Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik registrierte im Jahr 2021 im Durchschnitt rund 394.000 neue Schadprogramm-Varianten pro Tag in Deutschland. Die Spitzenwerte im gleichen Jahr beliefen sich auf rund 553.000 neue Schadprogramm-Varianten pro Tag.
Im Durchschnitt registrierte neue Schadprogramm-Varianten pro Tag in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu eingesetzten Maßnahmen zum Schutz gegen Cyberangriffe in Unternehmen 2017
- Anteil der von Mobile Malware betroffenen Anwender nach Ländern weltweit 2016
- Verteilung der Angriffe durch Schadprogramme auf Windows-Systeme nach Arten 2016
- Ranking der meistverbreiteten Windows-Schadprogramme 2016
- IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Aktuelle Top-Themen im Bereich IT-Security in der Schweiz 2018
- Anzahl neuer Malware-Varianten weltweit 2012
- Bestand an vergebenen ISO-27001-Zertifikaten weltweit nach Region bis 2017
- Bestand an vergebenen ISO-27001-Zertifikaten in Europa bis 2017
- Umfrage zu Schutzmaßnahmen gegen Malware in kleineren und mittleren Unternehmen 2011
- Anzahl der neu entdeckten Exlpoit-Kits weltweit bis 2013
- Am häufigsten blockierte Malware-Typen weltweit 2014
- Umfrage zum Schutz von mobilen Geräten in Unternehmen in Österreich 2018
- Gründe für eine Priorisierung von Datenschutz im US-Gesundheitswesen 2016
- Angriffe auf Online-Banking-Systeme durch Finanz-Malware 2015
- Dauer bis zur Entdeckung von Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2018
- Hindernisse bei der Prävention von Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2018
- Umfrage in Deutschland zur Absicherung von Smartphones 2020
- Umfrage zur Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in Schweizer KMUs 2017
- Umfrage zur Prüfung von Cyber-Sicherheit bei Unternehmensfusionen in der Schweiz 2018
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (21. Oktober, 2021). Im Durchschnitt registrierte neue Schadprogramm-Varianten pro Tag in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1230602/umfrage/durchschnittlich-registrierte-neue-schadprogramm-varianten-pro-tag/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. "Im Durchschnitt registrierte neue Schadprogramm-Varianten pro Tag in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2021." Chart. 21. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1230602/umfrage/durchschnittlich-registrierte-neue-schadprogramm-varianten-pro-tag/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (2021). Im Durchschnitt registrierte neue Schadprogramm-Varianten pro Tag in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1230602/umfrage/durchschnittlich-registrierte-neue-schadprogramm-varianten-pro-tag/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. "Im Durchschnitt Registrierte Neue Schadprogramm-varianten Pro Tag In Deutschland In Den Jahren 2017 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 21. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1230602/umfrage/durchschnittlich-registrierte-neue-schadprogramm-varianten-pro-tag/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Im Durchschnitt registrierte neue Schadprogramm-Varianten pro Tag in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1230602/umfrage/durchschnittlich-registrierte-neue-schadprogramm-varianten-pro-tag/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)