Die Statistik bildet die installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden ab.
Neu installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden von 1971 bis 2010 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Primärenergieerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik EnBW - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Umsatz von ConocoPhillips bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von ConocoPhillips bis 2022
- Premium Statistik Dänemarks Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromerzeugung nach Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch - Veränderung nach Energieträger im Jahr 2022 ggü. Vorjahr
- Basis Statistik Steinkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Energieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Algerien bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Irlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Förderung von Steinkohle in China bis 2018
- Premium Statistik Förderung von Steinkohle in Großbritannien bis 2018
- Premium Statistik Nordamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch fester Biobrennstoffe in Österreich bis 2022
- Premium Statistik EU27 - Struktur der Energieerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Portugals Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vattenfall AB - Stromerzeugung nach Energieträger in Europa 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik RWE AG - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
- Premium Statistik RWE AG - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Rumäniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Sloweniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Islands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Tschechiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Kroatiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Reserven in Brasilien bis 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Reserven in Brasilien bis 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
DIW Berlin. (9. Juni, 2010). Neu installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden von 1971 bis 2010 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159692/umfrage/neu-installierte-nettoleistung-deutscher-kraftwerke-seit-1951/
DIW Berlin. "Neu installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden von 1971 bis 2010 (in Megawatt)." Chart. 9. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159692/umfrage/neu-installierte-nettoleistung-deutscher-kraftwerke-seit-1951/
DIW Berlin. (2010). Neu installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden von 1971 bis 2010 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159692/umfrage/neu-installierte-nettoleistung-deutscher-kraftwerke-seit-1951/
DIW Berlin. "Neu Installierte Nettoleistung Deutscher Kraftwerke Nach Dekaden Von 1971 Bis 2010 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159692/umfrage/neu-installierte-nettoleistung-deutscher-kraftwerke-seit-1951/
DIW Berlin, Neu installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden von 1971 bis 2010 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159692/umfrage/neu-installierte-nettoleistung-deutscher-kraftwerke-seit-1951/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Neu installierte Nettoleistung deutscher Kraftwerke nach Dekaden von 1971 bis 2010 (in Megawatt) [Graph], DIW Berlin, 9. Juni, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159692/umfrage/neu-installierte-nettoleistung-deutscher-kraftwerke-seit-1951/