Die Statistik zeigt einen Vergleich der Porto-Preise für die Zustellung von 50 E-Postzustellungen in Deutschland im Jahr 2012. Für die Zustellung 50 rechtsverbindlicher E-Mails wird vom Anbieter 1&1 ein Portoentgeld von 11,89 Euro erhoben.
Porto-Preis für die Zustellung von 50 rechtsverbindichen E-Mails nach Anbieter in Deutschland im Jahr 2012
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Werbeaufwendungen im produzierenden Gewerbe auf die Werbemedien 2022
- Premium Statistik Werbeaufwendungen für Dialogmarketing bis 2022
- Premium Statistik Werbeaufwendungen im Dialogmarketing 2022 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Von Phishing betroffene Marken weltweit bis 2022
- Premium Statistik Öffnungsrate von E-Mails zu Werbezwecken weltweit 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Instrumenten im (Online-) Marketing in Deutschland 2013
- Premium Statistik Unternehmen mit den höchsten Bruttoinvestitionen in digitale Werbung 2021
- Premium Statistik Anteil der Spam-Mails am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit bis Dezember 2022
- Premium Statistik Top-30 der kreativsten Marken und Unternehmen laut HORIZONT-Kreativranking 2022
- Premium Statistik Aufwendungen für E-Mail-Marketing in Deutschland bis 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz von Wettbewerbern der Deutsche Post-Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Postdienstleistungen - Marktaustritte und Lizenzen bis 2019
- Premium Statistik Marktanteile von Post und Konkurrenten bezogen auf Sendungsmengen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Kundenkanälen im deutschen Customer Service 2015
- Premium Statistik Umsatz mit dem E-Postbrief der Deutschen Post bis 2015
- Premium Statistik Briefsendungen von Wettbewerbern der Deutsche Post-Gruppe bis 2011
- Premium Statistik Briefsendungen durch Postdienstleister in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Unique User von Web.de bis März 2023
- Premium Statistik Buchungswege der Urlaubsreisen der Deutschen 2022
- Premium Statistik Ranking der am stärksten wahrgenommenen Marken in der Werbung 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der entdeckten Phishing-Webseiten weltweit bis Juni 2023
- Premium Statistik Preisentwicklung für Briefe in Europa 2018 bis 2023
- Premium Statistik Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Online-Aktivitäten nach Anzahl der Nutzer in China bis 2022
- Basis Statistik Anteil der E-Mail-Nutzer an der Bevölkerung in Portugal bis 2022
- Premium Statistik Art der genutzten Email-Adressen - weltweit
- Premium Statistik Nutzung von Mobile Apps und Browser nach Inhalten im Vereinigten Königreich 2016
- Premium Statistik Anteil der E-Mail-Nutzer nach Altersgruppen in Südkorea bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Abrufhäufigkeit von beruflichen E-Mails im Urlaub in den USA 2018
- Premium Statistik Prognose zum Internet-Traffic in Nordamerika bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Online-Aktivitäten der Internetnutzer in China bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Twitter-Follower der DAX-30-Unternehmen 2017
- Premium Statistik Anzahl der Beiträge zu den DAX-30-Unternehmen in Online- und Social Media 2017
- Premium Statistik Marktanteile der E-Mail-Provider in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den genutzten Methoden zum Datenaustausch 2012
- Premium Statistik Bevorzugte Formen der Bewerbung von Fach- und Führungskräften 2011
- Premium Statistik Jugendliche - Besitz einer E-Mail-Adresse in Deutschland 2010
- Basis Statistik Nutzungsanteile von Online-Anwendungen weltweit 2009
- Basis Statistik Dienstliche E-Mail-Adressen von Berufstätigen
- Premium Statistik Anteil der Urlaubsreisen nach Buchungsart in Deutschland 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Umsatz und Nettoergebnis der Deutschen Telekom bis 2022
- Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom im europäischen Ausland bis 2022
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Entwicklung der Bilanzsumme der Postbank bis 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Umsatz und Nettoergebnis der Deutschen Telekom bis 2022
- Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom im europäischen Ausland bis 2022
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Entwicklung der Bilanzsumme der Postbank bis 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
Handelsblatt. (27. April, 2012). Porto-Preis für die Zustellung von 50 rechtsverbindichen E-Mails nach Anbieter in Deutschland im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223761/umfrage/porto-preis-fuer-rechtsverbindiche-e-mails-nach-anbietern/
Handelsblatt. "Porto-Preis für die Zustellung von 50 rechtsverbindichen E-Mails nach Anbieter in Deutschland im Jahr 2012." Chart. 27. April, 2012. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223761/umfrage/porto-preis-fuer-rechtsverbindiche-e-mails-nach-anbietern/
Handelsblatt. (2012). Porto-Preis für die Zustellung von 50 rechtsverbindichen E-Mails nach Anbieter in Deutschland im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223761/umfrage/porto-preis-fuer-rechtsverbindiche-e-mails-nach-anbietern/
Handelsblatt. "Porto-preis Für Die Zustellung Von 50 Rechtsverbindichen E-mails Nach Anbieter In Deutschland Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 27. Apr. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223761/umfrage/porto-preis-fuer-rechtsverbindiche-e-mails-nach-anbietern/
Handelsblatt, Porto-Preis für die Zustellung von 50 rechtsverbindichen E-Mails nach Anbieter in Deutschland im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223761/umfrage/porto-preis-fuer-rechtsverbindiche-e-mails-nach-anbietern/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Porto-Preis für die Zustellung von 50 rechtsverbindichen E-Mails nach Anbieter in Deutschland im Jahr 2012 [Graph], Handelsblatt, 27. April, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223761/umfrage/porto-preis-fuer-rechtsverbindiche-e-mails-nach-anbietern/