Umsatzverteilung im weltweiten Beratungsmarkt nach Region 2016
Ausgewählte Statistiken
7
- Basis Statistik Lehrerberuf - Vorstellungen
- Basis Statistik Lehrer - Schülerbild
- Basis Statistik Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Basis Statistik Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Schüler - Einflussfaktoren
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Realschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländer bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Thüringen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Schüler in der obligatorischen Schule in der Schweiz bis 2021/2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss Rheinland-Pfalz bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Niedersachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einschulungen in Deutschland nach Bundesländern im Schuljahr 2023/24
- Premium Statistik Einschulungen nach Einschulungsart, Schulart und Geschlecht 2022/23
- Premium Statistik Ausgaben je Schüler:in an öffentlichen Schulen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Schulleiter - Verantwortung
- Basis Statistik Schüler - Individuelle Förderung
- Basis Statistik Abschlussprüfungen - Bundesweit einheitlich
- Basis Statistik Bundesweit einheitliche Abschlussprüfungen - Zustimmung nach Bundesländern
- Basis Statistik Schulformen - Zeitpunkt für die Verteilung der Schüler
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Basis Statistik Bildungsstand - Schulabschlüsse von Deutschen und Ausländern 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
World Economic Forum. (26. September, 2017). Länder mit der höchsten Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich 2016/2017* [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37159/umfrage/brutto-schuelerquote-im-laendervergleich/
World Economic Forum. "Länder mit der höchsten Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich 2016/2017*." Chart. 26. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37159/umfrage/brutto-schuelerquote-im-laendervergleich/
World Economic Forum. (2017). Länder mit der höchsten Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich 2016/2017*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37159/umfrage/brutto-schuelerquote-im-laendervergleich/
World Economic Forum. "Länder Mit Der Höchsten Einschulungsquote In Den Sekundären Bildungsbereich 2016/2017*." Statista, Statista GmbH, 26. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37159/umfrage/brutto-schuelerquote-im-laendervergleich/
World Economic Forum, Länder mit der höchsten Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich 2016/2017* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37159/umfrage/brutto-schuelerquote-im-laendervergleich/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Länder mit der höchsten Einschulungsquote in den sekundären Bildungsbereich 2016/2017* [Graph], World Economic Forum, 26. September, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37159/umfrage/brutto-schuelerquote-im-laendervergleich/