Die Statistik bildet das Ergebnis einer im März 2017 durchgeführten Umfrage zur Ernsthaftigkeit des Klimawandels ab. Zum Zeitpunkt der Befragung empfanden 74 Prozent der befragten Personen in den Ländern der EU den Klimawandel als ein momentan sehr ernstes Problem.
Was denken Sie, wie ernst ist derzeit das Problem des Klimawandels?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wetter und Klima in der Schweiz
Temperatur
8
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Wärmste Jahre in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Temperaturabweichung in der Schweiz nach Jahrzehnten bis 2020
- Basis Statistik Temperaturanstieg in der Schweiz zwischen 1870 und 2019
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Monaten bis Februar 2023
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Orten 2022
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Orten Februar 2023
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Orten Winter 2021/2022
Sonnenstunden
6
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten 2022
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten Februar 2023
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten Winter 2021/2022
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten Frühling 2022
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten Sommer 2022
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten Herbst 2022
Niederschlag
7
- Basis Statistik Niederschlag in der Schweiz nach Orten 2022
- Basis Statistik Niederschlag in der Schweiz nach Orten Februar 2023
- Basis Statistik Niederschlag in der Schweiz nach Orten Winter 2021/2022
- Basis Statistik Niederschlag in der Schweiz nach Orten Frühling 2022
- Basis Statistik Niederschlag in der Schweiz nach Orten Sommer 2022
- Basis Statistik Niederschlag in der Schweiz nach Orten Herbst 2022
- Premium Statistik Schäden durch Naturereignisse in der Schweiz bis 2021
Umfragen zu Klimawandel und Klimaschutz
8
- Premium Statistik Befürwortung der Einhaltung der Klimaziele des Pariser-Abkommens in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Reduktion der CO₂-Emissionen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage Einsparung anderer Staatsausgaben zugunsten des Umweltschutzes Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu wahrgenommenen Veränderungen aufgrund des Klimawandels 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Ängsten aufgrund des Klimawandels 2022
- Basis Statistik Einschätzung der Klimafreundlichkeit des eigenen Lebensstils in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Gründen für klimafreundliches Leben 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu geplanten Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz 2022
Weitere verwandte Statistiken
18
- Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zu den Ursachen des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Mangelndes Engagement im Kampf gegen Klimawandel
- Umfrage zur zukünftigen Betroffenheit von den Folgen des Klimawandels 2017
- Umfrage zu Vorsorgemaßnahmen aufgrund des Klimawandels 2017
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Folgen des Klimawandels 2017
- Umfrage zur Meinung, dass Beschäftigung mit Umweltproblemen sinnlos ist, bis 2016
- Umfrage zur Hitzewelle als Folge des Klimawandels 2018
- Änderung im Verbraucherverhalten im Zuge der Diskussion zum Klimawandel
- Bedeutung des Themas Klimawandel
- Folgen Klimawandel und Wissenschaftler, Politiker und Medien
- Umfrage zur Zufriedenheit mit Umweltschutzmaßnahmen nach Akteuren in Österreich 2019
- Umfrage zur Zustimmung zu den Forderungen von "Fridays for Future" in Österreich 2019
- Haltung von Jugendlichen zum Klimawandel
- Klimawandel: Stärkere Unterstützung der Entwicklungsländer
- Einschätzung der Bedrohung der Welt durch den Klimawandel 2017
- Ursachen für den globalen Meeresspiegelanstieg
- Binnenvertriebene in Bangladesch bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zu den Ursachen des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Mangelndes Engagement im Kampf gegen Klimawandel
- Umfrage zur zukünftigen Betroffenheit von den Folgen des Klimawandels 2017
- Umfrage zu Vorsorgemaßnahmen aufgrund des Klimawandels 2017
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Folgen des Klimawandels 2017
- Umfrage zur Meinung, dass Beschäftigung mit Umweltproblemen sinnlos ist, bis 2016
- Umfrage zur Hitzewelle als Folge des Klimawandels 2018
- Änderung im Verbraucherverhalten im Zuge der Diskussion zum Klimawandel
- Bedeutung des Themas Klimawandel
- Folgen Klimawandel und Wissenschaftler, Politiker und Medien
- Umfrage zur Zufriedenheit mit Umweltschutzmaßnahmen nach Akteuren in Österreich 2019
- Umfrage zur Zustimmung zu den Forderungen von "Fridays for Future" in Österreich 2019
- Haltung von Jugendlichen zum Klimawandel
- Klimawandel: Stärkere Unterstützung der Entwicklungsländer
- Einschätzung der Bedrohung der Welt durch den Klimawandel 2017
- Ursachen für den globalen Meeresspiegelanstieg
- Binnenvertriebene in Bangladesch bis 2021
Europäische Kommission. (30. September, 2017). Was denken Sie, wie ernst ist derzeit das Problem des Klimawandels? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1826/umfrage/ernsthaftigkeit-des-problems-klimawandel/
Europäische Kommission. "Was denken Sie, wie ernst ist derzeit das Problem des Klimawandels?." Chart. 30. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 25. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1826/umfrage/ernsthaftigkeit-des-problems-klimawandel/
Europäische Kommission. (2017). Was denken Sie, wie ernst ist derzeit das Problem des Klimawandels?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1826/umfrage/ernsthaftigkeit-des-problems-klimawandel/
Europäische Kommission. "Was Denken Sie, Wie Ernst Ist Derzeit Das Problem Des Klimawandels?." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1826/umfrage/ernsthaftigkeit-des-problems-klimawandel/
Europäische Kommission, Was denken Sie, wie ernst ist derzeit das Problem des Klimawandels? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1826/umfrage/ernsthaftigkeit-des-problems-klimawandel/ (letzter Besuch 25. März 2023)
Was denken Sie, wie ernst ist derzeit das Problem des Klimawandels? [Graph], Europäische Kommission, 30. September, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1826/umfrage/ernsthaftigkeit-des-problems-klimawandel/