Die Statistik setzt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage zu den Zukunftssorgen von Architekten in Europa auseinander. Diese wurden gefragt, was sie als die zukünftigen Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten ansehen würden. Hierbei antworteten zwei Prozent der befragten Architekten aus dem Vereinigten Königreich, dass sie eine Übernahme durch ein Großunternehmen fürchten würden.
Was glauben Sie werden zukünftige Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten sein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Architekturmarkt
Überblick
7
- Basis Statistik Unternehmen auf dem Architekturmarkt in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Verteilung der Rechtsformen an der Anzahl der Architektur- und Ingenieurbüros 2020
- Basis Statistik Umsatzentwicklung im deutschen Architekturmarkt bis 2021
- Premium Statistik Branchenumsatz Architekturbüros in Deutschland von 2012-2025
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex für Architektur- und Ingenieurbüros bis zum 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Größe von Architektur- und Planungsbüros nach Mitarbeitern in Deutschland 2021
- Premium Statistik Top 15 der Architektenbüros in Deutschland nach Nennung in Fachzeitschriften 2021
Erwerbstätige
6
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbstätigen im Architekturmarkt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige Architekten und Stadtplaner bis 2022
- Premium Statistik Geschlechterverteilung der Architekten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige Architekten und Stadtplaner nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Studierende in den Fächern Architektur (Innen- und Landschaftsarchitektur) bis 2022
- Premium Statistik Absolventen in den Fächern Architektur (Innen- und Landschaftsarchitektur) bis 2021
Gehälter
4
- Premium Statistik Stundensätze von Architekturbüros nach Art der Mitarbeiter in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Architektur- und Ingenieurbüros bis 2021
- Premium Statistik Bruttojahresgehalt der angestellten Architekten in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Bruttojahresgehalt der angestellten Architekten in Deutschland nach Arbeitgeber 2021
Architekturbüros
7
- Premium Statistik Inhaberzahl von Architekturbüros in Deutschland 2021
- Premium Statistik Größe von Architekturbüros nach Mitarbeitern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Struktur von Architekturbüros nach Art der Mitarbeiter in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Architekturbüros nach Auftraggeber in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatz von Architekturbüros nach Bürogröße in Deutschland 2021
- Premium Statistik Kosten von Architekturbüros nach Bürogröße in Deutschland 2021
- Premium Statistik Beurteilung der Auftragslage von Architekturbüros in Deutschland 2022
Innovationen und Marktneuheiten
4
- Basis Statistik Innovatorenquote der Branche Architektur- und Ingenieurbüros in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Innovationsaufwendungen der Branche Architektur- und Ingenieurbüros bis 2023
- Basis Statistik Unternehmen der Branche Architektur- und Ingenieurbüros mit Marktneuheiten bis 2021
- Basis Statistik Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Branche Architektur-, Ingenieurbüros 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Zukunftschancen aus Sicht europäischer Architekten nach Ländern 2011
- Einkommen von Architekten in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Geschlechterverteilung der Architekten in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Tätigkeitsschwerpunkte der Angestellten in der Architekturbranche 2014
- Beschäftigungsstatus der europäischen Architekten 2022
- Architektenaufträge in Europa nach Auftraggeber 2018
- Architektendichte in ausgewählten Ländern Europas 2022
- Architekten - Erwartete Baustofftrends im Wohnungsbau bis 2020
- Anzahl der Architekten in ausgewählten europäischen Ländern in 2022
- Architekten - Bevorzugte Marken bei Decken und Böden 2016
- Bruttojahresverdienst von Architekten in Deutschland 2015
- Architektenaufträge in Europa nach Dienstleistungsbereich 2022
- Architektenaufträge in Europa nach Bausektor 2022
- Branchenumsatz Architekturbüros in Washington von 2012-2024
- Umsatz der Nemetschek Group nach Segmenten bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter der Nemetschek Group bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zukunftschancen aus Sicht europäischer Architekten nach Ländern 2011
- Einkommen von Architekten in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Geschlechterverteilung der Architekten in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Tätigkeitsschwerpunkte der Angestellten in der Architekturbranche 2014
- Beschäftigungsstatus der europäischen Architekten 2022
- Architektenaufträge in Europa nach Auftraggeber 2018
- Architektendichte in ausgewählten Ländern Europas 2022
- Architekten - Erwartete Baustofftrends im Wohnungsbau bis 2020
- Anzahl der Architekten in ausgewählten europäischen Ländern in 2022
- Architekten - Bevorzugte Marken bei Decken und Böden 2016
- Bruttojahresverdienst von Architekten in Deutschland 2015
- Architektenaufträge in Europa nach Dienstleistungsbereich 2022
- Architektenaufträge in Europa nach Bausektor 2022
- Branchenumsatz Architekturbüros in Washington von 2012-2024
- Umsatz der Nemetschek Group nach Segmenten bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter der Nemetschek Group bis 2022
BauInfoConsult. (1. Dezember, 2011). Was glauben Sie werden zukünftige Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten sein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210865/umfrage/zukuenftige-gefahren-und-risiken-fuer-architekten-in-europa/
BauInfoConsult. "Was glauben Sie werden zukünftige Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten sein?." Chart. 1. Dezember, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210865/umfrage/zukuenftige-gefahren-und-risiken-fuer-architekten-in-europa/
BauInfoConsult. (2011). Was glauben Sie werden zukünftige Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten sein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210865/umfrage/zukuenftige-gefahren-und-risiken-fuer-architekten-in-europa/
BauInfoConsult. "Was Glauben Sie Werden Zukünftige Gefahren Und Risiken Für Die Arbeit Von Architekten Sein?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210865/umfrage/zukuenftige-gefahren-und-risiken-fuer-architekten-in-europa/
BauInfoConsult, Was glauben Sie werden zukünftige Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten sein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210865/umfrage/zukuenftige-gefahren-und-risiken-fuer-architekten-in-europa/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Was glauben Sie werden zukünftige Gefahren und Risiken für die Arbeit von Architekten sein? [Graph], BauInfoConsult, 1. Dezember, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210865/umfrage/zukuenftige-gefahren-und-risiken-fuer-architekten-in-europa/