Trockenheit und Insektenbefall stellen eine große Belastungen für Wälder in Deutschland dar. Vor allem Borkenkäfer haben enorme Waldschäden angerichtet, im Jahr 2022 wurden gut 27 Millionen Kubikmeter Holz durch den Borkenkäfer zerstört. Auch Trockenheit spielt eine immer größere Rolle und wird seit 2020 als eigene Kategorie aufgeführt.
Schadholzeinschlag in deutschen Wäldern nach Waldschäden in den Jahren 2006 bis 2022 (in Tausend Kubikmeter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verlust von Waldfläche weltweit zwischen 2001 und 2015 (nach Regionen)
- Premium Statistik Ursachen für den Verlust von Waldfläche weltweit 2018
- Premium Statistik Anzahl der Waldbrände in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der Waldbrände in Deutschland nach Bundesländern und Ursachen 2022
- Basis Statistik Waldfläche weltweit bis 2020
- Premium Statistik Ziele zum globalen Wiederaufbau von Wäldern 2018
- Premium Statistik Anzahl der installierten Fire-Watch-Systeme in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Basis Statistik Verlust der weltweiten Tropenregenwaldfläche bis 2010
- Basis Statistik Größte Waldbrände in Kalifornien 1932 bis 2022
- Basis Statistik Zerstörerischste Waldbrände in Kalifornien 1923 bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Verteilung der Bäume im Wald in Deutschland nach Alter 2012
- Premium Statistik Waldfläche von UPM-Kymmene weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Rundholzerzeugung in Deutschland nach Sorten bis 2021
- Premium Statistik Import von Hackschnitzeln und Holzresten nach Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Importwert von Sperrholz nach Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Forstbetriebe in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verantwortung für den Schutz des Waldes 2018
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung verschiedener Funktionen des Waldes 2018
- Premium Statistik Verteilung der Waldfläche in Deutschland nach Baumarten 2012
- Premium Statistik Größe des Holzvorrats in Wäldern in Deutschland nach Baumarten 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Menge der abgeholzten Waldfläche im Amazonasgebiet bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Baumpflanzungen in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Umsatz von Sveaskog bis 2022
- Premium Statistik Schnittholzexport in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Rundholzerzeugung weltweit nach Regionen bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der Holzverarbeitenden Industrie in der EU nach Ländern 2018
- Premium Statistik Verteilung der Waldfläche in Österreich nach Baumarten 2016/2018
- Premium Statistik Rund- und Schnittholzerzeugung in den USA bis 2014
- Premium Statistik Bewirtschaftete Waldfläche von Weyerhaeuser nach Bundesstaaten 2012
- Premium Statistik Waldbrände in Kalifornien mit den meisten Todesopfern bis 2022
Verwandte Statistiken
6
- Premium Statistik Verteilung der globalen Landfläche nach funktionalen Kategorien 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz der Abholzung als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2020
- Basis Statistik Waldbrändfläche in Australien nach Bundesstaat 2019/2020
- Premium Statistik Größte gebäudefreie Gebiete nach Entfernung zum nächsten Gebäude in Deutschland 2019
- Premium Statistik Ursachen für das weltweite Insektensterben 2019
- Premium Statistik Anzahl der installierten Fire-Watch-Systeme nach Ländern 2017
Weitere verwandte Statistiken
1
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistisches Bundesamt. (2. Mai, 2023). Schadholzeinschlag in deutschen Wäldern nach Waldschäden in den Jahren 2006 bis 2022 (in Tausend Kubikmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347140/umfrage/schadholzeinschlag-in-deutschen-waeldern/
Statistisches Bundesamt. "Schadholzeinschlag in deutschen Wäldern nach Waldschäden in den Jahren 2006 bis 2022 (in Tausend Kubikmeter)." Chart. 2. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347140/umfrage/schadholzeinschlag-in-deutschen-waeldern/
Statistisches Bundesamt. (2023). Schadholzeinschlag in deutschen Wäldern nach Waldschäden in den Jahren 2006 bis 2022 (in Tausend Kubikmeter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347140/umfrage/schadholzeinschlag-in-deutschen-waeldern/
Statistisches Bundesamt. "Schadholzeinschlag In Deutschen Wäldern Nach Waldschäden In Den Jahren 2006 Bis 2022 (In Tausend Kubikmeter)." Statista, Statista GmbH, 2. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347140/umfrage/schadholzeinschlag-in-deutschen-waeldern/
Statistisches Bundesamt, Schadholzeinschlag in deutschen Wäldern nach Waldschäden in den Jahren 2006 bis 2022 (in Tausend Kubikmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347140/umfrage/schadholzeinschlag-in-deutschen-waeldern/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Schadholzeinschlag in deutschen Wäldern nach Waldschäden in den Jahren 2006 bis 2022 (in Tausend Kubikmeter) [Graph], Statistisches Bundesamt, 2. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347140/umfrage/schadholzeinschlag-in-deutschen-waeldern/