Die Statistik zeigt die wichtigsten Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2018 in Belgien rund 372.000 Tonnen Öleinheiten Primärenergie aus erneuerbarem Hausmüll erzeugt.
Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018* (in 1.000 Tonnen Öleinheiten )
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Energieerzeugung aus brennbaren Abfällen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Biomasse - Nennleistung der Kraftwerke nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Müllverbrennung - Wichtigste Unternehmen Europas nach erzeugter Strommenge 2013
- Basis Statistik Biomethan - Anzahl der Anlagen nach Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Biomethan - Anzahl der ans Netz angeschlossenen Anlagen nach Ländern 2013
- Basis Statistik Biomasse - Prognose zum Anteil am Primärenergiebedarf
- Premium Statistik Geothermie - Wichtigste Länder nach Anzahl der Kraftwerke 2010
- Premium Statistik Energieleistung der EU - Prognose
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Energieverbrauch weltweit 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Biogener Abfall - Stromerzeugung nach Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Windenergie - Verteilung des Leistungszubaus in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Industrie - Energieverbrauch nach Ländern Europas 2021
- Premium Statistik Strom - Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Länder Europas 2020
- Premium Statistik Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller in Europa 2017
- Premium Statistik RWE AG - Anzahl der Privat- und Industriestromkunden nach Ländern Europas 2015
- Premium Statistik Photovoltaik - Wichtigste Länder Europas nach erzeugter Strommenge 2022
- Premium Statistik Windenergie - Investitionen nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Haushalte - Strompreise in ausgewählten europäischen Ländern 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Photovoltaik - Länderranking nach Anteil der installierten Leistung 2021
- Premium Statistik MENA-Region - Installierte Windenergieleistung nach ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik Wasser- und Windkraft - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Hessen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Nennleistung von Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Rheinland-Pfalz - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Thüringen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Hamburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Einspeisevergütung nach Energieträger in Österreich 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Photovoltaik - Länderranking nach installierter Leistung 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in der EU-27 bis 2021
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Japan - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mexiko - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
EurObserv'ER. (27. Mai, 2020). Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018* (in 1.000 Tonnen Öleinheiten ) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253899/umfrage/energieerzeugung-aus-biogenem-abfall-nach-laendern-europas/
EurObserv'ER. "Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018* (in 1.000 Tonnen Öleinheiten )." Chart. 27. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253899/umfrage/energieerzeugung-aus-biogenem-abfall-nach-laendern-europas/
EurObserv'ER. (2020). Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018* (in 1.000 Tonnen Öleinheiten ). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253899/umfrage/energieerzeugung-aus-biogenem-abfall-nach-laendern-europas/
EurObserv'ER. "Wichtigste Länder Europas Nach Höhe Der Primärenergieerzeugung Aus Biogenem Abfall In Den Jahren 2017 Und 2018* (In 1.000 Tonnen Öleinheiten )." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253899/umfrage/energieerzeugung-aus-biogenem-abfall-nach-laendern-europas/
EurObserv'ER, Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018* (in 1.000 Tonnen Öleinheiten ) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253899/umfrage/energieerzeugung-aus-biogenem-abfall-nach-laendern-europas/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Primärenergieerzeugung aus biogenem Abfall in den Jahren 2017 und 2018* (in 1.000 Tonnen Öleinheiten ) [Graph], EurObserv'ER, 27. Mai, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253899/umfrage/energieerzeugung-aus-biogenem-abfall-nach-laendern-europas/