Bei einer im November 2020 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zum Thema Stromerzeugung gaben 22 Prozent der Befragten an, dass in 6 bis 10 Jahren der Strombedarf der Schweiz möglichst aus erneuerbaren Quellen produziert werden sollte. Dies war damit der am häufigsten genannte Zeitrahmen. Die am zweihäufigsten gegebene Antwort war von 21 Prozent der Befragten ein Zeitahmen von 16 bis 20 Jahren.
Bis in wie vielen Jahren sollte Ihrer Meinung nach der Strombedarf in der Schweiz möglichst mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Strommarkt in der Schweiz
Stromerzeugung und -verbrauch
8
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung in der Schweiz nach der Energieerzeugungsanlage bis 2021
- Premium Statistik Strom-Liefermix in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Strom-Endverbrauch in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromverbrauch pro Kopf in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Struktur des Stromverbrauchs in der Schweiz nach Verbrauchssektoren 2021
- Premium Statistik Struktur des Stromverbrauchs in der Schweiz nach Verbrauchssektoren bis 2021
Stromimport und -export
5
- Premium Statistik Stromaustauschsaldo der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromexport der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromexport der Schweiz nach Zielländern bis 2021
- Premium Statistik Stromimport der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromimport der Schweiz nach Herkunftsländern bis 2021
Stromerzeugungsanlagen
8
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraftanteil an der Gesamtstromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Leistung der Wasserkraftanlagen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Kernenergie in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Installierte Leistung der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Elektrische Leistung der Kernkraftwerke in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Jährlich erzeugte Strommenge von Photovoltaikmodulen in der Schweiz bis 2021
Stromnetz und Versorgungsqualität
6
- Premium Statistik Kennzahlen zum Übertragungsstromnetz in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Ungeplante Unterbrechungen im Stromnetz in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Ausfallhäufigkeit je Stromverbraucher in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Länge der Versorgungunterbrechung je Stromverbraucher in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Versorgungunterbrechungsdauer je Stromverbraucher in der Schweiz nach Ursachen 2021
- Premium Statistik Umsatz des Schweizer Übertragungsnetzbetreibers Swissgrid bis 2021
Unternehmen und Märkte
8
- Premium Statistik Elektrizitätsunternehmen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte im Energieversorgungssektor in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bilanzsumme der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Investitionen der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Führende Energieversorger/-verteiler in der Schweiz nach Umsatz 2020/2021
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen der größten Stromproduzenten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Anfallender Atommüll pro Kilowattstunde ausgewählter Schweizer Stromproduzenten 2020
Preise
8
- Premium Statistik Durchschnittlicher Strompreis für Haushalte in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Zusammensetzung des Haushaltsstrompreises in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Jährliche Stromrechnung privater Haushalte in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Strompreis in der Schweiz nach Verbrauchstyp bis Februar 2023
- Premium Statistik Endverbraucherpreis für Strom in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Elektrizität in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Industriestrompreise in der Schweiz nach Verbrauchertyp bis 2021
- Premium Statistik Schweiz - Strompreis für Produzenten und Importeure bis 2021
Umfrage-Ergebnisse
4
- Premium Statistik Umfrage zum Wunsch nach Strom aus einheimischen Quellen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Wunsch nach Strom aus erneuerbaren Quellen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Zeitrahmen für Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Zahlungsbereitschaft für beschleunigten Ausbau erneuerbarer Stromquellen Schweiz 2020
Weitere verwandte Statistiken
11
- Erneuerbare Energien - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Niederlande - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Erneuerbare Energien - Monatlicher Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland 2023
- Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2021
- Erneuerbare Energie - Anteil am Stromverbrauch in der EU-27 bis 2020
- Photovoltaik - Anteil an der gesamten EE-Stromerzeugung in Europa bis 2020
- Kosten der Energiewende bis 2025
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2021
- Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2020
- Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an erneuerbaren Energien bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erneuerbare Energien - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Niederlande - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Erneuerbare Energien - Monatlicher Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland 2023
- Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2021
- Erneuerbare Energie - Anteil am Stromverbrauch in der EU-27 bis 2020
- Photovoltaik - Anteil an der gesamten EE-Stromerzeugung in Europa bis 2020
- Kosten der Energiewende bis 2025
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2021
- Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2020
- Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an erneuerbaren Energien bis 2021
Schweizerische Energie-Stiftung. (26. März, 2021). Bis in wie vielen Jahren sollte Ihrer Meinung nach der Strombedarf in der Schweiz möglichst mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231130/umfrage/umfrage-zu-zeitrahmen-fuer-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-quellen-in-der-schweiz/
Schweizerische Energie-Stiftung. "Bis in wie vielen Jahren sollte Ihrer Meinung nach der Strombedarf in der Schweiz möglichst mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden?." Chart. 26. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231130/umfrage/umfrage-zu-zeitrahmen-fuer-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-quellen-in-der-schweiz/
Schweizerische Energie-Stiftung. (2021). Bis in wie vielen Jahren sollte Ihrer Meinung nach der Strombedarf in der Schweiz möglichst mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231130/umfrage/umfrage-zu-zeitrahmen-fuer-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-quellen-in-der-schweiz/
Schweizerische Energie-Stiftung. "Bis In Wie Vielen Jahren Sollte Ihrer Meinung Nach Der Strombedarf In Der Schweiz Möglichst Mit Strom Aus Erneuerbaren Quellen Gedeckt Werden?." Statista, Statista GmbH, 26. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231130/umfrage/umfrage-zu-zeitrahmen-fuer-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-quellen-in-der-schweiz/
Schweizerische Energie-Stiftung, Bis in wie vielen Jahren sollte Ihrer Meinung nach der Strombedarf in der Schweiz möglichst mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231130/umfrage/umfrage-zu-zeitrahmen-fuer-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-quellen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. März 2023)
Bis in wie vielen Jahren sollte Ihrer Meinung nach der Strombedarf in der Schweiz möglichst mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden? [Graph], Schweizerische Energie-Stiftung, 26. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231130/umfrage/umfrage-zu-zeitrahmen-fuer-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-quellen-in-der-schweiz/