Die Statistik bildet das amtliche Ergebnis der Landtagswahl im Saarland im Jahr 2004 ab. Die CDU erreichte bei der Landtagswahl im Saarland im Jahr 2004 rund 47,5 Prozent der Wählerstimmen.
Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Saarland am 05.09.2004 (Zweitstimmen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Landtagswahlen im Saarland
Umfragen zur politische Stimmung
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl im Saarland März 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit der Arbeit der Landesregierung im Saarland 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung im Saarland nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der politischen Arbeit einzelner Politiker im Saarland 2023
- Basis Statistik Saarland - Umfrage zum/zur gewünschten/m Ministerpräsident/in nach der Wahl 2022
- Basis Statistik Umfrage zu wichtigsten Problemen im Saarland 2023
- Basis Statistik Umfrage zu Parteikompetenzen im Saarland 2023
- Basis Statistik Umfrage zum klimaneutralen Umbau der Industrie im Saarland 2023
Wahl 2022
6
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl im Saarland 2022
- Basis Statistik Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl im Saarland im Jahr 2022
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag im Saarland nach der Landtagswahl im Jahr 2022
- Premium Statistik Sitze der Koalitionsparteien im Saarland nach der Landtagswahl 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis 2023
Wahlverhalten 2022
6
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Saarland 2022 nach Geschlecht
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl im Saarland 2022 nach Alter
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl im Saarland 2022 nach Bildungsstand
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl im Saarland 2022 nach beruflicher Tätigkeit
- Premium Statistik Wahlverhalten der Erstwählenden bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl im Saarland 2022
Wählerwanderung 2022
6
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Landtagswahl im Saarland 2022
Bisherige Wahlen
8
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Koalitionsbündnisse im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Koalitionen im Saarland nach Regierungsdauer bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umfrage: Gewünschte Landesregierung im Saarland nach Landtagswahl nach Parteien 2022
- Zufriedenheit mit der Landesregierung im Saarland nach Parteipräferenz 2023
- Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2005
- Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen in 2005 - Gewinne und Verluste
- Landtagswahl in Hessen in 2009 - Gewinne und Verluste
- Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Hessen in 2009
- Saarland - Kompetenzen einzelner Parteien zu wichtigen Themen in 2022
- Bewertung unterschiedlicher Regierungskoalitionen in Brandenburg 2014
- Zufriedenheit mit dem Wahlausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
- Gründe für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Interesse an der Landtagswahl in Bayern nach Parteipräferenz 2018
- Stabilität der Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Wählerwanderung vom und zum SSW bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022
- Umfrage zur Wahl der Freien Wähler (nach Parteianhängerschaft)
- Wählerwanderung der Nichtwähler bei der Landtagswahl in Thüringen 2014
- Landtagswahl in Bayern
- Umfrage in Bayern zur Parteienkompetenz bei verschiedenen Problemen 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage: Gewünschte Landesregierung im Saarland nach Landtagswahl nach Parteien 2022
- Zufriedenheit mit der Landesregierung im Saarland nach Parteipräferenz 2023
- Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2005
- Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen in 2005 - Gewinne und Verluste
- Landtagswahl in Hessen in 2009 - Gewinne und Verluste
- Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Hessen in 2009
- Saarland - Kompetenzen einzelner Parteien zu wichtigen Themen in 2022
- Bewertung unterschiedlicher Regierungskoalitionen in Brandenburg 2014
- Zufriedenheit mit dem Wahlausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
- Gründe für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Interesse an der Landtagswahl in Bayern nach Parteipräferenz 2018
- Stabilität der Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Wählerwanderung vom und zum SSW bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022
- Umfrage zur Wahl der Freien Wähler (nach Parteianhängerschaft)
- Wählerwanderung der Nichtwähler bei der Landtagswahl in Thüringen 2014
- Landtagswahl in Bayern
- Umfrage in Bayern zur Parteienkompetenz bei verschiedenen Problemen 2023
Landeswahlleiter/in (Saarland). (4. September, 2004). Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Saarland am 05.09.2004 (Zweitstimmen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3142/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-im-saarland-im-jahr-2004/
Landeswahlleiter/in (Saarland). "Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Saarland am 05.09.2004 (Zweitstimmen)." Chart. 4. September, 2004. Statista. Zugegriffen am 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3142/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-im-saarland-im-jahr-2004/
Landeswahlleiter/in (Saarland). (2004). Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Saarland am 05.09.2004 (Zweitstimmen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3142/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-im-saarland-im-jahr-2004/
Landeswahlleiter/in (Saarland). "Amtliches Ergebnis Der Landtagswahl Im Saarland Am 05.09.2004 (Zweitstimmen)." Statista, Statista GmbH, 4. Sept. 2004, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3142/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-im-saarland-im-jahr-2004/
Landeswahlleiter/in (Saarland), Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Saarland am 05.09.2004 (Zweitstimmen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3142/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-im-saarland-im-jahr-2004/ (letzter Besuch 02. April 2023)
Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Saarland am 05.09.2004 (Zweitstimmen) [Graph], Landeswahlleiter/in (Saarland), 4. September, 2004. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3142/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-im-saarland-im-jahr-2004/