Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Rettung wichtiger Banken in der Euro-Krise. 45 Prozent der befragten Personen sind der Meinung, dass die Euro-Staaten wichtige Banken nicht vor dem Zusammenbruch retten sollten.
Sollten die Euro-Staaten wichtige Banken vor dem Zusammenbruch retten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Euro-Krise - Maßnahmen
- Euro-Zone - Zugehörigkeit ausgewählter Länder
- Umfrage zu möglichem Ansturm auf Banken in den Euro-Krisenländern 2013
- Forderungen deutscher Banken gegenüber den EU-Krisenstaaten
- Meinung zur Zulassung des Bankrotts von Griechenland durch die Euro-Länder
- Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
- Meinung zu den Beschlüssen des Euro-Gipfels als Lösung der Euro-Krise
- Verschuldete EU-Staaten - Finanzhilfen
- Maximale Kosten der Euro-Rettung für Deutschland 2015
- Meinung zu stärkeren Kontrollen für Banken und Finanzmärkte
- Euro-Länder - Rettungsschirm
- Griechenland: Bewertung der Spar- und Reformmaßnahmen für ein drittes Hilfspaket 2015
- Zukunft des Euro - Entscheider
- Kapitalbedarf europäischer Banken beim Ausfall von Staatsanleihen
- Umfrage zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland Juli 2015
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen eines möglichen Staatsbankrotts Griechenlands 2015
- Umfrage in Deutschland zum Verbleib Griechenlands in Euro-Zone Juli 2015
- Kosten und Risiken der Bankenrettung in Deutschland je Institut 2017
- Kosten und Risiken der Bankenrettung in Deutschland je Träger 2017
- Meinung zur Abgabe von Befugnissen der EU-Länder an die Europäische Union
ZDF Politbarometer. (14. Oktober, 2011). Sollten die Euro-Staaten wichtige Banken vor dem Zusammenbruch retten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203065/umfrage/meinung-zur-rettung-wichtiger-banken-in-der-euro-krise/
ZDF Politbarometer. "Sollten die Euro-Staaten wichtige Banken vor dem Zusammenbruch retten?." Chart. 14. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 21. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203065/umfrage/meinung-zur-rettung-wichtiger-banken-in-der-euro-krise/
ZDF Politbarometer. (2011). Sollten die Euro-Staaten wichtige Banken vor dem Zusammenbruch retten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203065/umfrage/meinung-zur-rettung-wichtiger-banken-in-der-euro-krise/
ZDF Politbarometer. "Sollten Die Euro-staaten Wichtige Banken Vor Dem Zusammenbruch Retten?." Statista, Statista GmbH, 14. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203065/umfrage/meinung-zur-rettung-wichtiger-banken-in-der-euro-krise/
ZDF Politbarometer, Sollten die Euro-Staaten wichtige Banken vor dem Zusammenbruch retten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203065/umfrage/meinung-zur-rettung-wichtiger-banken-in-der-euro-krise/ (letzter Besuch 21. Januar 2021)