Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Schweizer Mittelschichtsfamilien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus entstehenden Belastungen. Acht Prozent der befragten Mittelschichtsfamilien stimmen der Aussage, dass Familie und Beruf schwer vereinbar sind, voll zu.
Wie sehr stimmen Sie folgenden Aussagen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus entstehenden Belastungen zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu mangelnder Zeit für die Familie wegen der Arbeit 2012
- Familiäre Verpflichtungen - Hindernis für die Arbeit
- Erwartete wirtschaftliche Situation der Schweizer Mittelschicht nach Einkommen 2013
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Weniger Zeit für Familie durch Arbeit
- Erwartete wirtschaftliche Situation von Schweizer Mittelschichtsfamilien 2013
- Umfrage zu Personengruppen, die während der Erreichbarkeitsphase Kontakt aufnahmen
- Umfrage in Deutschland zu den Motivationsgründen bei der Arbeit 2015
- Umfrage zu den Motivationsgründen bei der Arbeit Deutschland 2015 (nach Geschlecht)
- Umfrage zu den persönlichen Karriereplänen in Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zur Würdigung der eigenen Arbeit in Deutschland 2015
- Umfrage zum bedeutendsten Streitpartner 2011
- Umfrage zur Bedeutung der eigenen Arbeit für die Firma 2015 (nach Arbeitsmarkt)
- Familienbegriff in der Bevölkerung in 2010 und 2012
- Absicht zur Arbeit im Ausland
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Umfrage zur Beibehaltung des momentanen Jobs trotz Geldgewinns 2015
- Karriere machen in Deutschland durch harte Arbeit seit 2007
- Umfrage zu den Beweggründen für einen Arbeitsplatzwechsel 2015 (nach Geschlecht)
gfs.bern. (6. September, 2013). Wie sehr stimmen Sie folgenden Aussagen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus entstehenden Belastungen zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/350436/umfrage/schweizer-mittelschichtsfamilien-zur-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/
gfs.bern. "Wie sehr stimmen Sie folgenden Aussagen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus entstehenden Belastungen zu?." Chart. 6. September, 2013. Statista. Zugegriffen am 20. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/350436/umfrage/schweizer-mittelschichtsfamilien-zur-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/
gfs.bern. (2013). Wie sehr stimmen Sie folgenden Aussagen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus entstehenden Belastungen zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/350436/umfrage/schweizer-mittelschichtsfamilien-zur-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/
gfs.bern. "Wie Sehr Stimmen Sie Folgenden Aussagen Zum Thema Vereinbarkeit Von Familie Und Beruf Und Den Daraus Entstehenden Belastungen Zu?." Statista, Statista GmbH, 6. Sept. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/350436/umfrage/schweizer-mittelschichtsfamilien-zur-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/
gfs.bern, Wie sehr stimmen Sie folgenden Aussagen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus entstehenden Belastungen zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/350436/umfrage/schweizer-mittelschichtsfamilien-zur-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/ (letzter Besuch 20. Mai 2022)