Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2017 zur Bedeutung des energetischen Sanierungsstands bei der Vermarktung von Kauf- und Mietimmobilien. Zum Zeitpunkt der Erhebung waren etwa 43 Prozent der befragten Experten aus der Immobilienwirtschaft der Meinung, dass der realisierbare Preis einer energetisch sanierten Kaufimmobilie oftmals besser sei.
Bemerken Sie positive Auswirkungen eines hohen energetischen Sanierungsstandards einer Bestandsimmobilie auf die Vermarktung?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Vermarktungsdauer von Kaufimmobilien 2013
- Umfrage zur Vermarktungsdauer von Mietimmobilien 2013
- Immobilienunternehmen - Meinung zu Maßnahmen zur Effizienzsteigerung 2011
- Umfrage zu Kauf/Miete einer Immobilie bei schlechter Energieeffizienz Österreich 2017
- Umfrage zu Ausgaben für die Wohnraumschaffung in Österreich im Jahr 2013
- Umfrage zum ökologischen Fußabdruck der eigenen Immobilie in der Schweiz 2017
- Wichtigste Auswahlkriterien bei der Immobiliensuche 2012
- Nettogewinn der UBM Development bis 2019
- Immobilienvermarktung - Einfluss von Ausstattungsmerkmalen 2013
- Wachstumsraten des Umsatzes von Immobilienwebseiten in China bis 2013
- Umsatzerlöse der UBM Development bis 2019
- Umfrage zur weiteren Entwicklung der Immobilienpreise in Österreich im Jahr 2013
- Letzte Grundsanierung der Küchen in deutschen Krankenhäusern bis 2013
- Branchenumsatz Grundstücks- und Wohnungswesen in Ungarn von 2011-2023
Immowelt. (10. August, 2017). Bemerken Sie positive Auswirkungen eines hohen energetischen Sanierungsstandards einer Bestandsimmobilie auf die Vermarktung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166241/umfrage/einfluss-des-sanierungsstandes-auf-vermarktung-einer-bestandsimmobilie/
Immowelt. "Bemerken Sie positive Auswirkungen eines hohen energetischen Sanierungsstandards einer Bestandsimmobilie auf die Vermarktung?." Chart. 10. August, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166241/umfrage/einfluss-des-sanierungsstandes-auf-vermarktung-einer-bestandsimmobilie/
Immowelt. (2017). Bemerken Sie positive Auswirkungen eines hohen energetischen Sanierungsstandards einer Bestandsimmobilie auf die Vermarktung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166241/umfrage/einfluss-des-sanierungsstandes-auf-vermarktung-einer-bestandsimmobilie/
Immowelt. "Bemerken Sie Positive Auswirkungen Eines Hohen Energetischen Sanierungsstandards Einer Bestandsimmobilie Auf Die Vermarktung?." Statista, Statista GmbH, 10. Aug. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166241/umfrage/einfluss-des-sanierungsstandes-auf-vermarktung-einer-bestandsimmobilie/
Immowelt, Bemerken Sie positive Auswirkungen eines hohen energetischen Sanierungsstandards einer Bestandsimmobilie auf die Vermarktung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166241/umfrage/einfluss-des-sanierungsstandes-auf-vermarktung-einer-bestandsimmobilie/ (letzter Besuch 21. April 2021)