Im Jahr 2018 betrug in Deutschland die durchschnittliche Fehlzeit von Arbeitnehmern im Homeoffice rund acht Tage. Ihre Kollegen mit Arbeit am Unternehmenssitz hatten dagegen im Schnitt rund zwölf Tage Fehlzeiten.
Durchschnittliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern durch Homeoffice im Jahr 2018 (in Tagen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss des Arbeitsklimas auf Arbeitnehmer in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber eines Arbeitsplatzverlustes in Deutschland 2018
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund von Berufskrankheiten nach Krankheitsart bis 2021
- Premium Statistik Produktionsausfallkosten aufgrund von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Diagnose
- Premium Statistik Ausfall an Bruttowertschöpfung aufgrund von Arbeitsunfähigkeit nach Diagnose 2021
- Basis Statistik Produktionsausfallkosten aufgrund von Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweig 2021
- Basis Statistik Kennzahlen der Berufskrankheiten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Häufigste Berufskrankheiten in Deutschland nach Anzeigen und Anerkennungen 2021
- Premium Statistik Ausfall an Bruttowertschöpfung aufgrund von Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweig
- Premium Statistik Anzahl anerkannter Berufskrankheiten und neuer Rentenfälle in Deutschland 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen bei Pendlern 2011
- Premium Statistik Jährlicher Krankenstand in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2023
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland nach Wirtschaftsgruppen 2021
- Basis Statistik Krankenstand in der Gesundheitsbranche in Deutschland nach Einrichtung bis 2021
- Basis Statistik Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle und -tage ausgewählter Gesundheitsberufe in Deutschland 2021
- Basis Statistik Krankenstand ausgewählter Berufsgruppen in der Branche Dienstleistungen 2021
- Basis Statistik Krankenstand ausgewählter Berufsgruppen in der Branche Verkehr und Transport 2021
- Basis Statistik Krankenstand ausgewählter Gesundheitsberufe in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Arbeitnehmerzahlen im Mittelstand bis 2022
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bereitschaft von Unternehmen zur Beschäftigung von Flüchtlingen in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Arbeitsmigranten in Europa
- Premium Statistik Umfrage zur Verbundenheit von Arbeitnehmern aus den USA zum Unternehmen 2018
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz von 1968 bis 1990
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen - Prävalenzraten in China bis 2011
- Premium Statistik Gefährdete Arbeitsplätze durch die Automatisierung in OECD-Ländern 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Bayern von 1959 bis 1990
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Nordrhein-Westfalen von 1959 bis 1990
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Saarland von 1968 bis 1990
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kundenzeitschriften (unternehmensbezogen) mit der höchsten Auflage im 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Journalisten zur Bedeutung von Medien in der Zukunft
- Basis Statistik Entwicklung der Arbeitsbedingungen von Journalist:innen 2023
- Premium Statistik Werbetreibende mit den höchsten Investitionen in Werbung auf Transportmedien 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen von Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Betriebe im Druckgewerbe 2022 (nach Teilmärkten)
- Premium Statistik Betriebe im Druckgewerbe in Deutschland 2022 (nach Teilmärkten)
- Basis Statistik Investitionen in Content Marketing in Deutschland, Österreich, Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Verschobene und abgesagte Messen durch das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Übernahme einer beliebigen Redaktion durch Journalisten im DACH-Raum 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- AU-Tage von BKK-Mitgliedern nach Betriebsgröße und Geschlecht 2019
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- AU-Tage von BKK-Mitgliedern nach Betriebsgröße und Geschlecht 2019
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Die Zeit. (17. September, 2019). Durchschnittliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern durch Homeoffice im Jahr 2018 (in Tagen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234465/umfrage/durchschnittliche-fehlzeiten-von-arbeitnehmern-durch-homeoffice/
Die Zeit. "Durchschnittliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern durch Homeoffice im Jahr 2018 (in Tagen)." Chart. 17. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234465/umfrage/durchschnittliche-fehlzeiten-von-arbeitnehmern-durch-homeoffice/
Die Zeit. (2019). Durchschnittliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern durch Homeoffice im Jahr 2018 (in Tagen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234465/umfrage/durchschnittliche-fehlzeiten-von-arbeitnehmern-durch-homeoffice/
Die Zeit. "Durchschnittliche Fehlzeiten Von Arbeitnehmern Durch Homeoffice Im Jahr 2018 (In Tagen)." Statista, Statista GmbH, 17. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234465/umfrage/durchschnittliche-fehlzeiten-von-arbeitnehmern-durch-homeoffice/
Die Zeit, Durchschnittliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern durch Homeoffice im Jahr 2018 (in Tagen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234465/umfrage/durchschnittliche-fehlzeiten-von-arbeitnehmern-durch-homeoffice/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Durchschnittliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern durch Homeoffice im Jahr 2018 (in Tagen) [Graph], Die Zeit, 17. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234465/umfrage/durchschnittliche-fehlzeiten-von-arbeitnehmern-durch-homeoffice/