Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu einer Ausweitung der Kompetenzen für europäische Institutionen in der Euro-Krise. 58 Prozent der Befragten gaben an, dass europäische Institutionen wie das Parlament, der Rat und die Kommission in der Krise mehr Kompetenzen erhalten sollten.
Sollten europäische Institutionen wie das Parlament, der Rat und die Kommission in der Krise mehr Kompetenzen erhalten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den Entscheidungsträgern bei Besetzung des Präsidenten der EU-Kommission
- Umfrage in Deutschland zum Verbleib Griechenlands in Euro-Zone Juli 2015
- Ansichten zur Griechenland-Krise im Juli 2015
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen eines möglichen Staatsbankrotts Griechenlands 2015
- Meinung zu Sparpolitik oder Wachtumsprogramme der Euroländer
- Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit des Europäischen Parlaments 2021
- Umfrage zur Wichtigkeit der Rolle des Europäischen Parlaments 2012
- Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2021
- Euro-Krise - Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung
- Euro-Krise - Maßnahmen
- Meinung zur Reaktion von Angela Merkel auf die Eurokrise
- Umfrage zur Angst um eigene Ersparnisse aufgrund der Euro-Krise
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2022
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in den Rat der Europäischen Union 2013
- Umfrage zum Image des Europäischen Parlaments 2012
- Kostenstellen des Europäischen Parlaments
Spiegel. (19. September, 2011). Sollten europäische Institutionen wie das Parlament, der Rat und die Kommission in der Krise mehr Kompetenzen erhalten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201193/umfrage/meinung-zu-mehr-kompetenzen-fuer-europaeische-institutionen-in-der-eurokrise/
Spiegel. "Sollten europäische Institutionen wie das Parlament, der Rat und die Kommission in der Krise mehr Kompetenzen erhalten?." Chart. 19. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201193/umfrage/meinung-zu-mehr-kompetenzen-fuer-europaeische-institutionen-in-der-eurokrise/
Spiegel. (2011). Sollten europäische Institutionen wie das Parlament, der Rat und die Kommission in der Krise mehr Kompetenzen erhalten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201193/umfrage/meinung-zu-mehr-kompetenzen-fuer-europaeische-institutionen-in-der-eurokrise/
Spiegel. "Sollten Europäische Institutionen Wie Das Parlament, Der Rat Und Die Kommission In Der Krise Mehr Kompetenzen Erhalten?." Statista, Statista GmbH, 19. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201193/umfrage/meinung-zu-mehr-kompetenzen-fuer-europaeische-institutionen-in-der-eurokrise/
Spiegel, Sollten europäische Institutionen wie das Parlament, der Rat und die Kommission in der Krise mehr Kompetenzen erhalten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201193/umfrage/meinung-zu-mehr-kompetenzen-fuer-europaeische-institutionen-in-der-eurokrise/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)