Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK zu den Gründen für die Befürwortung einer allgemeinen Impfpflicht für Kinder in Deutschland aus dem Jahr 2013. Rund 70 Prozent der befragten Frauen gaben an, eine Impfpflicht zu befürworten, weil Kinderkrankheiten allgemein unterschätzt werden würden.
Aus welchen Gründen sind Sie für eine allgemeine Impfpflicht für Kinder?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Impfungen - Gründe gegen eine allgemeine Impfpflicht für Kinder in Deutschland 2013
- Premium Statistik Impfungen - Umfrage zu einer allgemeinen Impfpflicht für Kinder in Deutschland 2013
- Premium Statistik Bewegung - Bewegungsgewohnheiten in der Freizeit in Deutschland nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Impfquote gegen Hepatitis B bei Kindern nach Weltregionen 2015
- Basis Statistik Impfquote bei Kindern gegen Haemophilus influenzae nach Weltregionen 2013
- Basis Statistik Prävalenz von Diabetes mellitus in Deutschland nach Geschlecht 1998 und 2012
- Premium Statistik Durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten Ländern bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Barmer-Versicherten mit Arzneimittelverordnung nach Alter & Geschlecht
- Premium Statistik Verteilung der Krankenanstalten in Österreich nach Anstaltstyp 2021
- Premium Statistik Dichte von Krankenhausbetten in Österreich bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Schlafqualität in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2011
- Premium Statistik Anteil der pflegebedürftigen 85-90 Jährigen nach Bundesland und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vollständig gegen Polio geimpfte Kinder nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Vollständig gegen Varizellen geimpfte Kinder nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Anteil der ungeimpften Kinder 2017 nach Geburtsjahr und Bundesländern
- Premium Statistik Vollständig gegen Hepatitis B geimpfte Kinder nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Anteil Kinder und Jugendlicher mit Tetanus-Impfung nach Alter 2017
- Premium Statistik Anteil Kinder und Jugendlicher mit Diphtherie-Impfung nach Alter 2017
- Premium Statistik Vollständig gegen Pneumokokken geimpfte Kinder nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Anteil Kinder und Jugendlicher mit Pertussis-Impfung nach Alter 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Premium Statistik Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Premium Statistik Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Premium Statistik Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Premium Statistik Bewegung im Alltag - Umfrage zu den Ursachen mangelnder Bewegung 2013
- Premium Statistik Bewegung im Alltag - Beliebteste Sportarten von Senioren in Deutschland 2013
- Basis Statistik Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Premium Statistik Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag in Österreich 2019
- Premium Statistik Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Männer - Mortalitätsraten in Europa nach den wichtigsten Todesursachen 1990 und 2009
- Basis Statistik Risiko, an Alzheimer zu erkranken, nach Alter und Geschlecht 2015
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen für Arzneimittel in der bis 2022
- Premium Statistik Todesfälle bei Tuberkulose nach WHO-Region und Geschlecht (mit und ohne HIV) 2019
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Altersgruppen und Geschlecht in Italien 2018
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Alter und Geschlecht in Irland 2018
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Altersgruppen und Geschlecht in Indien 2018
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Monatlich Krankengeldberechtigte in der GKV nach Geschlecht bis Oktober 2023
- Premium Statistik Monatlicher Krankenstand in der gesetzlichen Krankenversicherung nach Geschlecht 2023
- Premium Statistik Krankheitskosten je Einwohner in Deutschland nach Diagnosekapitel und Geschlecht 2015
- Premium Statistik Krankheitskosten in Deutschland nach Diagnosekapitel und Geschlecht 2015
- Premium Statistik Verteilung der Krankheitskosten in Deutschland nach Diagnosekapiteln und Geschlecht
- Premium Statistik Melanome und Neubildungen der Haut - Sterberaten seit 2002
- Basis Statistik Krebsfrüherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme nach Alter und Geschlecht 2010
- Basis Statistik Kinder - Vorsorgeuntersuchungen durch Zahnärzte 2011
- Premium Statistik Raucher - Anteil in Deutschland und der EU27 nach Alter und Geschlecht 2012
Weitere verwandte Statistiken
10
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme in Deutschland 2010
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- AU-Tage von BKK-Mitgliedern nach Betriebsgröße und Geschlecht 2019
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme in Deutschland 2010
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- AU-Tage von BKK-Mitgliedern nach Betriebsgröße und Geschlecht 2019
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
DAK. (10. Juli, 2013). Aus welchen Gründen sind Sie für eine allgemeine Impfpflicht für Kinder? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272554/umfrage/gruende-fuer-eine-allgemeine-impfpflicht-fuer-kinder-in-deutschland/
DAK. "Aus welchen Gründen sind Sie für eine allgemeine Impfpflicht für Kinder?." Chart. 10. Juli, 2013. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272554/umfrage/gruende-fuer-eine-allgemeine-impfpflicht-fuer-kinder-in-deutschland/
DAK. (2013). Aus welchen Gründen sind Sie für eine allgemeine Impfpflicht für Kinder?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272554/umfrage/gruende-fuer-eine-allgemeine-impfpflicht-fuer-kinder-in-deutschland/
DAK. "Aus Welchen Gründen Sind Sie Für Eine Allgemeine Impfpflicht Für Kinder?." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272554/umfrage/gruende-fuer-eine-allgemeine-impfpflicht-fuer-kinder-in-deutschland/
DAK, Aus welchen Gründen sind Sie für eine allgemeine Impfpflicht für Kinder? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272554/umfrage/gruende-fuer-eine-allgemeine-impfpflicht-fuer-kinder-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Aus welchen Gründen sind Sie für eine allgemeine Impfpflicht für Kinder? [Graph], DAK, 10. Juli, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272554/umfrage/gruende-fuer-eine-allgemeine-impfpflicht-fuer-kinder-in-deutschland/