Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Ausgaben für E-Learning in Deutschland. 15 Prozent der Befragten gaben an, über 500 Euro innerhalb des letzten Jahres für E-Learning ausgegeben zu haben.
Wieviel haben Sie in den vergangenen 12 Monaten für E-Learning ausgegeben?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zu den genutzten Inhalten von Online-Kursen 2012
- Basis Statistik Umfrage zu den mit Lern-Apps genutzten Inhalten 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von E-Learning 2012
- Basis Statistik Umfrage zu den mit Lernsoftware genutzten Inhalten 2012
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Lernmaterialien in Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Lernmaterialien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzanteile einzelner E-Learning Tätigkeitsfelder in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderung bei Umsetzung der digitalen Lehre an Hochschulen 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Hochschullehrenden zu Herausforderung bei der digitalen Lehre 2017
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Bedeutung von E-Medien in der Weiterbildung 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von E-Learning-Themen in Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umsatzentwicklung der E-Learning-Branche in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Zahl der Festangestellten in der E-Learning-Branche bis 2020
- Premium Statistik Einsatz von KI für die betriebliche Bildung in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Gründe für den Einsatz von KI-Tools in der betrieblichen Bildung im DACH-Raum 2019
- Premium Statistik Nutzung von Mobile Learning in der Personalentwicklung in der DACH-Region 2018
- Premium Statistik Gründe für Mobile Learning in der Personalentwicklung in der DACH-Region 2018
- Premium Statistik Nutzung von Mobile Learning in der Personalentwicklung nach Unternehmensgröße 2018
- Premium Statistik Gründe gegen die Nutzung von Mobile Learning in der Personalentwicklung 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Kindern zur Nutzung des Internets als Lernquelle 2015
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bevorzugte Endgeräte für Lernprogramme/Lern-Apps von Jugendlichen in Österreich 2019
- Premium Statistik Häufigste auf mobilen Geräten abgerufene Informationen durch Ärzte in den USA 2015
- Premium Statistik Anteil der kostenlosen und kostenpflichtigen Apps im Apple App Store 2018
- Basis Statistik Mobile Apps der Schweizer Bundesverwaltung nach Höhe der Kosten 2016
- Basis Statistik Preiszusammensetzung einer Jeans aus Bangladesch 2013
- Premium Statistik Klinimanagement - Berufsgruppen mit größten Einfluss auf Einkaufsentscheidungen 2014
- Premium Statistik Umfrage in der Türkei zu alltäglichen Aktivitäten mit dem Smartphone 2014
- Premium Statistik Umfrage in Japan zu regelmäßigen Online-Aktivitäten mit dem Smartphone 2014
- Premium Statistik Pro-Kopf-Gesundheitskosten nach BMI in Großbritannien 2012
- Premium Statistik Nutzung kostenpflichtiger Abos für Online-Nachrichten im Ländervergleich 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Marktvolumen von E-Learning Lernplattformen (LMS) weltweit bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum Marktvolumen von Mobile Learning weltweit bis 2017
- Premium Statistik E-Learning-Umsatz in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Zukünftige Entwicklungen von Mobile Learning aus Expertensicht 2013
- Premium Statistik Prognose zur Wachstumsrate des E-Learning-Martvolumens nach Ländern bis 2015
- Premium Statistik Erlösanteile beim Verkauf einer App im Jahr 2011
- Premium Statistik Anzahl der kostenlosen Apps im Google Play Store nach Kategorien weltweit 2023
- Premium Statistik Anzahl der kostenpflichtigen Apps im Google Play Store nach Kategorien weltweit 2023
- Basis Statistik Anteil der Apps im App Store nach Kategorien in den USA im September 2023
- Premium Statistik Anteil der vermarktbaren TikTok-Profile nach Inhalten in Deutschland 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Rüstungskonzerns Rheinmetall AG bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Beiträge und Leistungen in den technischen Versicherungen bis 2021
- Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Rüstungskonzerns Rheinmetall AG bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Beiträge und Leistungen in den technischen Versicherungen bis 2021
- Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
Stiftung Warentest. (18. Februar, 2013). Wieviel haben Sie in den vergangenen 12 Monaten für E-Learning ausgegeben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254075/umfrage/umfrage-zu-ausgaben-fuer-e-learning-pro-jahr/
Stiftung Warentest. "Wieviel haben Sie in den vergangenen 12 Monaten für E-Learning ausgegeben?." Chart. 18. Februar, 2013. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254075/umfrage/umfrage-zu-ausgaben-fuer-e-learning-pro-jahr/
Stiftung Warentest. (2013). Wieviel haben Sie in den vergangenen 12 Monaten für E-Learning ausgegeben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254075/umfrage/umfrage-zu-ausgaben-fuer-e-learning-pro-jahr/
Stiftung Warentest. "Wieviel Haben Sie In Den Vergangenen 12 Monaten Für E-learning Ausgegeben?." Statista, Statista GmbH, 18. Feb. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254075/umfrage/umfrage-zu-ausgaben-fuer-e-learning-pro-jahr/
Stiftung Warentest, Wieviel haben Sie in den vergangenen 12 Monaten für E-Learning ausgegeben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254075/umfrage/umfrage-zu-ausgaben-fuer-e-learning-pro-jahr/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Wieviel haben Sie in den vergangenen 12 Monaten für E-Learning ausgegeben? [Graph], Stiftung Warentest, 18. Februar, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254075/umfrage/umfrage-zu-ausgaben-fuer-e-learning-pro-jahr/