Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Umgang mit vermutlichen Spam-Mails in Deutschland im Jahr 2010. 40 Prozent der Befragten gaben an, dass sie solche E-Mails löschen.
Was machen Sie mit E-mails, die Sie für Spam halten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Öffnen erwünschter Newsletter bis 2016
- Premium Statistik Thematische Schwerpunkte bei der Online-Nutzung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Unique User von yahoo.de bis Dezember 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Spamming als Störfaktor bis 2016
- Premium Statistik Jugendliche - Besitz einer E-Mail-Adresse in Deutschland 2010
- Premium Statistik Jährliches Spamaufkommen in ausgewählten Ländern weltweit 2010
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrscheinlichkeit sich einen Computer-Virus einzufangen 2010
- Premium Statistik Umfrage zur Definition von Spam-Mails in den USA 2010
- Premium Statistik Sicherheitsvorkehrungen bei Spam-Mails weltweit 2010
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Email-Betrug in ausgewählten Ländern weltweit 2010
Über die Region
10
- Premium Statistik Häufigste Anwendungsfälle des Internets im Urlaub der Deutschen
- Premium Statistik Internetnutzung der Deutschen im Urlaub nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Computerviren weltweit 2010
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Werbe-E-Mails und Werbe-Newslettern 2009
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von Spam-E-Mails pro Monat in Deutschland 2008
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu beliebten Aktivitäten auf dem PC/Laptop 2023
- Premium Statistik Anteil der Urlaubsreisen nach Buchungsart in Deutschland 2023
- Premium Statistik Aktivitäten von Jugendlichen im Internet mit dem Schwerpunkt Kommunikation 2023
- Premium Statistik Umfrage zu ausgeübten Tätigkeiten bei der Parallelnutzung von TV und Internet 2023
- Premium Statistik Anteil der Urlaubsreisen der Deutschen nach Dauer und Buchungsweg 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Premium Statistik Nutzer mit E-Mail-Postfach bei Hotmail/MSN/Live im Ländervergleich
- Premium Statistik 2010 - Gründe für die Verwendung mehrerer E-Mail-Postfächer
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Basis Statistik Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft durch Dienste und Anwendungen bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Premium Statistik Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der entdeckten Phishing-Webseiten weltweit bis Juni 2023
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für Online-Werbung in den USA bis 2020
- Premium Statistik Regelmäßige Internetnutzer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Sicherheit - Internetkommunikation
- Basis Statistik Online-Aktivitäten, die Eltern ihrem Kind verbieten 2008
- Premium Statistik Umfrage 2010 - Informationsquellen für den privaten Computerschutz
- Basis Statistik Anzahl der genutzten Mailboxen pro Internetnutzer 2011
- Premium Statistik Prognose zum Datenvolumen durch Internetnutzung und E-Mail in Westeuropa bis 2021
- Premium Statistik Anteil der E-Mail-Nutzer nach Altersgruppen in Südkorea bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum Internet-Traffic in Nordamerika bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Online-Aktivitäten der Internetnutzer in China bis 2022
- Premium Statistik Online-Aktivitäten nach Anzahl der Nutzer in China bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Spam-Mails am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit bis Dezember 2022
- Premium Statistik Anteil von Spam-Mails am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit bis 2018
- Premium Statistik Beenden einer Beziehung über SMS, Messenger oder E-Mail nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Prognose zum privaten Internet-Traffic weltweit nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen im Internet durch junge Menschen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen der Nutzung des Internets in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen bei E-Mails 2018
- Premium Statistik Gründe der Nichtnutzung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen von E-Mails 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen-Anhalt Mitte 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen-Anhalt Mitte 2021
Ipsos. (31. März, 2010). Was machen Sie mit E-mails, die Sie für Spam halten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154752/umfrage/umgang-mit-vermutlichen-spam-mails-der-web-user-in-deutschland-2010/
Ipsos. "Was machen Sie mit E-mails, die Sie für Spam halten?." Chart. 31. März, 2010. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154752/umfrage/umgang-mit-vermutlichen-spam-mails-der-web-user-in-deutschland-2010/
Ipsos. (2010). Was machen Sie mit E-mails, die Sie für Spam halten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154752/umfrage/umgang-mit-vermutlichen-spam-mails-der-web-user-in-deutschland-2010/
Ipsos. "Was Machen Sie Mit E-mails, Die Sie Für Spam Halten?." Statista, Statista GmbH, 31. März 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154752/umfrage/umgang-mit-vermutlichen-spam-mails-der-web-user-in-deutschland-2010/
Ipsos, Was machen Sie mit E-mails, die Sie für Spam halten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154752/umfrage/umgang-mit-vermutlichen-spam-mails-der-web-user-in-deutschland-2010/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Was machen Sie mit E-mails, die Sie für Spam halten? [Graph], Ipsos, 31. März, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154752/umfrage/umgang-mit-vermutlichen-spam-mails-der-web-user-in-deutschland-2010/