Diese Statistik zeigt die prognostizierte Entwicklung des Sport-Sponsoringmarktes in der Schweiz nach Sportarten für das Jahr 2019. Schweizer Unternehmen, die Sportsponsoring betreiben, gaben im Herbst 2017 an, dass sich die Bedeutung des Sponsorings von Beach Volleyball mit einem Indexwert von 2,07 bis 2019 kaum verändern wird. Die meiste Bedeutung wird nach Meinung der Sponsoringtreibenden der E-Sport erfahren.
Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Sport-Sponsoringmarkt bis 2019 entwickeln?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Volumen des Sportsponsorings in Deutschland nach Sportarten 2014/2015
- Gesponserte Sportarten in Österreich 2012
- Prognose zum Investitionsvolumen für Sponsoring bis 2016
- Umfrage - Entwicklungen im Sponsoringmarkt nach Sportarten
- Umfrage zur Bedeutung der Sportarten für Sponsoren in Österreich 2016
- Prognostizierte Entwicklung des Sport-Sponsoringmarktes
- Umfrage zu Kriterien der Kulturförderung in der Schweiz 2014
- Prognostizierte Entwicklung des Kultur-Sponsoringmarktes in der Schweiz 2019
- Prognostizierte Entwicklung des Medien-Sponsoringmarktes in der Schweiz 2019
- Meinung von Fußballfans zum Thema Sponsoring in Deutschland 2014
- Verteilung des Sportsponsorings in Deutschland nach Branchen 2014/2015
- Wahrnehmung von Unternehmen aus dem Finanzsektor als Sportsponsoren nach Alter 2015
- Zuordnung von Trikotsponsoren zu den gesponsorten Fußballvereinen 2013
- Umfrage zur Wahrnehmung von Unternehmen aus dem Finanzsektor als Sportsponsoren 2015
- Gesamtausgaben für Sponsoring, Medienrechte, Werbung in deutscher Sportbranche 2015
- Sportsponsoringvolumen in Österreich nach Branchen 2011
- Umfrage - Sponsoringmarkt im Biathlon
- Wahrnehmung von Sponsoring
- Sportliche Aktivität - Häufigste Sportarten unter Mädchen in Deutschland 2012
ZHAW. (20. Juni, 2018). Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Sport-Sponsoringmarkt bis 2019 entwickeln? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302955/umfrage/prognostizierte-entwicklung-des-sponsoringmarktes-in-der-schweiz-nach-sportarten/
ZHAW. "Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Sport-Sponsoringmarkt bis 2019 entwickeln?." Chart. 20. Juni, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302955/umfrage/prognostizierte-entwicklung-des-sponsoringmarktes-in-der-schweiz-nach-sportarten/
ZHAW. (2018). Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Sport-Sponsoringmarkt bis 2019 entwickeln?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302955/umfrage/prognostizierte-entwicklung-des-sponsoringmarktes-in-der-schweiz-nach-sportarten/
ZHAW. "Wie Wird Sich Ihrer Meinung Nach Der Sport-sponsoringmarkt Bis 2019 Entwickeln?." Statista, Statista GmbH, 20. Juni 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302955/umfrage/prognostizierte-entwicklung-des-sponsoringmarktes-in-der-schweiz-nach-sportarten/
ZHAW, Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Sport-Sponsoringmarkt bis 2019 entwickeln? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302955/umfrage/prognostizierte-entwicklung-des-sponsoringmarktes-in-der-schweiz-nach-sportarten/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)