Die Statistik zeigt den durchschnittlichen Brutto-Jahresverdienst von Logistikplanern ohne Personalverantwortung in Deutschland im Jahr 2012. Die in der Statistik angegeben Werte beziehen sich auf den Median, d.h. 50 Prozent der Logistikplaner verdienen mehr und 50 Prozent verdienen weniger. Weibliche Logistikplaner verdienten im Jahr 2012 im Schnitt rund 37.000 Euro. Unter Logistikplanung wird, in Analogie zu anderen Planungsprozessen, ein auf der Grundlage unvollkommener Information durchgeführter, grundsätzlich systematischer Prozess zur Lösung von (Entscheidungs-) Problemen unter Beachtung subjektiver Ziele im Umfeld der Logistik verstanden.
Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst von Logistikplanern in Deutschland im Jahr 2012 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienst von Speditionsleitern in Deutschland 2011
- Bruttojahresverdienst von Logistikleitern in Deutschland 2011
- Bruttojahresverdienst von Lagerarbeitern in Deutschland 2015
- Wichtigste Trends in der Handelslogistik in Deutschland 2016
- Erfolgsfaktoren von Apps in Außenhandel und Logistik weltweit in 2016
- Umfrage zur Kollaboration in der Supply Chain weltweit in 2015
- Beschäftigte in Spedition und Logistik in Deutschland bis 2019
- Vergütung in der Logistik in Deutschland nach Position und Berufserfahrung 2013
- Kennzahlen des DB-Konzerns im Bereich Logistik H1 2020
- Bedeutende Aspekte für den Erfolg einer Supply Chain Collaboration weltweit in 2015
- Beteiligung an Kollaborationen in Logistik und Außenwirtschaft weltweit in 2015
- Personalstruktur in Speditions- und Logistikbetrieben in Deutschland 2015
- Umfrage zu Nachteilen von Apps in Außenhandel und Logistik weltweit in 2016
- Anteil der Logistikkosten an den Gesamtkosten der Industrie 2008
- Logistik - Bewertung der Kompetenz
- Bewertung der Logistik-Infrastruktur europäischer Länder 2010
- Anzahl der Expresszustellungen in China 2011
- Anzahl der beschäftigten Transport- und Lagerarbeiter in Deutschland bis 2011
- Ausgaben für Logistik
Hamburger Abendblatt. (22. Dezember, 2012). Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst von Logistikplanern in Deutschland im Jahr 2012 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256298/umfrage/brutto-jahresverdienst-von-logistikplanern-in-deutschland/
Hamburger Abendblatt. "Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst von Logistikplanern in Deutschland im Jahr 2012 (in Euro)." Chart. 22. Dezember, 2012. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256298/umfrage/brutto-jahresverdienst-von-logistikplanern-in-deutschland/
Hamburger Abendblatt. (2012). Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst von Logistikplanern in Deutschland im Jahr 2012 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256298/umfrage/brutto-jahresverdienst-von-logistikplanern-in-deutschland/
Hamburger Abendblatt. "Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst Von Logistikplanern In Deutschland Im Jahr 2012 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 22. Dez. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256298/umfrage/brutto-jahresverdienst-von-logistikplanern-in-deutschland/
Hamburger Abendblatt, Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst von Logistikplanern in Deutschland im Jahr 2012 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256298/umfrage/brutto-jahresverdienst-von-logistikplanern-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)