Die Statistik zeigt die Ausprägung des Vertrauens der Befragten in Wissenschaftler, wenn es um kontroverse Fragen geht.
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass man Wissenschaftlern bei kontroversen Fragen nicht mehr trauen kann, weil diese zu sehr vom Geld der Industrie abhängen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Möglicher Missbrauch von Wissenschaft und Technik durch Terroristen
- Einstellung zu privater Finanzierung der Wissenschaft
- Verhältnis der Vorteile und Nachteile von Wissenschaft
- Unerschöpflichkeit natürlicher Ressourcen dank des Forschritts
- Vertrauen in die Wissenschaft beim Lösen von Problemen
- Kenntnis von Wissenschaft: Wichtigkeit für den Alltag
- Interesse an wissenschaftlichen Entdeckungen
- Informiertheit über wissenschaftliche Entdeckungen
- Einstellung zu Tierversuchen in der Medizin
- Engagement für Wissenschaft und Technik
- Information der Öffentlichkeit durch Wissenschaftler
- Forschungsgebiete, die in der EU Priorität haben sollten
- Branchenumsatz F&E:Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften u.Ä. in New Jersey von 2012-202...
Europäische Kommission. (21. Juni, 2010). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass man Wissenschaftlern bei kontroversen Fragen nicht mehr trauen kann, weil diese zu sehr vom Geld der Industrie abhängen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159268/umfrage/vertrauen-in-wissenschaftler-bei-kontroversen-fragen/
Europäische Kommission. "Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass man Wissenschaftlern bei kontroversen Fragen nicht mehr trauen kann, weil diese zu sehr vom Geld der Industrie abhängen?." Chart. 21. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159268/umfrage/vertrauen-in-wissenschaftler-bei-kontroversen-fragen/
Europäische Kommission. (2010). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass man Wissenschaftlern bei kontroversen Fragen nicht mehr trauen kann, weil diese zu sehr vom Geld der Industrie abhängen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159268/umfrage/vertrauen-in-wissenschaftler-bei-kontroversen-fragen/
Europäische Kommission. "Inwiefern Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Man Wissenschaftlern Bei Kontroversen Fragen Nicht Mehr Trauen Kann, Weil Diese Zu Sehr Vom Geld Der Industrie Abhängen?." Statista, Statista GmbH, 21. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159268/umfrage/vertrauen-in-wissenschaftler-bei-kontroversen-fragen/
Europäische Kommission, Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass man Wissenschaftlern bei kontroversen Fragen nicht mehr trauen kann, weil diese zu sehr vom Geld der Industrie abhängen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159268/umfrage/vertrauen-in-wissenschaftler-bei-kontroversen-fragen/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)