Im Jahr 2021 entfielen auf 100 beschäftige BKK-Mitglieder durchschnittlich 13,9 Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund der Diagnose U07.1 (COVID-19, Virus nachgewiesen).
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund einer COVID-19-Diagnose¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2021 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Corona in der Schule - Schulschließungen und weitere Corona-Maßnahmen
8
- Basis Statistik Umfrage zur pandemiebedingten Schließung von Schulen und Kindergärten in Deutschland
- Premium Statistik Corona-Krise: Geschlossene und teilgeschlossene Schulen bis April 2022
- Premium Statistik Corona-Krise: Tägliche Aktivitäten von Kindern vor/während der Schulschließungen 2020
- Premium Statistik Corona-Schulschließung: Schulische Aktivitäten von Kindern nach Hintergrund 2020
- Premium Statistik Corona: Einfluss von Schulschließungen auf den Lernfortschritt von Schülern 2021
- Premium Statistik Zufriedenheit mit familiärer Situation während corona-bedingter Schulschließung 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Bewertung der Schulschließung aus Sicht von Eltern 2020
- Premium Statistik Corona-Schulschließungen: Umfrage zu verschiedenen schulischen Maßnahmen 2020
Corona in der Schule - Homeschooling und digitaler Unterricht
8
- Premium Statistik Umfrage zu Schule zuhause in der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Premium Statistik Gerätenutzung zum Lernen / für Hausaufgaben von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Nutzung medialer Lernangebote von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Mediennutzung im Abijahrgang '21 nach Medienart im Frühjahr/Herbst 2020
- Premium Statistik Effizienz im Homeschooling nach Geschlecht und Schulform in Deutschland 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Lernstoff-Zugang von SchülerInnen im ersten Lockdown 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Lernstoff-Zugang für SchülerInnen nach dem ersten Lockdown 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Umsetzung von Homeschooling durch Schulen 2020
Corona in der Schule - Schulausstattung und Digitalisierungsprozess
8
- Basis Statistik Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts 2023
- Premium Statistik Veränderung der Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts 2023 gegenüber dem Vorjahr
- Premium Statistik DigitalPakt: Mittelabfluss aus dem Sofortausstattungsprogramm nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Einstellungen zur Digitalisierung im Bildungssystem 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Digitalisierungsprozess an Schulen 2020
- Premium Statistik Umfrage zur digitalen Ausstattung von Schulen für das Homeschooling 2020
- Premium Statistik Umfrage zur digitalen Kompetenz von LehrerInnen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu technischer Ausstattung für das Homeschooling von Schulen 2020
Corona im Studium
8
- Premium Statistik Studienanfänger im Wintersemester in Deutschland bis 2022/2023
- Basis Statistik Studienanfängerquote in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Corona: Ausgefallene Lehrveranstaltungen bei Studierenden im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Teilnahme an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Gründe für den Besuch von weniger Lehrveranstaltungen im SoSe 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Gründe für den Besuch von mehr Lehrveranstaltungen im SoSe 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Die größten Vorteile des digitalen Sommersemesters 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Die größten Nachteile des digitalen Sommersemesters 2020
Corona in der Ausbildung
8
- Premium Statistik Ausbildungsplätze - Angebot und Nachfrage in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Veränderung abgeschlossener Ausbildungsverträge zum Vorjahr nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Ausbildungsbereichen 2021
- Premium Statistik Veränderung neu abgeschlossener Ausbildungsverträge zum Vorjahr nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Berufsgruppen mit stärkstem Rückgang an Ausbildungsstellen im Juni '20
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung des Auszubildendenalltags in Betrieben nach Sektoren 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Homeoffice unter Auszubildenden nach Sektoren 2020
Psychische Belastungen und Zukunftsängste junger Menschen durch Corona
8
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Zukunftsängsten unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Stimmung und zu Belastungen unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Corona-Krise auf die berufliche Zukunft von Jugendlichen '20
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Corona-Krise auf die berufliche Zukunft von Jugendlichen '21
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Beschaffung von Berufsinformationen unter Jugendlichen 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Kriterien bei der Job-Wahl von Jugendlichen bis 2021
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zu Sorgen um die Schulleistungen nach sozialer Herkunft
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021- Sorgen um die berufliche Zukunft nach sozialer Herkunft
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
BKK Dachverband. (7. Dezember, 2022). Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund einer COVID-19-Diagnose¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2021 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353506/umfrage/au-tage-durch-covid-19-in-deutschland-nach-geschlecht/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund einer COVID-19-Diagnose¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2021 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder)." Chart. 7. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353506/umfrage/au-tage-durch-covid-19-in-deutschland-nach-geschlecht/
BKK Dachverband. (2022). Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund einer COVID-19-Diagnose¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2021 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353506/umfrage/au-tage-durch-covid-19-in-deutschland-nach-geschlecht/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeitstage Aufgrund Einer Covid-19-diagnose¹ In Deutschland Nach Geschlecht Im Jahr 2021 (Au-tage Je 100 Bkk-mitglieder)." Statista, Statista GmbH, 7. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353506/umfrage/au-tage-durch-covid-19-in-deutschland-nach-geschlecht/
BKK Dachverband, Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund einer COVID-19-Diagnose¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2021 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353506/umfrage/au-tage-durch-covid-19-in-deutschland-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund einer COVID-19-Diagnose¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2021 (AU-Tage je 100 BKK-Mitglieder) [Graph], BKK Dachverband, 7. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353506/umfrage/au-tage-durch-covid-19-in-deutschland-nach-geschlecht/