Im Jahr 2023 gaben rund 88 Prozent der Befragten aus acht verschiedenen Ländern weltweit an, dass sie Vertrauen in die Wissenschaften haben. Das Vertrauen in Wissenschaftler war mit 86 Prozent ähnlich hoch. Im Jahr 2020 lässt sich ein Unterschied zwischen den Einstellungen gegenüber der Wissenschaft vor und nach Beginn der Corona-Pandemie erkennen. Vor der Pandemie lag der Anteil der Befragten, die der Wissenschaft vertraute, bei 85 Prozent. Nach dem Beginn der Pandemie lag der Anteil fünf Prozentpunkte höher.
Wie sehr stimmen sie der folgenden Aussage zum Vertrauen in die Wissenschaft und in Wissenschaftler zu? (Anteil: "Voll und ganz", "stimme eher zu")
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Promotionsquote an deutschen Universitäten und Hochschulen nach Fächergruppen 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2022
- Premium Statistik Laufende Ausgaben je Professor nach Fächergruppen und Hochschularten 2021
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in MINT-Fächern in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in MINT-Fächern in Deutschland bis 2022/2023
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Premium Statistik MINT Studienanfänger an deutschen Hochschulen bis 2022/2023
- Premium Statistik Anzahl sozialversicherungspflichtig beschäftigter Biologen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Alphabetisierungsrate unter Erwachsenen nach Weltregionen 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Ranking führender Pharmaunternehmen nach dem Patent Asset Index 2018
- Basis Statistik Anzahl der Supercomputer weltweit nach Ländern 2023
- Premium Statistik F&E-Ausgaben von Symrise weltweit bis 2022
- Premium Statistik GEA Group AG - F&E-Aufwendungen bis 2022
- Premium Statistik Solarenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Biokraftstoffe - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Biomasse - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Novartis nach Geschäftsbereichen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Forschungseinrichtungen in der Metropolregion München 2023
- Basis Statistik Möglicher Missbrauch von Wissenschaft und Technik durch Terroristen
- Basis Statistik Engagement für Wissenschaft und Technik
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl bei Wissenschaftlern in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Daiichi Sankyo bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Ausgaben für Forschungs- und Entwicklung von Thermo Fisher Scientific bis 2022
- Premium Statistik Europäische Pharmaindustrie - Beschäftigtenanzahl Forschung und Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen 2020
- Premium Statistik FuE-Ausgaben von William Demant bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Wissenschaftliche Zusammenarbeit der EU mit Schwellenländern
- Basis Statistik Vertrauen in Wissenschaftler bei kontroversen Fragen
- Basis Statistik Bessere Job-Chancen für Jugendliche mit Wissenschaftsinteresse
- Basis Statistik Wissenschaftliche Zusammenarbeit der EU mit Entwicklungsländern
- Basis Statistik Einstellung zu privater Finanzierung der Wissenschaft
- Basis Statistik Unerschöpflichkeit natürlicher Ressourcen dank des Forschritts
- Basis Statistik Vertrauen in die Wissenschaft beim Lösen von Problemen
- Basis Statistik Forschungs-Institutionen, in die die EU mehr investieren sollte
- Basis Statistik Kenntnis von Wissenschaft: Wichtigkeit für den Alltag
- Basis Statistik Forschungsgebiete, die in der EU Priorität haben sollten
Weitere verwandte Statistiken
10
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- FuE-Ausgaben von Colgate-Palmolive bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben von Henkel für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- FuE-Ausgaben von Colgate-Palmolive bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben von Henkel für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
3M. (23. Juli, 2023). Wie sehr stimmen sie der folgenden Aussage zum Vertrauen in die Wissenschaft und in Wissenschaftler zu? (Anteil: "Voll und ganz", "stimme eher zu") [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1313767/umfrage/vertrauen-in-die-wissenschaft-weltweit/
3M. "Wie sehr stimmen sie der folgenden Aussage zum Vertrauen in die Wissenschaft und in Wissenschaftler zu? (Anteil: "Voll und ganz", "stimme eher zu")." Chart. 23. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1313767/umfrage/vertrauen-in-die-wissenschaft-weltweit/
3M. (2023). Wie sehr stimmen sie der folgenden Aussage zum Vertrauen in die Wissenschaft und in Wissenschaftler zu? (Anteil: "Voll und ganz", "stimme eher zu"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1313767/umfrage/vertrauen-in-die-wissenschaft-weltweit/
3M. "Wie Sehr Stimmen Sie Der Folgenden Aussage Zum Vertrauen In Die Wissenschaft Und In Wissenschaftler Zu? (Anteil: "Voll Und Ganz", "Stimme Eher Zu")." Statista, Statista GmbH, 23. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1313767/umfrage/vertrauen-in-die-wissenschaft-weltweit/
3M, Wie sehr stimmen sie der folgenden Aussage zum Vertrauen in die Wissenschaft und in Wissenschaftler zu? (Anteil: "Voll und ganz", "stimme eher zu") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1313767/umfrage/vertrauen-in-die-wissenschaft-weltweit/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Wie sehr stimmen sie der folgenden Aussage zum Vertrauen in die Wissenschaft und in Wissenschaftler zu? (Anteil: "Voll und ganz", "stimme eher zu") [Graph], 3M, 23. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1313767/umfrage/vertrauen-in-die-wissenschaft-weltweit/